Saftrezept - Zucchini und Melone

Saftrezept - Zucchini und Melone

Zucchini entsaften - so klappt es

Ja, richtig gelesen - es ist möglich, Zucchini zu entsaften. Das Gemüse enthält mehr Flüssigkeit als oft vermutet wird. Allerdings hat der Saft einen sehr gemüseartigen Geschmack, der nicht jedermanns Sache ist. Wir haben eifrig experimentiert und mit der Melone eine tolle Rezept Lösung gefunden.

Zucchini Melone Saft

Jochen
Leckeres Saftrezept aus Zucchini und Melone für Slow Juicer.
5 von 1 Bewertung
Kategorie Saft Rezepte
Unterkategorie Heikes Saftrezepte
Portionen 1 Glas

Equipment

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Zunächst erfolgt die Vorbereitung der Zutaten. Die Melone passend für den Entsafter stückeln (Kerne entfernen). Die Zucchini gut abwaschen und ebenfalls stückeln.
  • Melonenstücke und Zucchinistücke am besten im Wechsel entsaften. Der Vertikal-Entsafter Hurom H100 leistet hierbei gute Unterstützung.
  • Den frischen Saft sofort genießen.
Rezept ausprobiert?Sag uns wie es geschmeckt hat!

Melone Zucchini Saft

Geschmack und Konsistenz

Die Melone kaschiert den gemüseartigen Geschmack sehr gut, zumal außerdem ihr Anteil am Saft höher ist. Der Saft schmeckt eindeutig nach Melone, die Zucchini ist kaum herauszuschmecken. Seine Konsistenz ist relativ dünn und klar, weshalb er sich auch gut als Erfrischungsgetränk genießen lässt.

Bei Säften trinkt das Auge mit. Der pure Saft der Zucchini ist grün. Zusammen mit rötlichem (Wassermelone) oder orangem (Cantaloupe-Melone) Melonensaft entsteht ein nicht so schöner Braunton. Wer keinen bräunlichen Saft möchte, sollte sich für eine helle Melone entscheiden, z.B. Honigmelone.

Nährstoffgehalt der Zutaten

Die Zucchini ist ein wahrer Vitaminspender, insbesondere was Vitamin A, Vitamin C sowie verschiedene B-Vitamine anbelangt. Zugleich stellt sie Eisen, Kalzium und Magnesium in großer Menge bereit.

Zugegen, die Melone ist kein Nährstoffwunder. Sie enthält primär Wasser und Fructose. Dennoch sind diverse Mineralstoffe und Vitamine in kleinen Mengen enthalten.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.