Chicorée als Zutat für Säfte und Smoothies

Chicorée in Säften und Smoothies

Salatblätter jeglicher Art sind eine gute Zutat für rohköstliche Speisen, da sie wertvolle Nährstoffe enthalten - oft solche, die in anderen Lebensmitteln nur in deutlich geringeren Mengen oder gar nicht enthalten sind. Dies trifft auch für Chicorée zu, weshalb wir diese Zutat gerne verwenden, insbesondere zum Entsaften.

Als Zutat für Säfte

Chicorée enthält Lactucopikrin (auch als Intybin bekannt), einen Bitterstoff. Dies wirkt sich auf den Geschmack des Saftes aus, der automatisch eine Bitternote enthält. Einerseits wird dem Bitterstoff eine positive Wirkung zugesagt, andererseits beeinträchtigt er den Geschmack. Entsprechend wollen die Blätter je nach persönlichem Geschmacksempfinden dosiert sein.

Egal, welche Art von Salat Sie entsaften möchten, der Ertrag ist immer vergleichsweise gering. Deshalb sollte ein guter Entsafter, d.h. ein Slow Juicer (z.B. der Angel Juicer 5500) bereitstehen. So gelingt es, die bestmögliche Ausbeute zu erzielen und den Saft optimal um die in den Salatblättern enthaltenen Nährstoffe anzureichern.

Chicorée im Smoothie

Bei der Zubereitung von Smoothies verhält es sich genau gleich, auch hier führt die Zutat zu einem bitteren Geschmack. Da sämtliche Bestandteile im Smoothie verbleiben, kann der Geschmack sogar etwas bitterer sein. Doch wer es bitter mag oder gezielt Bitterstoffe zuführen möchte, liegt mit dem Chicorée genau richtig.

Enthaltene Nährstoffe

Chicorée

100 Gramm Chicorée enthalten

  • Natrium: 4 mg
  • Kalium: 192 mg
  • Kalzium: 26 mg
  • Phosphor: 26 mg
  • Eisen: 0,5 mg
  • Vitamin A: 0,6 mg
  • Vitamin B3: 0,2 mg
  • Vitamin C: 10 mg

Weitere Zutaten für Säfte und Smoothies

Grüne Smoothie und Saft-Rezepte mit der Zutat Chicoree