Rezept für leckere Grünkohlchips
Teilen

Grünkohlchips
Der Griff zu leckeren Knabbereien mag zwar leicht fallen, doch viele Leute bereuen ihn schon nach kurzer Zeit. Aber dies muss nicht zwingend so sein, schließlich kommt es am Ende ganz auf die jeweiligen Snacks an. Unsere Grünkohlchips (auch als “Baked Kale Chips” bekannt) sind mehr als nur eine Alternative zu Kartoffelchips, Erdnussflips etc. – sie schmecken mindestens genauso gut und schneiden beim Blick auf die enthaltenen Zutaten viel besser ab. Sie sind absolut knackig, würzig und kalorienarm. Außerdem enthalten sie sehr viel Vitamin C und schmecken echt lecker.
4.70 von 13 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten Min.
Zubereitung 10 Stunden Stdn.
Kategorie Dörrrezepte
Equipment
Zutaten
- 750 g Grünkohl
- 6 Tomaten
- 3 Datteln
- 2 EL Chiasamen
- 3 EL Sonnenblumenkerne
- 1-2 EL Tahin
- 1/4 Zitrone
- 3 Prisen Paprikapulver
- 1/2 TL Chiliflocken
Anleitungen
- Zunächst wird die Marinade hergestellt. Hierfür alle Zutaten mit Ausnahme der Kohlblätter in den Mixbehälter geben. Alles schön zerkleinern, bis eine klebrige Masse entsteht. Vor allem mit den 0,9 Liter Zusatzbehältern, die auf den Vitamix Pro 750 passen, gelingt dies spielend leicht.
- Die Kohlblätter vom Strunk trennen und in viele kleine Stückchen schneiden oder rupfen, die ungefähr gleich groß sind.
- Die Grünkohl-Fetzen in die Marinade geben und wenden, damit sie jeweils schön bedeckt sind. Die Marinade sollte einigermaßen klebrig und fest sein. Ist sie noch zu flüssig, einen weiteren Esslöffel Chiasamen hinzugeben. Anschließend die Chips auf mehrere Gitter legen und in den Dörrautomaten stellen. Wir dörren bei einer Temperatur von 42 Grad Celsius. Sie ist bewusst so niedrig gewählt, damit keine Enzyme oder andere Nährstoffe zerstört werden. Nach ca. 10 Stunden sollten die Grünkohlchips schön knackig und würzig sein.
Rezept ausprobiert?Sag uns wie es geschmeckt hat!
Tipp: Wer keinen Dörrautomaten besitzt, greift auf den Backofen zurück. Dort 50 Grad Celsius wählen (geht im Normalfall nicht niedriger) und dann bei einer leicht geöffneten Ofenklappe ebenfalls so lange dörren, bis perfekte Chips entstanden sind. Wir selbst dörren mit Infrarot und sind damit sehr zufrieden. Doch auch andere Dörrgeräte trocknen die selbst gemachten Grünkohlchips schön knusprig.
Hier findest du weitere Dörrrezepte