Grapefruit als Zutat für grüne Smoothies
Grapefruit als Zutat für Säfte und grüne Smoothies
Die Grapefruit (Pampelmuse) ist eine Frucht, zu der die meisten Smoothie-Freunde eine sehr eindeutige Meinung vertreten – entweder sie mögen die Frucht oder sie meiden sie um jeden Preis. Diejenigen, die Grapefruits mögen, wissen sie umso mehr zu schätzen, immerhin enthält die Frucht nicht nur Vitamine, sondern ist außerdem intensiv im Geschmack.

Enthaltene Nährstoffe
Zitrusfrüchte sind für ihren hohen Gehalt an Vitamin C bekannt – letztlich ist es die Ascorbinsäure, die für den spritzig-sauren Geschmack sorgt. Die Grapefruit bildet hier keine Ausnahme, auch sie ist reich an Vitamin C. Allerdings gibt es noch viele weitere Nährstoffe, die sie zur Verfügung stellt.
100 Gramm Grapefruit enthalten
Natrium: 2 mg
Kalium: 148 mg
Kalzium: 24 mg
Phosphor: 16 mg
Magnesium: 10 mg
Eisen: 0,4 mg
Vitamin A: 98 µg
Vitamin E: 0,3 mg
Vitamin B1: 0,05 mg
Vitamin B2: 0,03 mg
Vitamin B6: 0,03 mg
Vitamin C: 44 mg
Bedeutung für grüne Smoothies und Geschmack
Grapefruits sind im Geschmack äußerst säuerlich, weshalb sie Bestandteil vieler Smootie-Rezepte sind, die eine ausgeprägte Spritzigkeit fordern. Wie sehr der saure Geschmack durchdringt, hängt jedoch stark von den weiteren Zutaten ab. Im Zweifelsfall ist es immer gut, erst eine kleinere Menge zu verarbeiten und den Smoothie im Anschluss abzuschmecken.
Allerdings ist die Pampelmuse nicht nur sauer, sondern auch bitter. Genau dies ist der Grund, weshalb sie nicht bei jedermann beliebt ist. Im Allgemeinen gilt, dass der bittere Geschmack relativ stark präsent ist und den Smoothie schnell dominiert.
Beschaffung und Zubereitung
Zitrusfrüchte werden in zahlreichen Teilen der Welt angebaut und sind daher zu jeder Jahreszeit verfügbar. Beim Zubereiten der Frucht ist es wichtig, dass sie zunächst von ihrer Schale befreit wird. Anschließend wird das Fruchtfleisch in großen Stücken herausgeschnitten und in den Mixer gegeben. Obwohl das Fruchtfleisch weich erscheint, hat es die dünne Schale so richtig in sich. Deshalb sollte der Mixer richtig stark sein oder entsprechend lange gemixt werden. Zum Entsaften eignet sich wiederum die klassische Zitruspresse am besten oder ein Slow Juicer, wie z.B. der Sana Supreme.
Wirkspektrum der FruchtUnterstützt die Regulierung des Blutzuckers |
Andere saure Zutaten für Smoothies
Unsere Übersicht aller Zutaten für grüne Smoothies.
Saft- und Smoothie Rezepte mit Grapefruit
Blog-Beiträge
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
-
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag
Blog-Beitrag
Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag