Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Vitamix

Vitamix Pro 750

Vitamix Pro 750

Normaler Preis 999,00 EUR
Normaler Preis 1.099,00 EUR Verkaufspreis 999,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Anzahl
Vollständige Details anzeigen

Vitamix Pro 750 Hochleistungsmixer

Highlights Vitamix Pro 750

Starker Motor - Sein Antrieb erreicht höchste Drehzahlen und ist auch bei wenigen Umdrehungen sehr kräftig. Selbst harte und zähe Zutaten werden im Handumdrehen zerkleinert.

Automatikprogramme - Dank seiner Automatikprogramme erledigt der Vitamix Pro 750 seine Arbeit von selbst, während Sie sich um andere Dinge kümmern.

Lange Klingen aus Edelstahl - Seine langen Klingen wirken mit besonders hoher Kraft auf das Mixgut ein und zerkleinern es optimal.

Geräuschkulisse - Trotz gestiegener Power ist er gegenüber früheren Modellen etwas leiser geworden, was am Motor sowie dem Gehäuse liegt.

Flacher Behälter - Sein flacher Behälter bietet eine niedrige Arbeitshöhe für mehr Komfort bei der Zubereitung.

Beeindruckendes Design - Optisch die ideale Mischung aus modernem Küchengerät und klassischem Vitamix-Design. Ein echter Hingucker für jede Küche.

Vitamix Herstellerinfo

Vitamix ist der Hersteller von Hochleistungsmixern schlechthin. Das traditionsreiche Unternehmen hat in den 1930er Jahren seinen ersten Mixer vorgestellt – das neuartige Küchengerät war damals noch eine Sensation. Eine Besonderheit ist, dass Vitamix keine anderen Geräte anbietet und sich ausschließlich auf die Entwicklung und Fertigung von Hochleistungsmixern konzentriert. Das Ergebnis sind die - unserer Meinung nach - besten Hochleistungsmixer am Markt.

  • Kompetenz: Vitamix betreibt eigene Forschung und Entwicklung, was sich am hervorragenden Mixergebnis bemerkbar macht.
  • Qualität: Die Produktion erfolgt im eigenen Betrieb in den USA.
  • Zuverlässigkeit: Alle Mixer werden gebaut, um ein Leben lang zu halten. Für den Fall der Fälle sind alle Geräte mit einer langen Garantiedauer ausgestattet.

Vitamix Pro 750 vorgestellt

Mit dem Vitamix Pro 750 Mixer, der offiziell unter dem Produktnamen Vitamix Professional Series 750 firmiert, hat Vitamix eine neue Ära eingeläutet. Der Mixer zählt zu den Modellen der Classic-Serie, die den aktuellen technischen Stand des Unternehmens widerspiegeln und die Referenzklasse bilden. Der Pro 750 ist das Spitzenmodell der Serie und somit das Beste, was Vitamix zu bieten hat. Derzeit gibt es unserer Meinung nach kein besseres Profigerät, um Mixerrezepte umzusetzen.

Vitamix Pro 750 Perlgrau

In Büchern rund um die grüne Ernährung werden oftmals Vitamix Geräte empfohlen, unter anderem von Victoria Boutenko. Gemeint ist meist der Vitamix TNC 5200, der längst ein Klassiker unter den Vitamix Blendern / Mixern ist. Wer sich für den Vitamix Pro 750 Mixer interessiert, braucht deswegen jedoch nicht verunsichert sein. Dieses Gerät verkörpert die nächste Generation der Hochleistungsmixer aus dem Hause Vitamix. Er ist als Nonplusultra eine hervorragende Wahl - trotz oder gerade wegen des Vitamix Pro 750 Preises! Das ist wie überall im Leben, Qualität vom Marktführer hat ihren Preis! Doch lesen Sie selbst.

Abgrenzung von anderen Hochleistungsmixern

Aus unserer Sicht ist der Vitamix Pro 750 der beste Mixer am Markt. Diese Wertung ist wiederum auf seinen Antrieb zurückzuführen. Vitamix verbaut einen Motor, der besonders leistungsstark ist und gleichzeitig überraschend leise arbeitet. Zudem weiß der Mixer mit weiteren Eigenschaften zu beeindrucken, die für Vitamix typisch sind. Hierzu zählen neben der guten Isolierung, die der Erwärmung des Mixguts entgegenwirkt, auch ein niedriger Drehzahlbereich auf der untersten Leistungsstufe.

Es gibt mehrere Unterschiede, die der Mixer gegenüber anderen Geräten aus dem Hause Vitamix aufweist. Die Geräte der TNC Serie, die längst als Klassiker unter den Standmixern gelten, fallen mit ihrer enormen Höhe auf. Einigen Kunden gefiel dies nicht so sehr, weil sie schlichtweg mit Platzproblemen in ihren Küchen zu kämpfen hatten. Daher wurde der Pro 750 kompakter gestaltet, sein Mixbehälter ist trotz selbem Volumen deutlich flacher. Zugleich wurde der Motorblock einer Designauffrischung unterzogen. Die Formensprache steht für die moderne Interpretation des klassischen Vitamix-Designs und wurde bereits mit mehreren internationalen Design-Preisen ausgezeichnet. Das neue Modell 2021 ist in Perlgrau gehalten.

Motorblock und Mixbecher - Kernstücke des Vitamix Pro 750

Das Herz des Mixers bildet ein massiver Sockel, in dem sich der Hochleistunsmotor befindet. Der ist leistungsstark und läuft zugleich besonders ruhig. Dank seiner Aufhängung erzeugt er im Betrieb unter Last weniger Vibrationen, was sowohl zu spüren als auch zu hören ist. Die gute Dämpfung ist nicht zu überhören, denn auch bei hoher Drehgeschwindigkeit ist die Küchenmaschine vergleichsweise geräuscharm. Vitamix hat es geschafft, die Lautstärke zu verringern und somit Geräuschkulisse hörbar zu optimieren.

Vitamix Pro 750 Perlgrau

Insgesamt weiß der Mixer mit einem überraschend ruhigen Laufverhalten zu überzeugen. Die Leistung kommt selbstverständlich nicht zu kurz. Ganz im Gegenteil: Das Ergebnis beim Zerkleinern von Mixgut ist hervorragend. Die Resultate beim grünen Smoothie haben uns sehr beeindruckt. Eine handvoll Spinat und Feldsalat, ein Apfel, Moringa Pulver und ggf. weitere Früchte genügen - im Handumdrehen entstehen leckere grünesmoothies mit fein sämiger Konsistenz. Wildkräuter und andere Wildpflanzen werden innerhalb einer kurzen Zubereitungszeit vorbildlich zu einem detox Smoothie zerkleinert. Es gibt so viele Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzgebiete, um Rohkost schonend zu verarbeiten und somit die Vitalstoffe zu erhalten. Bei der Entwicklung wurde auch an die Sicherheitsfunktionen gedacht. Da sich eine hohe Motorleistung abrufen lässt, darf ein Überhitzungsschutz nicht fehlen. Gerade bei einer intensiven Belastung, wie z.B. dem Kneten von Brotteig wird so sichergestellt, dass kein Motorschaden auftritt. Doch keine Angst, so leicht ist der Universalmixer nicht in die Knie zu zwingen.

Auffällig ist die geringe Höhe des Mixbehälters gegenüber seinen Vorgängern. Dadurch findet der Mixer nun auch unter Hängeschränken besser Platz und ermöglicht ein komfortableres Arbeiten. Damit das Volumen weiterhin zwei Liter beträgt, wurde der Behälter verbreitert. Gegenüber dem Behälter vom TNC 5200 hat sich das Fassungsvermögen foglich nicht verändert. Aufgrund der vergrößerten Bodenfläche ist Mindestfüllmenge gestiegen. Nur so können die Edelstahlmesser das Mixgut vollständig erfassen und einen ordentlichen Sog erzeugen. Wer Nussmus oder Pestos zubereiten möchte, sollte dies bei der Anschaffung bedenken. Dann bietet es sich an, einen kompakten Zusatzbehälter mit etwas geringerer Bodenfläche zu kaufen.

Das Knowhow aus mehreren Jahrzehnten in der Entwicklung von Mixern floss ein, damit das Mixgut auch in diesem Behälter stets optimal zu den rotierenden Messern geführt wird. Auch auf der großen Grundfläche ist eine gute Verwirbelung der Zutaten gewährleistet. Das Becherdesign ist fein abgestimmt, weshalb eine gute Nutzung als Trockenbehälter möglich ist. Verschiedene Getreidesorten werden fein zerkleinert. Somit ist der Vitamix Professional 750 auch als Getreidemühle zu gebrauchen. Wegen der drohenden Mikrokratzer im Tritan Kunsstoff raten wir aber dazu, für diesen Einsatzzweck einen Zusatzbehälter zu verwenden.

Gefrorene Zutaten, wie z.B. Brombeeren oder Himbeeren, zerkleinert er mühelos. In Verbindung mit den passenden Rezepten ist der Vitamix Blender sogar als Eismaschine zu gebrauchen. Dank der hohen Leistungswerte steht auch auf kleiner Stufe bzw. bei niedrigen Umdrehungen viel Kraft zur Verfügung. Die Schneidemesser arbeiten sich durch die gefrorenen Zutaten und leckere Eiskreationen entstehen.

Vitamix Pro 750 Hochleistungsmixer im Test


Vitamix Pro 750 Hochleistungsmixer im Test - verschiedene Rezepte ausprobiert

Vitamix Pro 750 Hochleistungsmixer im Test - verschiedene Rezepte ausprobiert

Die Verarbeitungsqualität ist hervorragend, hochwertige Metallkomponenten versprechen einen dauerhaft ruhigen Lauf der Edelstahlmesser. Zudem wurde der kompakte und über ein Niedrigprofil verfügende Mixbecher mit einem neuen Ausgießer versehen. Bei grünen Smoothies, Gemüse-Smoothies und ähnlichen Speisen verhindert er ein Nachtropfen. Der Deckel sitzt passgenau, damit beim Mixen kein Mixgut den Becher verlässt. Zugleich gestattet es der mitglieferte Stößel, einzelne Lebensmittel während der Zubereitung fest an die rotierenden Messer zu drücken. Sollte ein Einsatz des Stößels nicht erforderlich sein, wird die Deckelöffnung mit dem mitgelieferten Messbessereinsatz verschlossen.

Die Mindestfüllmenge ist wegen der Grundfläche des Behälters relativ groß. Wer Mixerspeisen in kleinen Mengen zubereiten möchte, sollte sich den Vitamix 0,9 Liter Nassbehälter ansehen. Als Zusatzbehälter kann er eine sinnvolle Ergänzung sein.

Heikes Meinung

„Beste Mixleistung, Automatikprogramme und schönes Design - der perfekte Mixer. Außerdem ist sein breiter Behälter leicht zu reinigen."

Vitamix Pro 750 im Test

Es war im Oktober 2014, als wir erstmalig den Vitamix Pro 750 testen konnten. Unsere damaligen Erfahrungen haben wir in einem Blogbeitrag festgehalten. An dieser Stelle möchten wir unsere ersten Eindrücke nochmals wiedergeben.

Wir haben uns einen neuen Mixer zugelegt. Wieder einmal. Den Vitamix Pro 750. Zum Glück haben wir einen Keller und genügend Platz, seit 2011 ist das jetzt der fünfte oder sechste… man verliert den Überblick. Dazu kommen noch die, die wir für euch zur Ansicht ausgeliehen hatten. Aber wir möchten ja gern auch weiterhin auf der Höhe der Zeit zu allen Entwicklungen in der Welt der Grünen Smoothies berichten und euer Lob, das wir inzwischen wirklich täglich erhalten, spornt uns an – denn nichts ist so motivierend wie Freude an dem, was wir tun.

Unsere Erfahrungen zum Vitamix Pro 750

Der Vitamix Pro 750 wird offiziell unter der Bezeichnung "Vitamix Professional Series 750" geführt, hat ein neues Design (schick!), noch mehr Power als die Vorgänger, zusätzlich zu den bekannten Funktionen fünf Automatikprogramme und soll wohl auch in gewisser Weise eine Antwort auf die in jüngerer Zeit am Markt erschienen neuen Hochleistungsmixer anderer Hersteller sein.

Eine sehr gelungene Antwort, dieser Vitamix 750, wie wir feststellen konnten. Ein paar Worte noch zu dem, was euch in dem Video erwartet, dann geht es gleich los. Bilder sprechen bekanntlich mehr als viele Worte. Das Video "Vitamix Pro 750 im Test" ist in etwa dieser Art entstanden: „ Mixer auspacken, aufstellen. Befüllen und loslegen." Heike hat das Gerät intuitiv bedient und die Gebrauchsanweisung vorher nicht gelesen (ich möchte unseren Lesern empfehlen, das anders zu machen). Der Film ist live in einem Rutsch entstanden, ohne große Schnitte und zeigt einen Mixer-Test, der ein bisschen handgemacht daherkommt, jedoch anders als in einem Hochglanz-Video eine authentische Erfahrung widerspiegelt. Wir fanden das die bessere Variante. Kleine Versprecher wie etwa „Ich bin überrascht, ob er das alles kleinbekommt" (meint: Ich bin gespannt, ob er das kann...) gehören dann mit dazu.

Video von unserem ersten Test


Vitamix Pro 750 im Test

Vitamix Pro 750 im Test

Kurz zu den Basics des Vitamix 750
Der Behälter des Vitamix 750 Mixers wurde mit Zutaten befüllt, die gemeinhin als schwer zu zerkleinern gelten: Mohrrüben-Grün (extrem starke Struktur), Mango (sehr faserig), Blumenkohlblätter und ein Avocado-Kern. Der Mixer ist nur sehr kurz gelaufen, in Summe unter 40 Sekunden und hat alles klein gemacht. Das Ergebnis (im Film gut zu sehen) war eine Art grüner Wackelpudding, vollständig faserfrei und nicht erwärmt. Besser geht es nicht. Ich verstehe langsam, warum in den Staaten (der Heimat dieses Mixers) ein Vitamix angeblich zu den Dingen gehört, die weitervererbt werden (auch wenn das nicht stimmen sollte, finde ich das ein nettes Bild). Allerdings hat dieses charmante Erbstück auch seinen Preis. Der Vitamix Pro 750 Preis ist nicht von schlechten Eltern. Damit spielt der Vitamix Pro 750 in seiner eigenen Liga. Seht euch das Video an und schaut selbst, ob sich das lohnt.

Bedienung und Handhabung vom Küchenmixer

Das Bedienfeld fügt sich in die Formgebung des kompakten Mixersockels hervorragend ein. Es befindet sich an der Gerätefront, an der auch der Drehregler zur Geschwindigkeitsregulierung untergebracht ist. In Sachen Bedienung hat sich nichts geändert, hier ist Vitamix seinen Wurzeln treu geblieben. Es gibt einen separaten Ein- und Ausschalter, um den Mixer in Bewegung zu setzen und ihn wieder anzuhalten. Daneben gibt es den Drehregler, um die Geschwindigkeit stufenlos einzustellen sowie zusätzlich die Pulse-Taste. Die Steuerung kann rein manuell oder mittels Smart Blending erfolgen, d.h. ergänzend stehen fünf Automatikprogramme zur Auswahl.

Vitamix Pro 750 Perlgrau

Smart Blending steht für die Nutzung automatischer Mixprogramme. Vitamix hat die einzelnen Programme fein abgestimmt, damit das Mixgut der jeweiligen Zielvorgabe entsprechend optimal zerkleinert wird. Per Drehregler wird das gewünschte Programm ausgewählt - einfacher geht es nicht.

  • Smoothie-Programm: In gerade einmal 45 Sekunden geht's zum sämigen Smoothie.
  • Eis-Programm: Leckeres Eis oder Sorbet spielend leicht zubereiten.
  • Suppen-Programm: Suppen und Soßen zubereiten - und im Bedarfsfall auch richtig auf Temperatur bringen.
  • Pürier-Programm: Ideal, um verschiedenste Zutaten auf Knopfdruck zu zerkleinern.
  • Selbstreinigung: Behälter mit Wasser und Spülmittel auffüllen, schon wird gereinigt.

Fazit zum Profimixer

Mit dem Vitamix Pro 750 hat der Marktführer einen modernen Hochleistungsmixer mit tollem Design geschaffen, der auf ganzer Linie überzeugt. Seine Paradedisziplin sind keineswegs nur grüne Smoothies, dank seiner hohen Leistung zerkleinert er die unterschiedlichsten Lebensmittel innerhalb von Sekunden. Er ist eine erstklassige und durchaus vielseitige Küchenmaschine, die in einem Rohköstler Haushalt nicht fehlen darf. Zwar ist der Mixer in einer hohen Preisklasse angesiedelt, doch im Gegenzug hat er viel zu bieten.

Der Hersteller hat sich große Mühe gegeben, um ein Optimum an Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten, um somit die Lebensqualität seiner Kunden zu verbessern. Wir haben den Mixer ausführlich getestet und sind begeistert. Egal ob Wattanzahl, Verarbeitung, Materialanmutung oder Zusammenspiel von Mixer und Behälter: Wer sich für diesen Hochleistungsmixer entscheidet, wird an seinem Kauf noch lange Zeit große Freude haben. Die Verarbeitung der einzelnen Komponenten ist vorbildlich. Zugleich räumt Vitamix eine lange Mixer Garantie ein.

Hinweis: Vitamix gibt keine Umdrehungszahlen für seine Hochleistungsmixer an. Die Vergleichbarkeit mit anderen Geräten wird dadurch eingeschränkt. Allerdings können wir dem Gerät eine hohe Drehzahl attestieren, die zweifelsohne ausreichend ist, um auch besonders zähe Blattgemüsefasern zuverlässig aufzubrechen und Chlorophyyl verfügbar zu machen. Von Möhrengrün oder Mangold lassen sich die Edelstahlmesser nicht stoppen.

Vitamix Mixer lieber gleich beim Fachhändler kaufen

Ein echter Profmixer hat seinen Preis – dies gilt auch für die Küchengeräte von Vitamix und ganz besonders für den Vitamix Pro 750 Preis. Es überrascht daher nicht, dass einige Interessenten versuchen, ihren Mixer direkt in den USA zu kaufen, vorzugsweise günstig über Online-Auktionen. Im Gegensatz zu Deutschland wird in den USA die Bezeichnung Vitamix Professional Series 750 von den Käufern bevorzugt. Allerdings möchten wir von solchen Käufen abraten, denn neben der nicht unbedingt günstigen Zollabwicklung lauert eine noch viel größere Falle.

Es ist nämlich nicht möglich, die US-Geräte hier in Europa zu betreiben. Sie haben nicht nur andere Stromstecker, sondern sind außerdem auf eine deutlich niedrigere Netzspannung ausgelegt. Bei einer mehr als doppelt so hohen Spannung sind Schäden vorprogrammiert. Daher ist es sinnvoller, einen Mixer zu kaufen, der für den europäischen Markt gefertigt wurde. Außerdem gestaltet es sich im Ernstfall leichter, die Garantie in Anspruch zu nehmen.

Produktvideo Vitamix Pro 750


Produktvideo Vitamix Pro 750

Produktvideo Vitamix Pro 750

Hersteller:
Vita-Mix Cooperation
8615 Usher Road
44138 Clevland, USA
vitamix@vitamix.com
www.vitamix.com

EU Verantwortlicher:
Künzi Deutschland
Graf-von-Zeppelin-Str. 23
89150 Laichingen, Deutschland
0049(0)69661027000
info-de@kunzigroup.com
www.kunzigroup.com