Dieser Dörrapparat trocknet Obst, Gemüse und Kräuter ideal

Dieser Dörrapparat trocknet Obst, Gemüse und Kräuter ideal

Vor nicht ganz einem Jahr haben wir hier im Blog einen Beitrag über das Dörren veröffentlicht. Wir wagten uns langsam an das Trocknen pflanzlicher Lebensmittel heran. Seither hat sich eine Menge getan, es ist Zeit für ein Update. Wir dörren wesentlich häufiger, vor allem Gemüse. Auch zu den Dörrapparaten gibt es Neuigkeiten, es fanden mehrere Wechsel statt.

Neuer Dörrapparat im Test

Damals fing alles mit dem Sedona Combo Dörrgerät an. Heute steht es vor allem als Obsttrockner in meiner Küche, während Heike und Stefan weitergezogen sind. Dies soll heißen, dass sie in der Zwischenzeit den Excalibur Dörrapparat ausprobiert haben und am Ende mit dem Infrarot Dörrgerät C.I. IR D5 die für sie beste Lösung fanden. Erst hatten sie das Küchengerät im Test, inzwischen ist es fester Bestandteil ihrer Küchenausstattung.

Gründe dafür gibt es mehrere. Da wären z.B. die Abmessungen. Das Infrarot Dörrgerät ist sehr kompakt, während die Modelle von Excalibur und Sedona vergleichsweise groß bemessen sind. Außerdem ist das C.I. IR D5 in Sachen Design ein echter Hingucker.

Dörrgerät und Mixer im Zusammenspiel

Wie ich schon angedeutet habe, werden in meinem Sedona Gerät vor allem Früchte gedörrt. Äpfel sind ein tolles Lebensmittel, die Apfelringe kommen bei Gästen immer gut an. Aber auch Mangos schmecken gedörrt einfach herrlich.

Grünkohlchips

Heike und Stefan haben sich hingegen auf Grünkohlchips eingeschossen. Die gedörrten Snacks kommen so gut an, dass wir erst kürzlich das Rezept für Grünkohlchips in unsere Sammlung aufgenommen haben. In diesem Zusammenhang möchte ich Folgendes anmerken: Das Dörren von Gemüse ist für zahlreiche Menschen immer noch Neuland, selbst für manch hartgesottenen Rohköstler. Dabei ist es überhaupt nicht schwierig und die Speisen schmecken hervorragend.

Die Begeisterung von Heike und Stefan für gedörrte Gemüsechips ist sicherlich ein klein wenig dem Umstand geschuldet, dass im Rahmen der Zubereitung ein Mixer benötigt wird. Bevor die gerupften Grünkohlblätter in den Dörrapparat kommen, werden sie noch in eine Art Tomatenbrei getunkt. Der wird wiederum im Hochleistungsmixer hergestellt, d.h. der geliebte Vitamix darf in der Küche mitwirken.

Doch nicht nur leckere Grünkohlchips lassen sich im Dörrgerät zubereiten. Wer z.B. schon immer mal Rohkostpizza machen wollen, sollte sich an dieses Thema heranwagen. Besonders wenn ohnehin schon ein starker Mixer vorhanden ist, tun sich mit einem Dörrgerät neue Möglichkeiten auf. Eine Speise, die z.B. ebenfalls leicht gelingt und zudem richtig lecker ist: selbst gedörrte Pflaumen!

Dörrgut in Rohkostqualität

Beim Dörren werden Lebensmittel mit erwärmter Luft umströmt, die Feuchtigkeit aufnimmt und abtransportiert. Je wärmer die Luft, desto schneller der Vorgang. Allerdings kann Wärme zur Zerstörung von Vitalstoffen führen, besonders Enzyme sind temperaturempfindlich.

Umso sinnvoller ist es, in Rohkostqualität zu dörren. Das Dörrgut wird nicht höher als 42 Grad Celsius erwärmt. So bleiben die Inhaltsstoffe erhalten, was sich äußerst positiv auf den Nährwert der Speisen auswirkt.

In diesem Zusammenhang ist auf das Infrarot Dörrgerät zu verweisen. Es erwärmt die Lebensmittel von innen heraus, wodurch die Feuchtigkeit besonders rasch entzogen wird. Bei entsprechender Einstellung ebenfalls im Temperaturbereich für Rohkost.

Einstufung der Dörrgeräte

Derzeit haben wir drei verschiedene Dörrgeräte im Shop. Wir stufen sie wie folgt ein:

IR Dörrgerät mit Dörrgut

Infrarot Dörrgerät

Mit seinen Infrarotwellen dörrt C.I. IR D5 schnell und ist zugleich sehr schonend. Außerdem ist es in Sachen Design ein echter Hingucker. Doch so viel Leistung hat ihren Preis, der Dörrapparat ist am oberen Ende der Preisskala angesiedelt.

sedona-combo-rohkost02-600px

Sedona Combo Dörrgerät

Das Dörrgerät von Sedona Arbeitet ausschließlich mit Warmluft und ist nicht so elegant wie das Infrarot Modell. Aber dank Fast-Modus beschleunigt es den Dörrvorgang, selbst wenn in Rohkostqualität gedörrt wird. Außerdem ist die Dörrfläche größer.

Excalibur Dörrgeraet

Excalibur Dörrapparat

Der Excalibur Trockner ist das preiswerteste Modell. Es richtet sich an all diejenigen, die zuverlässig dörren möchten und deshalb ein Gerät in Profiqualität suchen. Sein Design ist nicht unbedingt preisverdächtig und Komfortfunktionen gibt es auch keine. Im Gegenzug ist es günstiger und bietet zudem die größte Dörrfläche.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.