Mandarine als Zutat für grüne Smoothies
Mandarine als Zutat für Säfte und grüne Smoothies
Gerade zur Weihnachtszeit verspüren Smoothie-Freunde oftmals die Lust, Mandarinen zu verarbeiten. Dies ist eine gute Idee, schließlich sind die Früchte lecker und enthalten außerdem viele Nährstoffe. Wie andere Zitrusfrüchte eignen sie sich außerdem zum Entsaften. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Infos rund um die Madarine zusammengetragen.
Enthaltene Nährstoffe
Mandarinen sind reich an verschiedenen Nährstoffen, insbesondere an Vitamin C. Das ist aber längst nicht alles, sie enthält weitere Vitamine und Mineralstoffe.

- Natrium: 2 mg
- Kalium: 150 mg
- Kalzium: 33 mg
- Phosphor: 19 mg
- Magnesium: 11 mg
- Eisen: 0,3 mg
- Vitamin A: 47 µg
- Vitamin E: 0,3 mg
- Vitamin B1: 0,06 mg
- Vitamin B2: 0,03 mg
- Vitamin B6: 0,02 mg
- Vitamin C: 32 mg
Bedeutung für grüne Smoothies und Geschmack
Geschmacklich zeichnen sich Mandarinen durch ihr säuerliches Aroma aus. Dies kann sich auch im Smoothie deutlich bemerkbar machen. Allerdings kommt es stark auf die jeweilige Sorte an, einige schmecken sogar eher süßlich. Weiterhin ist zu beachten, dass der Gehalt an Wasser ungemein hoch liegt und sich die Früchte daher beim Zerkleinern im Mixer regelrecht verflüssigen. Umso wichtiger ist es daher, bei der Zugabe von Wasser aufzupassen, damit der Smoothie nicht zu flüssig wird. Im Gegensatz zu Grapefruit oder Orange ist die Haut außerdem schön dünn, sodass im fertigen Smoothie kaum Rückstände festzustellen sind.
Mandarinen entsaften
Zum Entsaften ist die Mandarine wegen ihres hohen Anteils an Flüssigkeit so interessant. Bestimmte Zutaten, wie z.B. Sellerie, geben verhältnismäßig wenig Flüssigkeit ab. Damit man am Ende trotzdem auf eine ordentliche Menge Saft kommt, bietet sich die Zugabe von Mandarinen an. Allerdings ist sie nicht besonders gut zu entsaften, zumindest nicht in größeren Mengen. Da sie besonders weich ist, haben Slow Juicer mit der Frucht ihre Schwierigkeiten. Aus diesem Grund raten wir dazu, Mandarinen-Stückchen immer im Wechsel mit festen Zutaten (z.B. Apfel oder Karotte) zu entsaften. So kommt der Entsafter mit der Zutat besser zurecht.
Beschaffung und Zubereitung
Der Anbau von Mandarinen erfolgt überwiegend im Mittelmeerraum. Obwohl die weltweite Anbaumenge nur ungefähr 20 Prozent der Anbaumenge von Orangen entspricht, ist es um die Verfügbarkeit sehr gut bestellt. Mandarinen sind ungefähr vom späten Herbst bis in das Frühjahr erhältlich.
Zur Zubereitung ist anzumerken, dass es im Grunde nur die Früchte von ihren Schalen zu befreien gilt. Laut mehrerer Untersuchungen können sich an den Schalen überraschend große Rückstände von Pflanzenschutzmitteln befinden, die bei Kontakt an den Fingern zurückbleiben. Nach dem Schälen empfiehlt es sich daher, die Hände gründlich mit warmem Wasser zu waschen. Noch besser ist der Kauf von Bio-Mandarinen, auch wenn diese nicht immer so leicht zu finden sind.
Andere Smoothie-Zutaten
Unsere Übersicht aller Zutaten für grüne Smoothies.
Saft- und Smoothie Rezepte mit Mandarinen als Zutat
Blog-Beiträge
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag