Avocado für Smoothies - Rezepte, Nährstoffe u. Zubereitung
Avocado als Zutat für grüne Smoothies
Innerhalb kürzester Zeit hat sich die Avocado zu einer der beliebtesten Zutaten für grüne Smoothies entwickelt. Die meisten Smoothie-Freunde haben sie schon ausprobiert und sind begeistert – vor allem wenn ihnen ein Mixer zur Verfügung steht, mit dem sie auch den Kern zerkleinern können. Beliebt ist die Frucht vor allem wegen ihrer Fähigkeit, dem Smoothie eine besonders cremige Konsistenz zu verleihen. Hier sind unsere Avocado Smoothie Rezepte.
In der Avocado enthaltene Nährstoffe
Die Avocado ist eine Frucht, die Vitamine in einer verhältnismäßigen Konzentration bereitstellt, zudem ist der Gehalt an Kalium sehr hoch bemessen. Ihr wird nachgesagt, dass sie auf einen hohen Anteil an Fett kommt. Dies ist richtig, er liegt bei über 20 Prozent und ist daher in der Tat nicht zu verachten.

- Natrium: 3 mg
- Kalium: 487 mg
- Kalzium: 10 mg
- Phosphor: 38 mg
- Magnesium: 29 mg
- Eisen: 0,6 mg
- Vitamin A: 12 µg
- Vitamin E: 1,3 mg
- Vitamin B1: 0,08 mg
- Vitamin B2: 0,15 mg
- Vitamin B6: 0,5 mg
- Vitamin C: 13 mg
Bedeutung für grüne Smoothies und Geschmack
Im Geschmack ist die Avocado relativ mild, weshalb sie sich insbesondere im Smoothie kaum bemerkbar macht – meist wird ihr Geschmack von anderen Zutaten überdeckt. Dies ist aber nicht weiter schlimm, sie wird nämlich vorrangig wegen ihres Nährwerts sowie ihrer Konsistenz verarbeitet.
Uns ist keine andere Frucht bekannt, die Smoothies so sämig macht. Beim Zerkleinern verwandelt sich das Fruchtfleisch ganz schnell in einen Brei, der ganz fein ist und andere Zutaten hervorragend bindet. Diese Wirkung ist so stark, dass man sie nicht unterschätzen darf. Wer kleine Smoothie-Mengen zubereiten möchte, ist häufig gut damit beraten, nur eine halbe Avocado oder eine noch kleinere Menge zu verarbeiten. Ist der Anteil zu groß, wird der Smoothie richtig fest – und durch Strecken mit Wasser verliert er stark an Geschmack.
Einleitend wurde schon angedeutet, dass es möglich ist, auch den Kern zu verarbeiten. Allerdings sollte diese Möglichkeit nur in Betracht gezogen werden, wenn ein leistungsstarker Mixer zur Verfügung steht. Geräte, wie beispielsweise der Bianco Puro, zerkleinern Avocadokerne mühelos.
Beschaffung und Zubereitung
Der Anbau von Avocado Früchten erfolgt überwiegend in tropischen Gefilden, mittlerweile ist es um die Verfügbarkeit gut bestellt – die Frucht ist ganzjährig erhältlich. Für die Zubereitung wird die Frucht längs rund um den Kern aufgeschnitten, um das Fruchtfleisch dann am besten mit einem Löffel herauszuschaben. Es müssen auch gar nicht immer viele Zutaten sein, wie unser Avocado-Spinat Smoothie Rezept zeigt.
Weitere Zutaten für Säfte und Smoothies
Unsere Übersicht aller Zutaten für grüne Smoothies.
Smoothie Rezepte mit Avocado

Ein besonders milder und zugleich cremiger Smoothie, der ganz leicht zubereitet ist. Nicht nur Einsteiger sollten dieses Smoothie Rezept ausprobieren.

Fruchtig süßer Sommer-Smoothie
Generell raten wir zu Smoothies, die mit wenigen Zutaten auskommen. Hier mal eine leckere Ausnahme, die große geschmackliche Abwechslung verspricht.

Bei diesem Rezept wird die Avacado einschließlich Kern verarbeitet. Der Smoothie selbst beeindruckt mit einem hohen Anteil an grünem Blattgemüse.
Ein sehr fruchtiger Smoothie, der neben Avocado auch Apfel enthält und schnell zubereitet ist. Ein wirklich simples Rezept, das man ausprobiert haben sollte.
Blog-Beiträge
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag