Saisonale Zutaten - Smoothie-Rezepte nach Jahreszeit zubereiten
Teilen
Bei Wahl von Smoothie-Rezepten auch an die Jahreszeit denken
In vielen der bisherigen Beiträge haben wir uns vor allem mit der Wahl des richtigen Hochleistungsmixers befasst. Allerdings ist er bei weitem nicht der einzige Faktor, der einen Einfluss darauf nimmt, wie gut ein grüner Smoothie schmeckt und wie viele Nährstoffe er enthält. Selbstverständlich spielten auch die Zutaten eine wichtige Rolle.
Hochwertige Zutaten sind das A&O
Beim Kauf der Zutaten kommt es häufig vor, dass Menschen nicht ausreichend auf die Qualität von Obst und Gemüse achten. Viel zu häufig wird im Supermarkt nach Herzenslust eingekauft, ohne dabei die Herkunft der Lebensmittel zu berücksichtigen. Dabei hat sie großen Einfluss auf den Gehalt an Nährstoffen.
In Sachen Herkunft kommt es vor allem auf zwei Dinge an. Da wäre zunächst die Art des Anbaus. Es macht einen Unterschied, ob Obst und Gemüse aus dem konventionellen Anbau oder dem biologischen Anbau stammen. Die vielbeschworene Bioqualität ist nicht zu unterschätzen, allein der Wegfall von Herbiziden und Pestiziden spricht für sich. Bio-Produkte sind damit nicht belastet, was gut für Körper und Seele ist. Zwar mögen Bioprodukte an der Kasse ein paar Euro mehr kosten, doch im Hinblick auf die eigene Gesundheit ist dieses Geld gut investiert.
Ebenso verkörpert die Jahreszeit eine Einflussgröße, die nicht außer Acht zu lassen ist. Haben Obst oder Gemüse nicht gerade Saison, wurden die Lebensmittel womöglich lange Zeit konserviert. Äpfel sind ein gutes Beispiel. Sie werden im Zeitraum von Spätsommer bis Herbst geerntet. Äpfel, die danach in den Handel kommen, wurden schlichtweg eingefroren. Das Einfrieren muss zwar prinzipiell nicht schlecht sein, doch frisches Obst ist besser und hat zugleich eine bessere Ökobilanz.
Jahreszeit beim Einkauf berücksichtigen
Angesichts dieser Einflüsse ist es empfehlenswert, sich bei der Rezeptwahl für grüne Smootheis vor allem an der Jahreszeit zu orientieren. Wer der Meinung ist, jetzt im Januar wären kaum frische Lebensmittel verfügbar, täuscht sich. Gerade beim Gemüse ist die Auswahl sogar ungemein groß, insbesondere Kohlsorten gibt es viele. Es folgt eine Übersicht der Lebensmittel, die augenblicklich Hauptsaison haben und daher sogar theoretisch direkt beim Bauern gekauft werden könnten:
- Chicoree
- Feldsalat
- Möhren
- verschiedene Kohlsorten (Rotkohl, Grünkohl, Weißkohl- und Wirsingkohl)
- Rosenkohl
- Knollensellerie
- Steckrüben