Fruchtleder
Teilen

Fruchtleder
Equipment
Zutaten
- 1 weiche Früchte Erdbeeren, Mango
Anleitungen
- Früchte in einen Mixer gegeben und zu einem Brei zerkleinern.
- Nachdem die Früchte zu einem Brei verarbeitet wurden, füllt man diesen auf einen Trockeneinschub.
- Einschub mit Dörrfolie auslegen
- Trockeneinschübe von Zeit zu Zeit drehen und in der Höhe verändern
- Sollte die Unterseite nach dem Ablösen noch sehr klebrig sein,das Fruchtleder einfach umdrehen und nochmals ein bis zwei Stunden von der anderen Seite dörren

Fruchtleder - Zubereitung im Detail
Im Grunde wurde der Ablauf schon angedeutet. Entscheidend ist die Verarbeitung der Früchte zu einem Brei. Hierfür werden sie einfach in einen Mixer gegeben und zerkleinert. Wichtig hierbei ist, dass Früchte verwendet werden, die einen möglichst dickflüssigen Brei ergeben. Äpfel eignen sich deshalb nicht so gut, sie werden beim Mixer eher in Saft verwandelt. Erdbeere oder Mango sind beispielsweise eine gute Wahl. Anfänger nehmen am besten eine Mango, zerkleinern sie und geben noch eine halbe Zitrone hinzu. Die Zitrone soll die Oxidation verhindern und somit sicherstellen, dass sich das Fruchtleder nicht braun färbt, sondern schön gelb bleibt. Nachdem die Früchte zu einem Brei verarbeitet wurden, füllt man diesen auf einen Trockeneinschub. Es ist wichtig, den Einschub mit Dörrfolie auszulegen. Dies hat gleich zwei Gründe. Zum einen wird sichergestellt, dass der Brei nicht durch die Gitter läuft. Zum anderen lässt sich das fertige Fruchtleder von der Dörrfolie vergleichsweise leicht abziehen.
Das Dörren des Breis dauert länger als das Dörren von Fruchtstücken. Auch hier empfiehlt es sich, die Trockeneinschübe von Zeit zu Zeit zu drehen und in der Höhe zu verändern. Sollte die Unterseite nach dem Ablösen noch sehr klebrig sein, bietet es sich an, das Fruchtleder einfach umzudrehen und nochmals ein bis zwei Stunden von der anderen Seite zu dörren. Weil das Naschen im Vordergrund steht, empfiehlt sich eine Dörrtemperatur von ca. 47 bis 50 Grad Celsius. Insbesondere beim Dörrgerät mit Infrarot-Technik können Sie die Temperatur genau einstellen. Hier finden Sie unsere weiteren Dörrgeräte.
Hier finden Sie weitere Dörrrezepte