Weintrauben als Zutat für grüne Smoothies
Weintrauben als Zutat für grüne Smoothies
Weintrauben lassen sich keinesfalls nur als ganze Frucht genießen, sie sind auch eine tolle Zutat für grüne Smoothies. Im Übrigen zählt sie zu den ältesten Früchten, die in Europa kultiviert werden. Der Anbau erfolgt auch in Deutschland, sodass es möglich ist, Früchte zu verarbeiten, die einen kurzen Transportweg hinter sich haben und somit eine erfreuliche Klimabilanz aufweisen.
Enthaltene Nährstoffe
Im Volksmund werden Weintrauben als nährhaft oder sogar als gesund bezeichnet, weil sie viele Antioxidantien aufweisen. Dies ist aber längst nicht alles, gute Sorten können ebenso reichhaltig an Vitaminen sein. Ebenso ist Resveratrol enthalten – ein Wirkstoff, der medizinisch untersucht wird und womöglich der Krebstherapie eingesetzt werden kann.
- Natrium: 2 mg
- Kalium: 192 mg
- Kalzium: 12 mg
- Phosphor: 20 mg
- Magnesium: 9 mg
- Eisen: 0,5 mg
- Vitamin A: 1 µg
- Vitamin E: 0,7 mg
- Vitamin B1: 0,05 mg
- Vitamin B2: 0,03 mg
- Vitamin B6: 0,07 mg
- Vitamin C: 4 mg
Bedeutung für grüne Smoothies und Geschmack
Weintrauben weisen einen fruchtigen und teilweise auch leicht säuerlichen Geschmack auf. Im Smoothie kommt dieser meist nicht ganz so sehr zur Geltung, andere Früchte und auch so manches Blattgrün kann ihn überdecken. Allerdings spielen auch Sorte und Reifegrad eine wichtige Rolle, sie beeinflussen den Geschmack sehr stark. Beim Zubereiten ist zu beachten, dass Weintrauben über einen hohen Gehalt an Wasser verfügen und den Smoothie schnell verflüssigen. Es sollte daher weniger Wasser hinzugegeben werden.
Beschaffung und Zubereitung
Auch außerhalb der Saison, die im Spätsommer beginnt, sind Weintrauben erhältlich. Meist stammen sie aus dem südländischen Raum, im Grunde sind die Früchte so gut wie ganzjährig erhältlich.
Bein Konsum der Trauben gilt es vorsichtig zu sein bzw. entweder eine sehr hohe Bio-Qualität zu erwerben oder die Menge bei der Nahrungsaufnahme zu begrenzen. Untersuchungen zeigen, dass die Produzenten zwar inzwischen auf die Einhaltung der Grenzwerte achten, die für Spritzmittel gelten, aber um dennoch eine sichere Ernte einzufahren, verspritzen sie umso mehr verschiedene Gifte. Auf vielen Traubenfrüchten sind Spuren von mehr als zehn verschiedenen Pflanzenschutzmitteln zu finden, die meist knapp unter den zulässigen Grenzwerten liegen. Umso wichtiger ist es daher, die Trauben wirklich gut abzuwaschen oder eben zu versuchen, an Bio-Qualität zu gelangen.
Die Früchte selbst werden zusammen mit den anderen Smoothie-Zutaten in den Mixer geben, Stile sind vorher zu entfernen. Rezeptvorschlag: Brennnessel Löwenzahn Smoothie (mit Trauben).
Weitere Zutaten
Unsere Übersicht aller Zutaten für grüne Smoothies.
Saft und Smoothie Rezepte mit Weintrauben
Blog-Beiträge
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag