Saftrezept - Kürbis Birne Alfalfa-Sprossen

Saftrezept - Kürbis Birne Alfalfa-Sprossen

Kürbis Birne Alfalfa-Sprossen Saft

Heike
Ein außergewöhnlicher, sämiger Saft mit Birne, Orange, Kürbis, Alfalfasprossen und Basilikum. Jetzt ausprobieren.
5 von 1 Bewertung
Kategorie Saft Rezepte
Unterkategorie Heikes Saftrezepte
Portionen 1 Glas

Equipment

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Vorbereitung aller Saftzutaten. Schalen und Kerne entfernen, den Kürbis und die Früchte für den Entsafter passend in Stücke schneiden.
  • Die Zutaten vorzugsweise im Wechsel entsaften, um damit den Slow Juicer optimal zu unterstützen.
  • Den frischen Saft am besten sofort genießen.
Rezept ausprobiert?Sag uns wie es geschmeckt hat!

Haben Sie schon einmal Kürbis Alfalfa-Sprossen entsaftet?

Alfalfa-Sprossen sind zweifelsohne eine Zutat, die eher selten in den Entsafter kommt. Heike hat fleißig experimentiert und die Sprossen mit weiteren Zutaten kombiniert. Das Ergebnis ist dieser leckere Saft.

Geschmack und Konsistenz

Der Kürbis-Birne-Alfalfa-Sprossen-Saft ist ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, das mit seiner samtigen Konsistenz und einer harmonischen Kombination aus Birne, Orange, Kürbis, Alfalfasprossen und Basilikum begeistert. Die fruchtig-frische Note wird von einer leicht erdig-scharfen Nuance der Alfalfa-Sprossen begleitet, die dem Saft eine interessante Tiefe verleiht. Die Zugabe von Basilikum rundet das Aroma ab und verleiht dem Saft eine mediterrane Note, während die Orange eine erfrischende Süße beisteuert.

Neben seinem köstlichen Geschmack bietet dieser Saft eine Fülle an gesundheitlichen Vorzügen. Hierzu zählen antioxidative Wirkungen und mögliche Verbesserungen bei der Regulation des Blutdrucks sowie der Vitaminabsorption im Körper.

Wirkspektrum

Antioxidativ
Kann Regulierung des Blutdrucks verbessern
Kann die Aufnahme bestimmter Vitamine verbessern

Hier weitere Saft Rezepte entdecken.

Passender Entsafter gesucht?

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.