Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Omega

Omega Juicer MM900 Chrom

Omega Juicer MM900 Chrom

Normaler Preis 479,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 479,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Anzahl
Vollständige Details anzeigen

Omega Juicer MM900 - Selleriesaft-Spezialist

Aufgrund seines hohen Gehalts an Mineralstoffen ist Staudensellerie eine der attraktivsten Saftzutaten. Für einen nährstoffreichen Saft ist jedoch eine Sache entscheidend: Der Entsafter muss den Sellerie optimal verarbeiten. Zu diesem Zweck hat Omega Juicers den MM900 entwickelt. Dieser Slow Juicer ist die Empfehlung vom Selleriesaft-Papst Anthony William. Optimal geeignet um damit Anthony Williams Selleriesaft herzustellen.

Omega Juicer MM900 im Detail

Der Omega Juicer MM900 ist ein Horizontal-Entsafter. Die eingeführten Saftzutaten werden von der rotierenden Presswalze in zwei Stufen zerkleinert und mit beeindruckender Kraft ausgedrückt. Bei nur 80 Umdrehungen pro Minute werden Fasern und Pflanzenzellen aufgebrochen, um besonders nährstoffreichen und aromatischen Saft zu extrahieren. Er fließt direkt in den Behälter, der unterhalb der Walze positioniert ist.

Das Gerät sieht dem Omega Juicer 8228 zum Verwechseln ähnlich. Technisch sind die Slow Juicer auch nahezu baugleich. Den Unterschied macht die patentierte Sellerie Cap, eine clevere Tresterregulierung. Über drei Stufen können Sie den Gegendruck, der auf das Pressgut wirkt, fein abstimmen. Das Ergebnis ist eine optimale Verwertung der Zutaten, was die hohe Ausbeute und der trockene Trester belegen.

Es gibt den Slow Juicer in zwei Ausführungen, nämlich als M900 und M900 HDS. Letztere die Ausführung für den US-Markt, deren Motor mit einer anderen Spannung läuft. Bei uns erhalten Sie den Omega Juicer M900, der auf das europäische Stromnetz ausgelegt ist.

Entsaften von Zutaten

In der Praxis hat uns der Omega Juicer MM900 sofort überzeugt. Sein Aufbau ist schnell erledigt, es gilt sechs Teile zusammenzusetzen und dann noch die Tresterregulierung einzustellen. Zum Entsaften faseriger Zutaten ziehen Sie die Tresterregulierung an, bei weicheren Zutaten öffnen Sie die Regulierung. Sollte sich beim Entsaften ein Rückstau bilden (passiert am ehesten bei weichen Zutaten), schalten Sie kurz in den Rücklauf.

Sowohl baulich als auch preislich rangiert das Gerät in der Mittelklasse. Dafür bietet es eine beeindruckende Saftausbaute, insbesondere beim Entsaften von Staudensellerie. Dies ist die Paradedisziplin, bei welcher der Omega Juicer MM900 den Vergleich mit teureren Geräten nicht scheuen muss. Dies schmeckt man auch an den Säften, die Sellerienote / das Aroma ist stark ausgeprägt.

Hier haben wir den Zusammenbau des Omega Juicer MM900 mitsamt Bildanleitung detailliert beschrieben.

Fazit zum Slow Juicer

Wenn Sie insbesondere Staudensellerie entsaften möchten, hierbei hohe Ansprüche an die Saftqualität stellen und gleichzeitig einen Slow Juicer zu einem attraktiven Preis suchen, ist dieses Gerät die ideale Wahl. Vor allem bei festen Zutaten weiß er mit seiner hohen Saftausbeute zu beeindrucken.

Slow Juicer - diese Fehler vermeiden

Entsafter überfüllen - Lassen Sie dem Gerät Zeit. Die sicherste Art, jeden Entsafter unabhängig vom Modell zu beschädigen, ist Ungeduld und ein übermäßiges Drücken auf das Pressgut. Lassen Sie den Juicer die Arbeit tun, dann hält er auch lange.

Selleriesaft - Bei der Zubereitung von Selleriesaft raten wir aufgrund dessen faseriger Struktur dazu, ihn vorher zu stückeln.

Gerät zu spät reinigen - Lassen Sie Rückstände nicht antrocknen, reinigen Sie Ihren Slow Juicer direkt nach dem Entsaften. In jedem Fall sparen Sie sich viel Arbeit, bei Geräten mit Stahl schützt es zusätzlich vor unerwünschter Korrosion.

Zubereitung zu großer Mengen - Wenn Sie das Gerät gewerblich nutzen oder täglich große Mengen (mehrere Kilo) verarbeiten, entscheiden Sie sich lieber für einen Gewerbe-Entsafter - der ist dafür ausgelegt.