Pfirsich als Zutat für grüne Smoothies

Pfirsich als Zutat für Säfte und grüne Smoothies

Der Pfirsich ist eine Zutat, die sich für die Zubereitung grüner Smoothies besonders gut eignet. Allerdings ist die zeitliche Verfügbarkeit überschaubar, weshalb es ratsam ist, die Saison zu nutzen und somit die Frucht ruhig häufiger zu verarbeiten. Übrigens stammt die Frucht ursprünglich aus China, sie wird von Rosengewächsen geerntet.

Enthaltene Nährstoffe

Pfirsiche schmecken nicht nur gut, sondern enthalten außerdem eine ganze Reihe an Nährstoffen. Auffällig ist der gute Gehalt an Kalium und Magnesium, außerdem ist die Frucht eine gute Quelle für Vitamin C. Zudem enthält sie ganze acht Prozent an Proteinen und nur zwei Prozent Fett.

100 Gramm Pfirsich enthalten
  • Natrium: 1,3 mg
  • Kalium: 192 mg
  • Kalzium: 6 mg
  • Phosphor: 20 mg
  • Magnesium: 9 mg
  • Eisen: 0,3 mg
  • Vitamin A: 1,3 µg
  • Vitamin E: 0,97 mg
  • Vitamin B1: 0,02 mg
  • Vitamin B2: 0,05 mg
  • Vitamin B6: 0,03 mg
  • Vitamin C: 110 mg
 

Bedeutung für grüne Smoothies und Geschmack

Reife Pfirsiche fallen besonders dadurch auf, dass sie nicht nur über ein ausgeprägtes Aroma verfügen, sondern außerdem sehr saftig sind. Beim Reinbeißen trifft häufig viel Flüssigkeit aus. Beim Mixvorgang verhält es sich gleich, die Frucht setzt viel Wasser frei, wodurch sie dem Smoothie eine relativ flüssige Konsistenz verleiht. Je mehr Pfirsiche in den grünen Smoothie kommen, desto geringer die Zugabe an Wasser.

Im Geschmack ist die Frucht vergleichsweise intensiv, zumindest wenn es um natürliche Süße geht. Wer zum Beispiel sehr sommerliche Smoothies mit süßem Geschmack zubereiten möchte, wird am Pfirsich einen großen Gefallen finden. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass die Süße je nach Sorte, Reifegrad und Qualität enorm schwanken kann.

Beschaffung und Zubereitung

Es ist schon lange nicht mehr so, dass Pfirsiche nur in China angebaut werden. Dennoch ist die Verfügbarkeit eingeschränkt, in den meisten Geschäften sind sie nur während der Sommermonate erhältlich.

Bei der Zubereitung gibt es nicht viel zu beachten. Generell empfiehlt es sich, die Früchte zunächst gut abzuwaschen. Außerdem gilt es den festen Stein zu entfernen, er würde beim Kontakt mit den Schneidemessern im Mixer splittern, sodass viele kleine feste Partikel entstehen, die beim Smoothie-Genuss einfach nur stören. Rezeptvorschlag: Schöne Helena.

Weitere Zutaten

Unsere Übersicht aller Zutaten für grüne Smoothies.

Saft und Smoothie Rezepte mit Pfirsichen als Zutat