Vorstellung des Kuvings HealthFriend IoT Juicer MOTIV 1

Ernährung auf den augenblicklichen Bedarf zugeschnitten - dieser Slow Juicer kann Sie dabei unterstützen. Kuvings ist der erste Hersteller, der Entsafter und Gesundheits-App zusammenführt.

Highlights des Kuvings HealthFriend IoT Juicer MOTIV 1

Gesundheitszentrale : Messung von Körperdaten mittels Sensor und anschließender Übermittlung an die Fitness- und Gesundheits-App auf dem Smartphone.

Große Einfüllöffnung : Dank der großen Öffnung können Sie bestimmte Zutaten am Stück entsaften. Die Vorbereitungszeit wird definitiv verkürzt.

Hohe Ergiebigkeit : Der Slow Juicer entsaftet mit hoher Kraft und presst viel Flüssigkeit aus den Zutaten heraus. Seine Ausbeute ist sehr hoch.

Erweiterbar : Mit dem optionalen Zubehör-Set stehen weitere Siebe bereit, um dickflüssigere Säfte / Smoothies oder gar Eis zu machen.

Entsafter mit integrierter Health-Diagnose

Der HealthFriend IoT Juiver MOTIV 1 ist mehr als ein Entsafter, Kuvings hat ihn als Gesundheitszentrale konzipiert. Im Zusammenspiel mit der HealthFriend App (erhältlich für Android und iOS) hilft der Slow Juicer beim Abstimmen der Ernährung. Daher auch das Kürzel IoT (Internet of Things) im Namen: Das Küchengerät ist mit Ihrem Smartphone verbunden.

Sie müssen die App zuvor entsprechend konfiguriert haben. Entscheidend ist, dass Sie Typ, Alter, Gewicht und Zielsetzung (z.B. Abnehmen) eingeben.

Die Unterstützung basiert auf Daten, die per Messung an den Daumen ermittelt werden. Seitlich am Einfüllstutzen befinden sich zwei Sensoren, auf welche die Daumen aufzulegen sind. Das Gerät nimmt eine Messung vor und übermittelt die Daten an das Smartphone. Hieraus werden Body-Mass-Index (BMI), Körperfettanteil, Muskelmasse, Wasseranteil im Körper, Mineralstoffe und Grundumsatz errechnet. Die App liefert anschließend Empfehlungen, um u.a. die richtigen Zutaten für Säfte auszuwählen.

Hinweis: Sollten Sie einen Herzschrittmacher haben, Metallplatten im Körper tragen oder schwanger sein, so fragen bitte zunächst mit Ihrem Arzt, ob diese Art von Health-Messung für Sie zulässig ist.

Falls Sie bereits recherchiert haben, dürfte Ihnen die Ähnlichkeit des Geräts mit dem Kuvings EVO 820 aufgefallen sein. Er bildet nämlich die technische Basis, d.h. zum Entsaften verschiedenster Zutaten steht dieselbe zuverlässige und ergiebige Technik zur Verfügung. Das Basisgerät wurde jedoch um die Sensoren zur Messung und der Schnittstelle zum Smartphone erweitert.

Hier haben wir den Zusammenbau des Kuvings HealthFriend mit Bildanleitung ausführlich beschrieben.

Somit steht ein ausgereifter und wirklich erstklassiger Slow Juicer zur Verfügung. Nachfolgend möchten wir die wichtigsten Eigenschaften wiedergeben. Umfassende Details zum Gerät können Sie auf unserer Seite zum Kuvings EVO 820 nachlesen.

Große Einfüllöffnung : Die breite Einfüllöffnung gestattet es, Äpfel, Birnen sowie viele weitere Saftzutaten am Stück oder lediglich grob geschnitten zu zerkleinern. Hierdurch wird die Vorbereitungszeit maßgeblich verkürzt.

Hohe Saftausbeute : Presswalze und Sieb sind fein aufeinander abgestimmt, um unterschiedlichste Zutaten wirksam zu entsaften. Ob Früchte, Gemüse oder Gräser, Sie erzielen mit dem Gerät eine hohe Ausbeute.

Schonend entsaften : Als Slow Juicer verarbeitet der Kuvings HealthFriend sämtliche Zutaten äußerst schonend, damit möglichst viele Nährstoffe im Saft landen und zugleich erhalten bleiben.

Erweiterbar : Bereits mit dem Standard-Sieb bereiten Sie köstliche Säfte in höchster Rohkost-Qualität zu. Mit dem optional erhältlichen Zubehör-Set erwerben Sie weitere Siebe, um die Einsatzmöglichkeiten des Entsafters zu erweitern. Damit bereiten Sie beispielsweise dickflüssige Säfte / Smoothies oder mit gefrorenen Zutaten auch Eis zu.

Unsere Meinung

Kuvings hat sich für ein innovatives Konzept entschieden und nimmt die Rolle eines Vorreiters ein. Es besteht die Möglichkeit, Technologie zur Unterstützung der Ernährung einzusetzen und damit bessere Ergebnisse zu erzielen.

Wir meinen, dass das gebotene Messung dabei hilft, eine gute Richtung einzuschlagen. Als Nutzer sollte man sich darüber im Klaren sein, dass die Messung von Widerständen über die Haut nicht so detailliert sein kann, wie z.B. die Erstellung eines Blutbildes.

Prinzipiell halten wir es für sinnvoll, beim Entsaften nicht nur Früchte zu verarbeiten. Fruchtsäfte mögen zwar lecker sein, aber durch Zugabe von Gemüse und Wildkräutern (z.B. Brennnesseln) lässt sich der Gehalt an wertvollen Nährstoffen zusätzlich steigern. Entsprechend sollte eine App nicht alleine darüber entscheiden, welche Säfte auf dem Menüplan stehen. Saisonale Bio-Zutaten, die im Optimalfall aus der Region stammen, sind generell eine gute Wahl.

Fazit zum HealthFriend IoT Juicer MOTIV 1

Die erstmalige Verknüpfung von Slow Juicer und Smartphone steht für einen spannenden Ansatz. Technologie kann dabei helfen, die eigene Ernährung zu verbessern und damit persönliche Ziele schneller zu erreichen. Der eigentliche Entsafter ist hervorragend, denn bereits der Kuvings EVO 820, welcher die technische Basis des HealthFriend IoT MOTIV 1 bildet, hat uns in mehrfachen Tests überzeugt.

Somit ist das Gerät eine ideale Wahl für Trendsetter mit Begeisterung für Technik und Digitalisierung. Wer z.B. ein Fitness-Armband oder eine Smartwatch einsetzt und damit gezielt arbeitet, dürfte den Kuvings Entsafter mit Freude in seine tägliche Routine einbinden können.

Wer hingegen ein Technikmuffel ist, sollte sich das Basisgerät Kuvings EVO 820 ansehen. Die Körpermessung bietet er nicht an, aber das Entsaften läuft gleich ab und die Ausbeute ist absolut identisch.

Slow Juicer - diese Fehler vermeiden

Entsafter überfüllen - Lassen Sie dem Gerät Zeit. Die sicherste Art, jeden Entsafter unabhängig vom Modell zu beschädigen, ist Ungeduld und ein übermäßiges Drücken auf das Pressgut. Lassen Sie den Juicer die Arbeit tun, dann hält er auch lange.

Selleriesaft - Bei der Zubereitung von Selleriesaft raten wir aufgrund dessen faseriger Struktur dazu, ihn vorher zu stückeln.

Gerät zu spät reinigen - Lassen Sie Rückstände nicht antrocknen, reinigen Sie Ihren Slow Juicer direkt nach dem Entsaften. In jedem Fall sparen Sie sich viel Arbeit, bei Geräten mit Stahl schützt es zusätzlich vor unerwünschter Korrosion.

Zubereitung zu großer Mengen - Wenn Sie das Gerät gewerblich nutzen oder täglich große Mengen (mehrere Kilo) verarbeiten, entscheiden Sie sich lieber für einen Gewerbe-Entsafter - der ist dafür ausgelegt.

Hersteller:
NUC Electronics Co., Ltd. (Südkorea)
280, Nowon-ro, Buk-gu
41548 Daegu, Südkorea
0082(0)53 665 5209
help@kuvings.com
www.kuvings.com

EU Verantwortlicher:
NUC Electronics Europe GmbH
Schwalbacher Straße 76
65760 Eschborn, Deutschland
0049(0)6196 950 2397
info@kuvings.de
www.kuvings.de