Baobab Pulver

Baobab Pulver als Zutat für Säfte und grüne Smoothies

Obwohl die Baobab Früchte zu den ältesten Lebensmitteln auf dem Planeten zählen, wurden sie bis vor kurzem so gut wie nicht beachtet. Erst vor wenigen Jahren sind sie als Superfood bekannt geworden und gelten seither als gefragt. Doch trotz der großen Beliebtheit müssen viele Menschen gestehen, dass sie gar nicht wissen, was es mit diesem Nahrungsmittel auf sich hat.

Wie für Moringa gilt auch für Baobab: Der Name steht nicht für ein Lebensmittel, sondern für einen Baum. Er ist auch unter dem Namen Affenbrotbaum bekannt, der wiederum in einigen Teilen Afrikas wächst und insbesondere aus Sicht der Urvölker von hoher Bedeutung ist.

Bereits seit tausenden von Jahren versorgt er die Menschen mit seinen Früchten, die wiederum viele Nährstoffe bereitstellen. Diese sind übrigens nicht nur in den Früchten, sondern auch in Blättern und Rinde enthalten. Allerdings werden vorrangig die Früchte geerntet und weiterverarbeitet. Bei uns in Europa ist Baobab fast ausschließlich in Form von Pulver erhältlich.

Enthaltene Nährstoffe

Nicht nur von den Urvölkern und ihren Medizinmännern werden die Früchte geschätzt, auch bei uns kommen sie wegen ihrer hohen Nährstoffkonzentration hervorragend an. Vor allem Vitamin C und Kalium sind in überdurchschnittlicher Konzentration enthalten. Zudem stellen die Früchte auch Eisen, Magnesium und Calcium bereit. Hinzu kommt ein stattlicher Anteil an Ballaststoffen. Gerade unsere heutige Ernährung gilt als vergleichsweise arm an Ballaststoffen, was wiederum die Verdauung beeinträchtigen kann.

Beschaffung und Aufbewahrung der Zutat

Es wurde bereits angedeutet, dass sich Blätter, Rinde und Früchte genießen lassen. Allerdings werden vorrangig die Früchte geerntet und verarbeitet, um so die Bäume nicht zu schädigen. Ihr Erhalt ist wichtig, unter anderem weil es rund zwanzig Jahre dauert, bis ein Baum zum ersten Mal Früchte bildet. Im Gegenzug kann er ein Alter von mehreren tausend Jahren erreichen.
Baobab Frucht
 

Wie schon vorweggenommen wurde, ist bei uns in Europa vorrangig Baobab Pulver erhältlich. Normalerweise sind pulverisierte Lebensmittel eher als eine Art Kompromiss zu verstehen, da sie nicht frisch sind. Doch Baobab bildet hier eine klare Ausnahme. Die Früchte trocknen nämlich am Baum, sodass ihnen später kaum noch Feuchtigkeit entzogen werden muss. Der Unterschied zwischen einer geernteten Frucht und dem Pulver gilt im Hinblick auf den Gehalt an Nährstoffen als marginal. Das Pulver selbst weiß mit einer guten Haltbarkeit zu überzeugen, es ist mehrere Monate lang haltbar, selbst nach dem Öffnen einer Packung muss es nicht schnellstmöglich verbraucht werden.

Bedeutung für grüne Smoothies

Die pulverisierten Früchte des Affenbrotbaums lassen sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise genießen. Die Zugabe zum grünen Smoothie oder auch zum Frucht-Smoothie ist eine tolle Idee. Smoothies versorgen den Körper mit vielen Nährstoffen - und die Zugabe des Pulvers kann den Nährstoffgehalt zusätzlich erhöhen.

Den Geschmack des Pulvers bezeichnen viele Menschen als spritzig, d.h. es ist ähnlich wie bei der Kiwi eine gewisse Säure festzustellen. Zugleich ist das Aroma leicht süßlich, was im Übrigen schön zur hellen Farbe passt. Gerade deswegen eignet es sich auch so gut für die Zubereitung von Frucht-Smoothies – deren Farbe wird meist beibehalten. Die eigentliche Verarbeitung ist simpel, das Aroniapulver wird zusammen mit anderen Smoothie-Zutaten in den Mixbehälter gegeben. Vor allem der breite Behälter des Vitamix A3500i erzielt mit seinen klangen Edelstahl-Klingen ein tolles Mixergebnis. Hier finden Sie Tests mit anderen Mixern.

Weitere Zutaten für Säfte und Smoothies