Salatgurken & Grüne Smoothies – Rezepte, Nährstoffe u. Zubereitung
Salatgurke als Zutat für Säfte und grüne Smoothies
Die Salatgurke (oft auch als Schlangengurke oder kurz Gurke bezeichnet) zählt zu den ältesten Gemüsesorten, die seit jeher in Europa kultiviert werden. Ihren Ursprung hat sie aller Voraussicht nach in Indien. Aufgrund der Wetterbedingungen ist der Anbau in Deutschland überschaubar, in Gemüseläden und Supermärkten sind überwiegend Importgurken zu finden. Und hier geht's direkt zu den Salatgurken Smoothie Rezepten.
Enthaltene Nährstoffe
Charakteristisch für die Salatgurke ist ihr hoher Anteil an Wasser. Insgesamt ist sie als sehr nährstoffreiches Gemüse einzustufen – zumindest im Hinblick auf die Vielfalt der enthaltenen Nährstoffe. Das eigentliche Nährstoffspektrum der Salatgurke ist breitgefächert (unter anderem sind Kalium, Magnesium und Natrium enthalten), wobei allerdings nie sehr hohe Werte erreicht werden. Außerdem zählt die Gurke nur wenig Fett und Kohlenhydrate.
- Vitamin B1: 0,027 mg
- Vitamin B2: 0,033 mg
- Vitamin B3: 0,098 mg
- Vitamin B5: 0,259 mg
- Vitamin B6: 0,040 mg
- Vitamin B9: 7 μg
- Vitamin C: 2,8 mg
- Calcium: 16 mg
- Eisen: 0,28 mg
- Magnesium: 13 mg
- Phosphor: 24 mg
- Kalium: 147 mg
- Zink: 0,20 mg
Bedeutung dieser Gurke für grüne Smoothies und Geschmack
In Anbetracht ihrer Nährstoffwerte ist die Salatgurke eher als Beimischung (z.B. zu Zutaten wie Avocado oder Mango) für grüne Smoothies geeignet. Sie schafft es, eine gewisse Frische und Leichtigkeit in die Smoothies zu bringen. Auffällig ist außerdem der extrem niedrige Fasergehalt. Während viele Gemüsesorten zähe Fasern aufweisen, werden sie hier vergeblich gesucht. Dementsprechend sind Salatgurken auch besonders leicht zu verdauen und ideal für Smoothie-Einsteiger geeignet.
Geschmacklich werden Salatgurken gerne unterschätzt. Das eigentliche Aroma mag zwar vergleichsweise mild erscheinen, allerdings kommt es im Smoothie trotzdem sehr deutlich zur Geltung.
Beschaffung und Zubereitung
Es gilt zu entscheiden, ob die Salatgurke mit oder ohne Schale in den Mixbehälter gegeben wird. Hierüber scheiden sich jedoch die Geister. Sofern die Zubereitung mit Gurkenschale erfolgen soll, empfiehlt es sich allerdings, diese im Vorfeld gründlich mit Wasser abzuwaschen. Andernfalls lässt sich die Schale ganz leicht mit einem Sparschäler abtragen. Wer im Hinblick auf Pestizide im Gurken Smoothie kein Risiko eingehen möchte, entscheidet sich bewusst für den Kauf von Bio-Salatgurken.
Für die Zubereitung besonders sämiger Smoothies ist der hohe Wassergehalt zu berücksichtigen. Ein Gurkenstück bringt viel Wasser in den Smoothie, weshalb es ggf. empfehlenswert sein kann, weniger Wasser in den Smoothie zu geben.
Saft & Smoothie Rezepte mit Salatgurken als Zutat

Bei diesem Saft macht die Gurke den Unterschied. Obwohl wir rote Bete entsaften, kommt deren sonst relativ erdiger Geschmack kaum zur Geltung - die Gurke mildert ihn erheblich ab. So entsteht ein Saft, dessen Aroma schon viele Menschen überrascht hat.

Cora hat einen grünen Smoothie erfunden, der äußerst gut bekömmlich ist und immerhin eine halbe Salatgurke verschlingt. Blattsalat und Gurke kommen hier geschmacklich ganz dezent zur Geltung. Und wie man auf dem Foto sehen kann, eigenen sich Salatgurken auch bestens als dekoratives Element ;-)
Wirkspektrum des GemüsesAntioxidativ |
Gurken, vorwiegend in Form von Salat- bzw. Schlangengurken, sind regelmäßiger Bestandteil vieler grüner Smoothie Rezepte. Sie sorgen für eine gewisse Milde und Leichtigkeit, sind aber eher als Beimischung und nicht als Hauptbestandteil eines Smoothies zu verstehen. Insofern kann man auch nicht wirklich von einem Gurken Smoothie sprechen, wenn andere Zutaten deren Geschmack dominieren.
Säfte mit Salatgurken sind eine köstliche und gesunde Möglichkeit, um Ihren Flüssigkeitsbedarf zu decken und die Vorteile von Gurken zu nutzen. Sie sind kalorienarm und haben einen erfrischenden Geschmack. Daher ist Gurkensaft auch Thema wenn es ums Abnehmen geht.
Weitere Zutaten für Säfte und Smoothies
Unsere Übersicht aller Zutaten für grüne Smoothies.
Smoothie und Saft Rezepte mit Salatgurke als Zutat
Blog-Beiträge
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag