Granatapfel Mangold mit Vanillenote
Teilen

Granatapfel Mangold Saft mit Vanillenote
Equipment
Zutaten
Anleitungen
- Zuerst die Kerne vom Granatapfel herauslösen, anschließend die restlichen Zutaten waschen und stückeln.
- Die Saftzutaten möglichst abwechselnd in den Entsafter geben.
- Den frischen Rohkostsaft am besten sofort genießen.
Geschmackliche Abwechslung mit Mangoldblättern
Es existieren unzählige Lebensmittel, die sich zum Entsaften eignen. Hierzu zählen auch die Blätter des Mangold, die wir in diesem Rezept mit Granatapfel und Karotte kombinieren.
Geschmack und Konsistenz
Der Granatapfel-Mangold-Saft mit einer Hauch von Vanille ist eine wahre Gaumenfreude, die die Sinne verwöhnt. Die Kombination aus den leicht erdig schmeckenden Mangoldblättern, der erfrischenden Zitrone und dem süßen Granatapfel schafft eine ausgewogene Geschmackssymphonie, die von der milden Süße der Karotten perfekt ergänzt wird. Die subtile Vanillenote rundet das Geschmackserlebnis ab und verleiht dem Saft seine Raffinesse.
Darüber hinaus bietet dieser Saft nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern ebenso gesundheitlichen Vorteilen. Hierzu zählen antioxidative Eigenschaften, eine potenzielle Regulation des Blutdrucks und Unterstützung bei der Entgiftung des Körpers.
Hinweis: Wie oben beschrieben, Vanille entweder zuvor auf die Zitrone geben oder später unterrühren.
ZubereitungSchritt 1: Zuerst die Kerne vom Granatapfel herauslösen, anschließend die restlichen Zutaten waschen und stückeln. Schritt 2: Die Saftzutaten möglichst abwechselnd in den Entsafter geben. Schritt 3: Den frischen Rohkostsaft am besten sofort genießen. |
WirkspektrumAntioxidativ |
Hier weitere Saft Rezepte entdecken.
