Brennnessel Löwenzahn Smoothie - Rezept
Teilen

Brennnessel Löwenzahn Smoothie
Equipment
Zutaten
- 1 handvoll Brennnesseln
- 4-5 Löwenzahnblätter
- 2 Bananen
- 1 handvoll Weintrauben
- 2 Aprikosen
- 100 ml Wasser
Anleitungen
- Zunächst werden die Zutaten vorbereitet, d.h. die Wildkräuter, Weintrauben und auch Aprikosen unter fließend Wasser gewaschen. Anschließend die Bananen schälen, damit die Zutaten in den Mixbehälter gegeben werden können.
- Das grüne Blattgemüse kommt unten in den Behälter, die restlichen Zutaten liegen oben auf – dann noch das Wasser hinzugeben. Anschließend wird gemixt, wobei es wichtig ist, die höchste Stufe zu erreichen. Nur so ist ein optimales Aufbrechen der grünen Blattgemüsefasern gewährleistet. Ein guter Mixer, wie z.B. ein Vitamix Gerät, benötigt dafür meist keine 30 Sekunden.
- Sobald die Zutaten fein zerkleinert sind, den Mixer anhalten und die Konsistenz des grünen Smoothies prüfen. Sollte er noch ein wenig zu dick sein, etwas Wasser hinzugeben und erneut kurz mixen. Anschließend den Smoothie servieren und frisch genießen.
Notizen
Ein Wort zur Rechtschreibung. Bis zur Rechtschreibreform im Jahre 1996 wurde die Brennnessel mit zwei n geschrieben. Jahrhunderte lang hieß es in der Literatur nur Brennessel. Das ist gemäß Duden heutzutage falsch. Seit der Reform 2004/06 wird auch noch die getrennte Schreibweise Brenn-Nessel als korrekt akzeptiert.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für eine Smoothie Kombination mit Superfoods? Ein Acai Löwenzahn Smoothie Rezept gibt es unter Superfoods Smoothie mit Acai. Oder wie wäre es mit der löwenstarken Variante, dem Löwenzahn "Lions Club" Smoothie. Mit besonders hohem Löwenzahnanteil. Und hier geht es zu allen Löwenzahn Smoothie Rezepten.
Weitere Smoothie Rezepte finden Sie auf unserer grünen Smoothie Rezepte Übersicht.
Brennnessel und andere Smoothie-Zutaten, wie z.B. Möhrengrün, werden besser in einem starken Mixer zubereitet. Die Belastung für Motor und Klingen ist nämlich enorm. Ein guter Hochleistungsmixer, wie z.B. der Vitamix A3500i, hält solch einer Belastung mühelos stand.