Blendtec Designer 625 Hochleistungsmixer

Mit der „will it blend?" Werbung im Internet sind Blendtec Hochleistungsmixer in kürzester Zeit berühmt geworden. Das Modell Designer 625 verfügt über eine gehobene Ausstattung und ist deshalb eine beliebte Wahl.

Über den Mixerhersteller Blendtec

Moderne Hochleistungsmixer sind vorrangig auf zwei US-amerikanische Unternehmen zurückzuführen, nämlich Vitamix und Blendtec. Während Vitamix bereits vor Jahren auch international bekannt war, konzentrierte sich Blendtec vor allem auf die amerikanischen Markt. Mit der „will it blend?" Werbung sollte sich dies ändern, plötzlich wurden die Mixer in aller Welt nachgefragt.

Ähnlich wie bei Vitamix befindet sich das Unternehmen in Familienbesitz. Blendtec ist eine Marke von K-TEC Inc. - ein Unternehmen, das Tom Dickson (der Mann aus den legendären Youtube Videos) gehört. Seinen Sitz hat Blendtec in Orem, Utah. Sämtliche Küchengeräte werden dort produziert und sind damit made in USA.

Modell Designer 625 in der Blendtec Mixer-Familie

Die einzelnen Blendtec Hochleistungsmixer unterscheiden sich anhand Funktionsumfang, Leistung und Design. Den Einstieg ermöglichen die Geräte Classic 570 und 575, die im funktionalen Design daher kommen. Der Classic 625 wirkt deutlich moderner und harmonischer, was sich nicht nur in der Form des Sockels widerspiegelt, sondern auch an Bedienteil, das über ein LED-Touchfeld verfügt.

Die Geschwindigkeit des Elektromotors regeln Sie bei diesem Modell über 6 Stufen. Die Drehzahl reicht je nach gewählter Stufe bis 32.000 Umdrehungen pro Minute. Zugleich stehen Ihnen 4 Mixprogramme zur Verfügung:

  • Smoothie
  • Sorbet
  • Saft
  • Suppe

Motorblock und Mixbehälter

Bei Blendtec Hochleistungsmixern steht die Funktion im Mittelpunkt. Deshalb wirken die Geräte ein wenig technisch. Der Sockel des Designer 625 ist sehr modern gehalten und kommt mit einer klaren Formensprache daher. Am vorderen Ende der Oberseite befindet sich das Bedienelement, das als LED-Touchfeld gehalten ist.

Den Motorblock hat Blendtec sehr hochwertig verarbeitet. Im Vergleich zu Hochleistungsgeräten anderer Marken wirkt die Behälteraufnahme ungewohnt. Während diese bei anderen Herstellern eher breit und flach ist, setzt Blendtec auf einen Stift. Der Behälter wird so aufgesetzt, dass sein Stift direkt in die Achse des Motors ragt. Die Verbindungselemente bestehen aus gehärtetem Edelstahl, um eine hohe Belastbarkeit zu gewährleisten.

Blendtec hat verschiedene Mixbehälter entwickelt. Der Designer 625 wird zusammen mit dem Wildside+ Jar ausgeliefert. Er verfügt über eine fünfte Seite und ist mit breiten Edelstahlklingen ausgestattet, um das Mixgut fein zu zertrümmern. Das Behältervolumen beläuft sich auf mehr als zwei Liter.

Wie üblich liegt auch hier kein Stößel bei, diesen bietet Blendtec schlichtweg nicht an. Im Betrieb ziehen die rotierenden Edelstahlklingen das Mixgut automatisch an. Streng genommen trifft dies für Geräte anderer Hersteller ebenfalls zu. Der fehlende Stöße kann sich bei der Zubereitung zäher / klebriger Speisen jedoch als nachteilig erweisen. Falls Sie solche Speisen zubereiten möchten, raten wir zum zusätzlich erhältlichen Twister Jar Mixbehälter.

Blendtec Mixbehälter im Überblick

WildSide+ Jar: Standardbehälter des Blendtec Designer 625, der mit der patentierten fünften Seite sowie langen Klingen daher kommt. Die zusätzliche Seite verbessert den Fluss des Mixguts. Der WildSide+ Behälter fasst Mengen von über 2 Litern. Für beste Mixergebnisse empfehlen sich Mengen von bis zu 1,5 Litern.

Mini WildSide Jar: Die kompakte Variante des WildSide Mixbehälters. Dieser Behälter ist ebenfalls mit der fünften Seite und langen Klingen ausgestattet. Sein Behältervolumen ist jedoch geringer und fasst einen guten Liter, empfohlen wird jedoch die Zubereitung von Mengen bis ca. 750 ml.

FourSide Jar: Kompakter Zusatzbehälter mit einem Fassungvolumen von einem Liter. Er eignet sich für die Zubereitung kleiner bis mittlerer Portionen.

Twister Jar: Unserer Meinung nach der attraktivste Mixbehälter aus dem Hause Blendtec. Er hat uns dazu veranlasst, Blendtec Hochleistungsmixer im Shop anzubieten. Dank kleiner Grundfläche und Drehmechanismus eignet er sich hervorragend für die Zubereitung zäher Speisen (z.B. Eis, Nussmus oder Aufstriche). Während des Mixvorgangs drehen Sie den Twister von Hand, um die Masse von der Behälterwand zu lösen und an die rotierenden Klingen zu befördern.

Heikes Meinung

Heike Hübner „Der Twister Jar ist eine tolle Erfindung, die auf dem Designer 625 ihre Stärken ausspielt. Ebenso gefällt mir die Bedienung mittels LED-Touchfeld sehr gut."

Bedienung des Hochleistungsmixers

Die Bedienung des Mixers erfolgt über das Touchfeld. Mittels leichter Berührung werden Geschwindigkeitsstufe oder Mixprogramm gewählt. Das Gerät reagiert auf die Eingaben unmittelbar und passt die Leistung der im Mixbehälter rotierenden Klingen an. Per Druck auf die Pulse-Taste bringen Sie die Edelstahlklingen auf maximale Geschwindigkeit.

Hochleistungsmixer im Test

Wir haben verschiedenste Zutaten im Mixer zerkleinert. Er zerkleinert das Mixgut schnell und zuverlässig. Allerdings werden grüne Smoothies nicht ganz so fein wie wir es von anderen Geräten gewöhnt sind - zumindest nicht innerhalb der für uns sonst üblichen Mixdauer.

Was den Blendtec Designer 625 unser Meinung nach so interessant macht, ist der zusätzlich erhältliche Twister Jar. Zähes und klebriges Mixgut haftet nicht lange an den Behälterwänden an, stattdessen lösen Sie es mit dem Twister befördern es zurück an die rotierenden Klingen. Aufstriche, Dips, Nussmus und viele weitere Speisen gelingen damit mühelos.

In der Gastronomie sind Blendtec Geräte vor allem als Bar-Mixer sehr beliebt. Auch der Designer 625 fühlt sich an der Bar wohl. Seinen massiven Edelstahlklingen crushen Eiswürfel und andere Zutaten schnell und zuverlässig. Hierbei sollten Sie Ihren Mixer manuell steuern, um beim Erreichen der gewünschten Konsistenz sofort stoppen zu können.

Bei diesem Mixer ist der Motor rechtsdrehend

Rechtsdrehende Motoren sind bei Mixern die Ausnahme. Unter den zuverlässigen Hochleistungsgeräten ist gemäß unserer Erfahrung Blendtec der einzige Hersteller rechtsdrehender Antriebe. Der Mehrheit der Käufer dürfte dies egal sein, aber einigen Interessenten ist diese Eigenschaft wichtig. Grund dafür kann das Bedürfnis an Wasser mit hexagonaler Molekularstruktur sein. Wer deswegen einen Hochleistungsmixer mit rechtsdrehendem Motor bevorzugt, trifft mit dem Designer 625 sowie den anderen Blendtec Modellen eine gute Wahl.

Fazit zum Blendtec Designer 625

Das Gerät ist ein ausgereifter und stark motorisierter Hochleistungsmixer. Verglichen mit dem unterhalb positionierten Classic 575 ist die Ausstattung besser, d.h. es gibt 6 statt 5 Geschwindigkeitsstufen und die Mixprogramme sind spezieller abgestimmt. Außerdem hat ihm der Hersteller ein moderneres Design verpasst.

Verglichen mit Hochleistungsgeräten von Vitamix sowie einigen Geräten von Bianco di Puro empfinden wir den Designer 625 als nicht ganz so vielseitig. Grüne Smoothies hat er zwar zubereitet, aber die Zutaten waren nicht so fein aufgelöst wie bei anderen Geräten. Wie schon darauf hingewiesen, gefällt uns das Gerät besonders in Verbindung mit dem Twister Jar Zusatzbehälter, weil damit die Zubereitung klebriger / zäher Speisen zum Kinderspiel wird.

Hersteller:
K-TEC, Inc. Blendtec
1206 South 1680 West
UT 84058 Orem, USA
support@blendtec.com
www.blendtec.com

EU Verantwortlicher:
LUBA GmbH
Massenheimer Weg 25
61352 Bad Homburg, Deutschland
0049(0)6172-94800
info@luba.de
www.luba.de