Hurom H-AA Entsafter - Test, Vergleich & Erfahrungen
Hurom H-AA Entsafter - Test, Vergleich & Erfahrungen

Bester Vertikal-Entsafter
- sehr hohe Saftausbeute
- entsaftet auch Blattgemüse
- hoher Komfort
Einleitung - Hurom H-AA Slow Juicer vorgestellt
Vertikale Entsafter versprechen höchsten Bedienkomfort und nehmen in der Küche wenig Platz ein. Der Hurom H-AA gilt als einer der besten Vertikal-Entsafter überhaupt. Wir haben den Test gemacht und verschiedene Zutaten entsaftet. Hier finden Sie alle Informationen und unsere Testergebnisse zum Gerät.
Eigenschaften des Vertikal-Entsafters
Elektrische Saftpressen arbeiten entweder horizontal oder vertikal. Die vertikale Bauweise zeichnet sich dadurch aus, dass die Zutaten von oben eingeführt und dann in mehreren Schritten nach unten hin entsaftet werden und der fertige Frucht- oder Gemüsesaft sich im Saftbehälter sammelt.
Das zentrale Element des Hurom H-AA bildet sein Pressaufsatz. In der Mitte rotiert eine Presswalze, die am oben über zwei Messer, sogenannte Dual-Blades, verfügt. Über die Einfüllöffnung werden die Saftzutaten zunächst an die Dual-Blades geleitet, die im gleichen Tempo mit der Presswalze mitdrehen. Hierbei werden die Zutaten in kleine Stücke geschnitten, um anschließend die schräge Walze hinunter zu rutschen. Hierbei werden sie nach und nach zerquetscht, d.h. immer mehr zerkleinert, bis feines Pressgut entsteht. Im letzten Schritt wird das Pressgut gegen ein Sieb gedrückt, um den Saft zu extrahieren. Die übrigen Pressgutreste (auch Trester genannt) werden abgestreift und im Tresterbehälter aufgefangen.

Ein guter Entsafter ist nicht nur ergiebig, sondern verarbeitet die Saftzutaten außerdem schonend. Dies ist entscheidend, damit möglichst sämtliche Nährstoffen erhalten bleiben. Hitze und Sauerstoff gelten als die größten Feinde der Nährstoffe, weshalb sich die Presswalze des Hurom H-AA mit lediglich 43 Umdrehungen pro Minute sehr langsam dreht - daher auch die Bezeichnung Slow Juicer.
Übrigens lässt sich der Gehalt an Nährstoffen und insbesondere an Ballaststoffen gut über den Fruchtfleischanteil steuern. Wer mehr Fruchtfleisch im Saft haben möchte, ersetzt das feine Sieb durch das grobe.
In diesem Gerät stecken viele Jahre an Erfahrung. Hurom hat seine Geräte mehrfach verbessert und damit die Saftausbeute regelmäßig erhöht. Im Modell H-AA gelangt Presstechnik der 3. Generation zum Einsatz, was zugleich die neuste bzw. aktuelle Generation darstellt.
Übrigens kommt die Technik der 3. Generation auch in den Modellen Hurom HZ und Hurom H22 zum Einsatz. Der H22 ist eine spezielle Saftpresse für die Gastronomie und kann größere Zutatenmengen verarbeitet. Hurom H-AA und HZ sind technisch hingegen identisch, lediglich das Gehäuse unterscheidet sich. Der HZ gilt als das Flaggschiff des Herstellers und kommt im edleren Design daher. Die Leistung beim Entsaften ist jedoch identisch.
Hurom - Herkunft des Geräts
Der Name Hurom ist eine Marke der südkoreanischen Hurom Group Corporation. Nahezu alle guten Entsafter stammen aus Korea, was kein Zufall ist. Die Koreaner begeistern sich für das Entsaften von Obst und Gemüse, weshalb viele Haushalte über eigene Entsafter verfügen. Aufgrund der erheblichen Nachfrage gibt es auch viele Hersteller.
Allerdings zählt Hurom zu den ältesten Herstellern und kann deshalb auf ein umfassendes Know-How blicken. Zugleich betreibt das Unternehmen intensive Forschung, besonders im Hinblick auf die schonende Extrahierung von Nährstoffen. Inzwischen sind mehrere Jahrzehnte an Erfahrung in die Hurom Geräte eingeflossen, was nicht unbemerkt bleibt. Ob Saftausbeute oder Nährstoffgehalt, Hurom Entsafter spielen in der höchsten Liga.
Übrigens fertigt das Unternehmen nicht nur elektrische Saftpressen, sondern betreibt auch eigene Saft-Cafés. In nahezu ganz Asien werden mehrere tausend solcher Cafés betrieben, in denen Kunden frisch gepresste Säfte bestellen können.
Technische Daten auf einen Blick
Umdrehungen: Motor 43 U/Min.; Abstreifer 17 U/Min.
Öffnung Einfüllschacht: 46 mm x 34 mm
Abmessungen: 18,0 x 22,3 x 40,7 cm (B x T x H)
Gewicht: 4,8 kg
Garantie: 10 Jahre Herstellergarantie auf den Motor; 2 Jahre auf andere Teile*
Design, Aufbau und Presswalze
Aufgrund ihrer Funktionsweise sehen sich die meisten Vertikal-Entsafter ähnlich. Der H-AA bildet keine Ausnahme. Am auffälligsten ist der große Pressaufsatz, in welchem die Saftzutaten zerkleinert und ausgepresst werden. Darunter befindet sich der Antrieb, der auf einem starken Elektromotor basiert.
Die Formensprache ist einfach und modern. Es werden hochwertige Materialien verarbeitet, um eine lange Nutzungsdauer zu gewährleisten. Alle Hurom Geräte sind wertig und schön verarbeitet. Dies macht sich auch beim Zusammenbau bemerkbar. Der Pressaufsatz ist mitsamt Sieb, Abstreifer und Presswalze schnell zusamengesetzt.
Zusammen mit dem Motor bildet die große Presswalze das Herzstück des Geräts. Hurom hat sie über Jahrzehnte hinweg optimiert und fertigt sie mittlerweile aus einem sehr harten Kunststoff, um damit eine höchstmögliche Ergiebigkeit zu erzielen.
Umfang und Dauer der Garantie
Die Garantiedauer beträgt zwei Jahre. Eine Ausnahme bildet der Motor, auf den Hurom sogar eine Garantie von zehn Jahren gewährt.

Hurom H-AA im Test
Test 1- frischer Rohkostsaft aus Apfel, Karotte und Zitrone
In Kombination ergeben Apfel, Karotte und Zitrone einen richtig leckeren Saft. Streng genommen sind die Zutaten für einen guten Entsafter nicht besonders anspruchsvoll. Deshalb erwarten wir für eine hohe Saftausbeute und einen entsprechend trockenen Trester.
Im Vergleich mit anderen Vertikal-Entsaftern setzt sich der Hurom H-AA an die Spitze. Obwohl Omega Juicer MegaMouth und Kuvings C9500 ebenfalls eine sehr hohe Saftausbeute erzielen, ist der Hurom noch etwas ergiebiger. Der Saft ist schön klar und außerdem richtig lecker.
Test 2 - Saft aus grünen Zutaten
Vertikale Entsafter genießen den Ruf, grünes Blattgemüse und Gräser nicht so gut wie horizontale Geräte zu entsaften. Das ist wahr, allerdings bedeutet dies nicht, dass der Hurom diese Saftzutaten nicht verarbeiten kann. Im Gegenteil: Wir waren überrascht, wie gut er mit Brennnesseln, Blattsprinat und Weizengras im Test zurechtkommt. An die Platzhirsche dieser Disziplin, den Angel Juicer 5500 und den Greenstar Pro, kommt er zwar nicht heran, aber das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Wer also gelegentlich grüne Zutaten entsaften möchte und mit dem Hurom H-AA liebäugelt, kann mit gutem Gewissen zugreifen.
Bedienung
Zur Bedienung des Geräts gibt es nicht viel zu sagen. Der Schalter lässt sich in zwei Richtungen betätigen. Erst einmal umgelegt, setzen sich Motor und Presswalze sofort in Bewegung. Anschließend gilt es nur noch die Zutaten einzufüllen und zu entsaften.
Im Falle einer Überlastung des Entsafters (z.B. durch zu schnelles Nachfüllen der Saftzutaten) wird der Schalter in die andere Richtung umgelegt. Dann dreht sich die Presswalze rückwärts, damit anschließend ein neuer Anlauf unternommen werden kann. Letztlich ist die Bedienung einfach und selbsterklärend.
Test 3 - den Vertikal-Entsafter reinigen
Neben der hohen Ergiebigkeit ist die Reinigung eine weitere große Stärke. Es sind nur wenige Komponenten zu reinigen, von denen die meisten nur abgespült werden müssen. Je nach Zutaten genügt es sogar, das Sieb lediglich abzuspülen. Ansonsten lässt es sich mit der Bürste leicht säubern. Aus unserer Sicht ist dies der Entsafter, der sich am einfachsten reinigen lässt.
Testergebnisse im Überblick
Der Hurom H-AA zählt eindeutig zu unseren Lieblingsgeräten. Wie unser Test zeigt, bietet er hohen Komfort und punktet mit einer sehr hohen Saftausbeute - uns ist kein anderer Vertikal-Entsafter bekannt, der eine höhere Ergiebigkeit erzielt. Am meisten beeindruckt uns, dass er nicht nur mit den üblichen Zutaten, wie Apfel und Karotte, bestens zurechtkommt. Grünes Blattgemüse und Gräser werden ebenfalls entsaftet. Zwar gibt es horizontale Geräte, die hierin noch besser sind, doch insgesamt kann sich das Saftergebnis des Hurom H-AA wirklich sehen lassen. Damit ist er nicht nur eines der ergiebigsten, sondern auch vielseitigsten Geräte. Wir haben beste Erfahrungen gemacht.
Blog-Beiträge
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag