Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Blendtec

Blendtec Classic 575

Blendtec Classic 575

Normaler Preis 449,00 EUR
Normaler Preis 599,00 EUR Verkaufspreis 449,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Anzahl
Vollständige Details anzeigen

Blendtec Classic 575 Hochleistungsmixer

Mit der „Will It Blend?" Werbung haben Blendtec Hochleistungsmixer einen hohen Bekanntheitsgrad erlangt. Das Modell Classic 575 ist solide ausgestattet und überzeugt vor allem mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Highlights Blendtec Classic 575

Starker Elektromotor: Die Motoren der Blendtec Geräte sind stark und erreichen sehr hohe Drehzahlen.

Mixbehälter: Große Auswahl an passenden Zusatzbehältern mit unterschiedlichsten Behältervolumen.

Rechtsdrehender Antrieb: Nahezu alle Hochleistungsmixer drehen linksherum, doch der Blendtec Classic 575 ist rechtsdrehend. Es gibt Käufer, für die dieser Aspekt relevant ist.

Lange Garantie: Bei privater Nutzung räumt Blendtec seinen Kunden eine Herstellergarantie von 2 Jahren ein.

Über den Mixerhersteller Blendtec

Neben Vitamix zählt Blendtec zu den Pionieren im Feld der Hochleistungsmixer. Allerdings war die Marke lange Zeit nur auf ihrem Heimatmarkt, den USA, bekannt. Dies sollte sich erst mit der „Will It Blend?" Werbung ändern, die Blendtec und dessen Gründer Tom Dickson über Nacht zum Youtube Star machte.

Will It Blend? - Marbles


Will It Blend? - Marbles
Will It Blend? - Marbles

Herstellung in den USA

Bei den Eigentumsverhältnissen finden sich ebenfalls Parallelen zu Vitamix. Das Unternehmen befindet sich in Familienbesitz. Blendtec ist eine Abteilung von K-TEC Inc., das Tom Dickson gehört. Der Unternehmenssitz befindet sich in Orem, Utah. Dort findet die Produktion der Küchengeräte statt, d.h. alle Geräte sind made in USA. Das Blendtec Sortiment umfasst neben Hochleistungsmixern auch Küchenmaschinen.

Modell Classic 575 in der Blendtec Mixer-Familie

Die Blendtec Mixer-Familie umfasst verschiedenste Geräte. Einstiegsmodell ist der Classic 570, der allerdings sehr spärlich ausgestattet ist. Daher wird der Classic 575 angeboten, der über die bessere Ausstattung verfügt, indem er mehr Geschwindigkeitsstufen und Mixprogramme mitbringt.

Die Abgrenzung von höheren Modellen erfolgt durch Ausstattung und Design. Bei der Ausstattung geht es vor allem um weitere Mixprogramme, die einige höhere Modelle bieten. Zugegeben, die Formensprache des Classic 575 ist sehr einfach gehalten, die Motorleistung ist jedoch identisch wie beim höher angesiedelten Designer 625.

Die Geschwindigkeit des Motors wird über 5 Stufen geregelt. Die Drehzahl reicht je nach gewählter Stufe von 5.000 bis 28.000 Umdrehungen pro Minute. Zugleich stehen 4 Mixprogramme zur Verfügung, nämlich:

  • Smoothies
  • 60 Sekunden
  • 90 Sekunden
  • Reinigungsprogramm

Motorblock und Mixbehälter

Blendtec ist eine Marke, die sich sehr technisch gibt. Gründer Tom Dickson präsentiert sich gerne im Gewand des Tüftlers. Diese Philosophie spiegelt sich auch im Produktdesign wieder. Bei allen Hochleistungsmixern steht die Funktion im Vordergrund, das Design kommt eher an zweiter Stelle.

Entsprechend ist der Motorblock simpel gehalten, seine Formensprache ist funktional und relativ technisch. Auf der Oberseite, kurz vor der Behälteraufnahme befindet sich das Bedienfeld mit seinen Drucktastern. Diese sind versiegelt, d.h. es ist möglich, die Taster und den restlichen Sockel mit einem feuchten Lappen abzuwischen.

Insgesamt ist die Verarbeitung des Motorblocks sehr hochwertig. Die Behälteraufnahme ist ungewohnt. Wo andere Geräte mit einer breiten Kontaktfläche aufwarten, verfügt der Blendtec Hochleistungsmixer über eine breite Metallachse mit eingearbeiteter Öffnung. Beim Aufsetzen wird hier der Stift des Behälters eingeführt. Diese Komponenten sind aus gehärtetem Edelstahl gefertigt.

Blendtec bietet eine Reihe unterschiedlicher Mixbehälter an. Standard-Mixbehälter, der Bestandteil des Lieferumfangs ist, ist der FourSide Jar. Sein Behältervolumen beträgt einen Liter, damit ist er ein Behälter mittlerer Größenordnung. Die Zubereitung kleinerer Mengen ist möglich, sofern diese mindestens 250 ml betragen. Im Herzen des FourSide Behälters rotieren lange Klingen aus Edelstahl. Die Klingen sind sehr massiv, d.h. sie verfügen über breite Schlagflächen, um das Mixgut nicht zu schneiden, sondern es zu zertrümmern.

Ob FourSide Jar oder andere Mixbehälter: Blendtec legt keine Stößel bei. Diese gibt es schlichtweg nicht, Blendtec konstruiert seine Mixbehälter so, dass die rotierenden Klingen das Mixgut automatisch anziehen. Zugegeben, dies können alle anderen Hochleistungsmixer ebenfalls. Für die Zubereitung von Smoothies und anderer Speisen ist es meist auch nicht nötig, mit einem Stößel zu arbeiten. Anders ist dies bei sehr zähen Speisen, wie z.B. Eis oder Nussmus. Hier sind andere Hersteller mit ihren Mixbehältern im Vorteil. Wer entsprechende Speisen mit einem Blendtec Hochleistungsmixer zubereiten möchte, sollte sich für den Twister Jar entscheiden - einem hierfür optimierten Zusatzbehälter.

Blendtec Touchscreen Blenders


IHHS 2016 | *New Blendtec Touchscreen Blenders | Designer 625, 675, 725 & Pro 800 | Powerful
IHHS 2016 | *New Blendtec Touchscreen Blenders | Designer 625, 675, 725 & Pro 800 | Powerful

Blendtec Mixbehälter im Überblick

FourSide Jar

Standardbehälter mit einem Volumen von einem Liter für die Zubereitung unterschiedlichster Speisen. Damit eignet er sich für kleine bis mittlere Portionen.

WildSide+ Jar

Dieser Behälter kommt mit der patentierten fünften Seite daher. Sie soll den Fluss des Mixguts verbessern, zudem sind die beiden Klingen sehr lang. Der WildSide+ Behälter fasst Mengen von über 2 Litern. Beste Mixergebnisse werden bis zu einer Menge von gut 1,5 Litern erzielt.

Mini WildSide Jar

Die kleinere Version des WildSide Mixbehälters. Ebenfalls mit der fünften Seite und langen Klingen ausgestattet. Sein Behältervolumen ist jedoch geringer und fasst einen guten Liter, empfohlen wird jedoch die Zubereitung von Mengen bis ca. 750 ml.

Twister Jar

Der aus unserer Sicht attraktivste Mixbehälter von Blendtec und auch Grund, weshalb Blendtec Geräte angeboten werden. Dieser sehr kompakte Behälter verfügt über eine geringe Grundfläche und eignet sich deshalb für die Zubereitung kleiner Portionen - insbesondere in Verbindung mit zähen Massen. Ob Eis, Nussmus oder ein anderer Aufstrich, die Zubereitung wird dank des Twisters, mit dem das Mixgut immer wieder an die Klingen geschoben wird, erleichtert.

Heikes Meinung

„In Verbindung mit dem Twister Jar bereitet der Blendtec Classic 575 feste und zähe Speisen komfortabel zu. Mixgut, das sich an der Behälterwand festsetzt, ist sprichwörtlich im Handumdrehen wieder gelöst und wird weiter zerkleinert."

Bedienung des Hochleistungsmixers

Der Mixer wird vollständig über Drucktaster gesteuert. Wie erwähnt, beherrscht das Gerät fünf Geschwindigkeitsstufen. Mittels kurzer Betätigung wird die jeweilige Stufe gewählt und der Hochleistungsmixer passt die Geschwindigkeit der Klingen entsprechend an.

Auf dieselbe Art werden auch die Mixprogramme gewählt und gestartet. Insgesamt ist die Bedienung einfach und leicht zu verstehen. Das Display auf der Vorderseite des Sockels zeigt die (restliche) Mixdauer an. Per Druck auf die Pulse-Taste werden die Klingen unmittelbar auf die höchste Drehzahl beschleunigt.

Hochleistungsmixer im Test

Der Blendtec Classic 575 macht einen soliden und wertigen Eindruck. Beim Mixen kommt er mit den unterschiedlichsten Zutaten zurecht. Allerdings sind (grüne) Smoothies nicht seine Paradedisziplin. Keine Frage, das Mixgut wird schnell und anständig zerkleinert. Allerdings gibt es Geräte, die bei selber Mixzeit bessere Ergebnisse bzw. eine feinere Konsistenz erzielen.

Der zusätzlich erhältliche Twister Jar macht diesen Mixer so interessant. Die Kombination aus kleiner Grundfläche, abgestimmten Klingen und dem Twister liefert tolle Ergebnisse. Zähes und klebriges Mixgut haftet nicht lange an den Behälterwänden an, stattdessen wird es mit dem Twister gelöst und zurück an die rotierenden Klingen befördert. So gelingt es im Handumdrehen, Aufstriche, Dips, Nussmus und viele weitere Speisen komfortabel zu mixen.

Blendtec Geräte sind in der Gastronomie stark verbreitet und vor allem als Bar-Mixer sehr beliebt. Auch der Classic 575 fühlt sich in dieser Rolle wohl. Mit seinen kräftigen Edelstahlklingen ist er besonders gut darin, Eiswürfel zu crushen. Es sollte manuell gemixt werden, damit die Klingen sofort stoppen, wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Die einzigen Mixer mit rechtsdrehendem Motor

Nur wenige Mixer sind mit rechtsdrehenden Motoren ausgestattet. Im Feld der zuverlässigen Hochleistungsgeräte ist Blendtec der einzige Hersteller, der rechtsdrehende Motoren verbaut. Den meisten Mixerbesitzern dürfte dies relativ egal sein, doch einige Interessenten legen hierauf großen Wert. Grund dafür kann das Bedürfnis an Wasser mit einer hexagonalen Struktur sein. Wer deshalb einen rechtsdrehenden Hochleistungsmixer sucht, liegt mit dem Classic 575 sowie den anderen Blendtec Modellen genau richtig.

Fazit zum Blendtec Classic 575

Der Classic 575 ist eine gute Wahl, um in die Welt der Blendtec Hochleistungsmixer einzusteigen. Im Vergleich zum niedriger positionierten Classic 570 ist die Ausstattung besser, insbesondere was die Geschwindigkeitsstufen anbelangt.

Der Blendtec Classic 575 ist nicht ganz so universell nutzbar, wie Hochleistungsgeräte von Vitamix oder einige Modelle von Bianco di Puro. Im Test wurden gute grüne Smoothies zubereitet, aber die Konsistenz war nicht so fein wie bei anderen Geräten. Viel mehr ist es der Twister Jar, der Blendtec Geräte interessant macht. In Verbindung mit besagtem Zusatzbehälter gelingt die Zubereitung klebriger / zäher Speisen wunderbar und zugleich wird der Zubereitungsaufwand spürbar verringert.

Twister Jar Zusatzbehälter

Blendtec Mixbehälter

Der Blendtec Hochleistungsmixer kann zusammen mit dem Twister Jar erworben werden. Dieser Zusatzbehälter erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Küchengeräts und verspricht zusätzlichen Komfort.

Hersteller:
K-TEC, Inc. Blendtec
1206 South 1680 West
UT 84058 Orem, USA
support@blendtec.com
www.blendtec.com

EU Verantwortlicher:
LUBA GmbH
Massenheimer Weg 25
61352 Bad Homburg, Deutschland
0049(0)6172-94800
info@luba.de
www.luba.de