Karotte / Möhre als Zutat für Säfte und Mixerspeisen

Karotte / Möhre als Zutat für Säfte und Mixerspeisen

Karotten / MöhrenDie Karotte bzw. Möhre ist zweifellos eine der am häufigsten verbreiteten Gemüsesorten. Kein Wunder, schließlich ist sie nicht nur schmackhaft, sondern auch auf vielfältige Art und Weise in der Küche verwendbar. Vor allem zum Entsaften eignet sie sich hervorragend.

Karotte als Saftzutat

Unter den Saftzutaten ist die Karotte ein echter Klassiker. Wenn sie richtig frisch ist, lässt sich eine überraschend große Menge an Saft extrahieren. Dessen Aroma mag zwar intensiv sein, doch in Verbindung mit sauren Aromen harmoniert es wunderbar. Da überrascht es nicht, dass die Kombination aus Apfel und Karotte so beliebt ist. Auch Ingwer und Zitrone sind tolle Ergänzungen.

Bei der Verarbeitung mit einem Slow Juicer ist ein wichtiger Aspekt zu berücksichtigen, nämlich die Härte der Zutat. Mittlerweile gibt es zahlreiche Modelle, die sich laut Hersteller in der Lage befinden, Karotten am Stück zu entsaften. Meist funktioniert dies auch wunderbar, jedoch sollte die mechanische Belastung nicht außer Acht gelassen werden. Das Entsaften ganzer Karotten ist eine der besten Methoden, um die Lebensdauer eines Slow Juicers zu verkürzen. Unsere Ratschlag lautet, Karotten zu stückeln und anschließend der Länge nach zu halbieren. So lässt sich die Belastung deutlich verringern.

Möhre als Zutat für Mixerspeisen

Als Smoothie-Zutat ist die Karotte nicht zu empfehlen. Sie ist stärkehaltig und sehr robust, weshalb sie selbst der beste Hochleistungsmixer nicht fein zerkleinert bekommt. Das Ergebnis wird einfach nicht cremig, was dem Smoothie seine Konsistenz nimmt. Wer Möhren im Mixer zubereiten möchte, sollte sie lieber grob häckseln und beispielsweise leckeren Möhrensalat machen.

Verfügbarkeit von Möhren

Die Möhre ist ein relativ anspruchsloses Wurzelgemüse, das auch unter schwierigen Bedingungen wächst. Entsprechend steht es um die Versorgung sehr gut. Nicht nur im Supermarkt ist sie ganzjährig erhältlich. Erfahrene Hobbygärtner befinden sich in der Lage, das Gemüse vom Frühsommer bis in den Winter hinein zu ernten.

In Karotten enthaltene Nährstoffe

Gleich eines vorab: Die Karotte ist kein Nährstoffwunder, zumindest was die Bandbreite der enthaltenen Nährstoffe betrifft. Ihre Stärke besteht vielmehr darin, dass sie wertvolles Betacarotin in beachtlicher Menge bereitstellt. So ist es möglich, den Nährstoff auf eine unkomplizierte Weise aufzunehmen.

Wirkspektrum des Gemüses

Unterstützende Wirkung gegen Blutarmut
Unterstützt die Sehkraft
Stärkt die Abwehrkräfte

Weitere Zutaten für Säfte und Smoothies

Unsere Übersicht aller Zutaten für Säfte und Smoothies.

Saft- und Smoothie Rezepte mit Möhren bzw. Karotten