Power-Smoothie für Schwangere

Power-Smoothie für Schwangere

Power-Smoothie für Schwangere

Jochen
Schwangere haben eine erhöhten Bedarf an Vitalstoffen, dahingegen einen verhältnismäßig geringer höheren Bedarf an Kalorien. Das heißt, Schwangere sollten sich vor allem mit Lebensmitteln versorgen, die eine hohe Dichte an Vitalstoffen aufweisen. Grüne Smoothies sind deswegen ein idealer Begleiter in der Schwangerschaft! Mit diesem Smoothie habe ich in der Schwangerschaft besonders gute Erfahrungen gemacht, denn er ist auf die speziellen Bedürfnisse in der Schwangerschaft perfekt angepasst!
Bisher keine Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Arbeitszeit 5 Minuten
Kategorie Smoothie Rezepte

Equipment

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Die Banane schälen und das Kokoswasser öffnen / bereithalten.
  • Alle Zutaten in den Hochleistungsmixer geben und bei höchster Stufe mixen bis eine feine Konsistenz erreicht ist.
  • Den fertigen Smoothie in Gläser füllen und am besten frisch genießen.
Rezept ausprobiert?Sag uns wie es geschmeckt hat!

*Menge nach gewünschter Konsistenz anpassen

Die Brennnessel ist an Fülle von wichtigen Vitalstoffen kaum zu überbieten. Sie weist Spitzenwerte an Eiweiß, Eisen, Kieselsäure und Chlorophyll auf, ist reich an Magnesium, Kalzium sowie den Vitaminen A, C und E (antioxidativ). Die Brennnessel hebt die allgemeine Widerstandskraft, beugt Ödemen und Wassereinlagerungen vor und hält die Schwangere schön.

Bananen sind wertvoll, da sie Vitamin B6 und Folsäure enthalten. Außerdem machen Bananen glücklich, denn sie enthalten Serotonin, Noradrenalin und Dopamin. In einer Zeit, in der immer mehr bekannt wird, welch schädliche Auswirkungen Stress auf Ungeborene hat, ist dies kaum zu unterschätzen.

Hanf versorgt die Schwangere mit allen essentiellen Aminosäuren, wichtig gerade für Menschen, die sich rein pflanzlich ernähren. Außerdem ist Hanf reich an B-Vitaminen (B1, B2, B3), Vitamin E, Kalzium, Magnesium, Kalium und Eisen. Die Omega-3-Fettsäuren im Hanf sind von großer Bedeutung für die Gehirnentwicklung des Babys. Hanfsamen sind leicht verdaulich und passen deswegen bestens in einen grünen Smoothie.

Kokoswasser, von Bewohnern der Tropen auch als „Flüssigkeit des Lebens“ bezeichnet, besitzt das gleiche elektrolytische Verhältnis wie das menschliche Blut und rundet den Smoothie in idealer Weise ab. Alternativ kann aber auch normales Wasser verwendet werden.

Unser Dankeschön gilt Ute von nordischroh.com, die dieses leckere Smoothie-Rezepte entwickelt und uns die Möglichkeit der Erstveröffentlichung geboten hat. Nochmals vielen Dank!

Weitere Vorschläge finden Sie hier in unserem grüne Smoothies Rezeptbuch.

Für eine optimale Zerkleinerung der Smoothie-Zutaten sollte ein starker Mixer zur Verfügung stehen. Ein Hochleistungsmixer von Vitamix ist eine hervorragende Wahl. Zu den besten Küchengeräten zählt der Vitamix A2500i, der mit seiner Kombination aus starkem Motor und langen Klingen selbst zähes Mixgut fein zerkleinert. Andere gute Mixer finden Sie bei unseren Küchengeräten im Test.

Auf Zutaten, die Apiol enthalten, sollten Schwangere besser verzichten. Mehr Infos gibt es hier: Weshalb Schwangere keine grünen Smoothies mit Sellerie genießen dürfen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.