
Für Ihren Revoblend mit dabei |
|
![]() |
Smoothie-BuchTipps rund um die Zubereitung grüner sowie fruchtiger Smoothies, die Auswahl guter Zutaten und leckere Rezeptvorschläge. (E-Book) |
TiefpreisgarantieSie haben den Mixer anderswo günstiger gesehen? Gemäß unserer Tiefpreisgarantie gehen wir diesen Preis mit. |
|
Revoblend RB 500 Modelle

Inhaltsabgabe
Mixer vorgestellt
Der Revoblend RB 500 Turbo Professionell ist ein Hochleistungsmixer, der aus der Szene der grünen Smoothies nicht wegzudenken ist. Immerhin stammt das Gerät von niemand geringerem als Ralf Brosius, der einen maßgeblichen Beitrag zur Bekanntheitssteigerung der grünen Smoothies in Deutschland beigetragen hat. Dementsprechend ist der Mixer in zahlreichen Haushalten anzutreffen, er gilt als vielfach bewährt.

Während man im Hause Bianco gerne auf die Vielseitigkeit der eigenen Mixer hinweist, werden die Revoblend Mixer vorrangig als Mixer für die Rohkostküche angepriesen. Dennoch kann der RB 500 weitaus mehr als nur Blattgemüse und Früchte zu grünen Smoothies verarbeiten, ebenso lassen sich mit ihm viele andere Speisen zubereiten, wie zum Beispiel Mandelmilch oder Sorbet.
Der erste Kontakt zum Revoblend RB 500 Mixer findet häufig bei Freunden oder Bekannten statt. Der Mixer ist nämlich schon seit Jahren erfolgreich am Markt etabliert und daher auch sehr verbreitet. Genau deshalb ist das Interesse an ihm so groß, viele unserer Kunden entscheiden sich für den Revoblend, weil sie von Freunden nur Gutes gehört oder den Mixer sogar schon selbst ausprobiert haben.
Abgrenzung von ähnlichen Geräten
Die Abgrenzung des RB 500 Turbo Professionell Mixers von anderen Mixern fällt gar nicht so leicht. Im Grunde ist die Leistung ähnlich hoch wie beim Bianco Puro bemessen, allerdings gilt es Abstriche beim Design in Kauf zu nehmen. Am ähnlichsten ist ihm sein kleiner Bruder, der RB 390. Letzterer ist vom Prinzip her identisch, aber kleiner dimensioniert.
Ähnliche Hochleistungsmixer
- Bianco Puro Hochleistungsmixer - ungefähr gleich stark, aber mehr Funktionen und ein schöneres Design
- Revoblend RB 390 Hochleistungsmixer - schwächer und preiswerter, da auf kleinere Menge ausgelegt
Beschreibung des Revoblend RB 500 Mixers
Basis des Mixers bildet sein großer Sockel, der den leistungsstarken Motor beherbergt. Inzwischen ist der Sockel in in drei verschiedenen Farben, nämlich Schwarz, Rot und Weiss erhältlich. Die Verbindung zwischen Sockel und Behälter ist zu Teilen aus Stahl gefertigt und daher besonders belastbar. Die große Auflagefläche leistet einen Beitrag zur Verringerung von Vibrationen. An der Frontseite befinden sich zwei Schalter, nämlich Ein- und Ausschalter sowie das Bedienelement für die Pulse-Funktion. Zwischen den Schaltern befindet sich ein Drehregler, mit dem die Geschwindigkeit der Messer gesteuert wird.
Der Mixbehälter ist – wie es sich für einen modernen Hochleistungsmixer gehört – aus Tritan Kunststoff gefertigt und somit bpa-frei. Selbstverständlich handelt es sich um einen Universalbehälter, der somit als Nass- und Trockenbehälter nutzbar ist. Dementsprechend kann er nicht nur flüssige Speisen wie Smoothies zubereiten, sondern auch Getreide sowie andere Körner schonend zerkleinern. Ein passender Stößel ist Bestandteil des Lieferumfangs.
Hinweise zur neuen Modellgeneration
Der Revoblend RB 500 ist ein ausgereifter Mixer, der sich schon vor Jahren erfolgreich am Markt etabliert hat. Im Sommer 2015 hat Ralf Brosius die überarbeitete Version des Mixers vorgestellt. Es wurden mehrere Verbesserungen vorgenommen, die wir nachfolgend vorstellen möchten.
- Behälter mit neuem Griff: Fortan ist der Mixbehälter mit einem runden Griff ausgestattet, um ihn komfortabler greifen zu können.
- Verbesserter Ausgießer: Der Ausgießer des Mixbehälters ist breiter, was vor allem beim Servieren von Smoothies von Vorteil ist. Außerdem tropft der neue Ausgießer nicht nach.
- Neue RevoBlades: Die Messer sind aus einem noch härteren Stahl gefertigt, um eine längere Schärfe zu gewährleisten.
- Befestigung der RevoBlades: Der Messerblock wurde modifiziert. Die leichte Aluminium-Mutter verspricht eine noch größere Laufruhe der Messer
- Zusätzlicher Ein- und Ausschalter: An der Rückseite befindet sich ein Schalter, um den Mixer vollständig ein- und auszuschalten. Der Schalter an der Vorderseite bleibt, dient aber nun zum Starten und Stoppen des Motors. Der Zusatzschalter erhöht die Sicherheit, damit beispielsweise Kinder den Mixer nicht über den Frontschalter in Bewegung setzen können.
- Überarbeiteter Mixersockel: Besonders im Innern des Sockels hat sich viel getan. Eine optimierte Geometrie einschließlich so gennanter Soundkammern tragen dazu bei, dass der Mixer von einer noch besseren Standhaftigkeit profitiert und zudem mit einer etwas niedrigeren Geräuschkulisse aufwartet.
Bedienung des Hochleistungsmixers
Bei der Bedienung hat sich der Hersteller für ein klassisches Konzept entschieden, wie man es ganz ähnlich von den Vitamix Geräten her kennt. Der Mixer wird per Schalterbetätigung gestartet, über den Drehregler lässt sich ergänzend die Geschwindigkeit einstellen. Programme oder ähnliche Funktionen gibt es nicht, der Mixer ist voll und ganz auf den manuellen Betrieb ausgelegt.
Fazit - Interessiert aber noch unentschlossen?
Wie wir bereits angedeutet haben, werden viele Menschen durch Freunde und Bekannte auf den Revoblend aufmerksam. Sobald sie sich bei uns im Shop umsehen, kommt die Frage auf, ob der Revoblend RB 500 tatsächlich die beste Wahl ist oder ob es nicht doch der schönere Bianco Mixer werden soll. Schlussendlich sind beide Mixer eine gute Wahl, sie haben sich längst erfolgreich am Markt etabliert. Wir selbst hatten den RB 500 gute zwei Jahre lang fast täglich im Einsatz, bis vorrangig aus Designgründen durch einen Bianco Puro ersetzt wurde.
Technische Daten des Revoblend RB 500 Standmixers
| Leistung: | 230 Volt, bis 1.500 Watt (bis ca. 2.100 Watt Spitze) |
| Drehzahl: | bis zu 38.000 U/Min. |
| Abmessungen: | H 495mm x B 270mm x T 240mm |
| Gewicht: | 5,2 kg |
| Behälter: | Fasst 2 Liter. Aus Tritan gefertigt. BPA-Frei |
| Messer: | 6 Klingen aus Edelstahl |
| Bedienung: | Stufenlose Geschwindigkeitsregelung, Turboeinstellung / Pulse-Taste |
| Zubehör: | Stampfer |
| Garantie: | 10 Jahre Herstellergarantie* auf Motorblock und Elektrik, 2 Jahre auf Verschleissteile wie Behälter und Messerblock - bei privater Nutzung. 1 Jahr bei gewerblicher Nutzung. |
Lieferumfang des Revoblend RB 500
Beim Lieferumfang gehen wir keine Kompromisse ein. Als unser Kunde erhalten Sie Ihren Revoblend Hochleistungsmixer in der vom Hersteller vorgesehen Original-Auslieferung. Diese umfasst:
- Motorblock des Revoblend RB 500 Turbo Professionell
- 2 Liter Mixbehälter aus Tritan
- Stampfer
- Bedienungsanleitung
Zusätzlich erhalten Sie:
- Smoothie-Buch (E-Book)
Unser Versprechen
Wir liefern Ihren Mixer umgehend aus - sicher bezahlen, keine Lieferkosten. Bequemer geht Online Mixer Kaufen nicht - unser Service für Sie.
Revoblend RB 500 Hochleistungsmixer Preis 2025
Preis Modell Versandkosten* 495,00 € inkl. MwSt. Revoblend RB 500 Turbo Professionell Schwarz Versand gratis 495,00 € inkl. MwSt. Revoblend RB 500 Turbo Professionell Weiss Versand gratis 495,00 € inkl. MwSt. Revoblend RB 500 Turbo Professionell Rot Versand gratis *Versandkosten nach DE und AT
Für dieses Produkt bieten wir auch Ratenzahlung an.
Revoblend RB 500 in Berlin erlebenAlle hier im Online-Shop gelisteten Mixer sowie weitere Modelle sind auch in unserem Ladengeschäft in Berlin erhältlich. Wenn Sie die Möglichkeit haben, kommen Sie einfach vorbei und lassen sich persönlich beraten. Sie finden uns in der Düsseldorfer Straße 17-18 in 10707 Berlin. Wir haben wochentags von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet sowie am Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr.
*Wird in der Artikelbeschreibung eine Garantie ausgewiesen, bleiben Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte uns gegenüber hiervon unberührt. Ist die Kaufsache mangelhaft, können Sie sich daher in jedem Fall an uns halten, unabhängig davon, ob der Garantiefall eintritt und ob die Garantie in Anspruch genommen wird oder nicht. Den Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Angaben, die für die Geltendmachung der Garantie erforderlich sind, können Sie hier einsehen. Die Garantiebestimmungen gelten für Verbraucher (private Nutzung). Bei gewerblicher Nutzung gilt eine verkürzte Garantiedauer von 6 Monaten.
Bisherige Kommentare
Sven 9. Dezember 2015
Hallo,
wenn man bei Ihnen einen Revoblend RB 500 kauft, bekommt man dann schon das neue überarbeitete Modell 2015?
Gruss
SvenDani 18. Juni 2015
Das mit den Messer in der obigen Antwort kann ich noch gut nachvollziehen, aber wie sieht es mit den Messerlager aus bei hoher wiederkehrender Belastung?
Wie lange hält das Lager bis es ausgeschlagen ist und undicht wird.
Bei einem Anschaffungswert von 500,00 € erwarte ich eine lange Lebensdauer.
10 Jahre Garantie hört sich gut an, aber was fällt alles unter Verschleißteile?
Da ich den Mixer ca. 1 x am Tag nutze sollte er lange halten bis etwas erneuert werden sollte.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.Gabi 14. Mai 2015
Es ist sicherlich nur eine Frage der Zeit, bis die Edelstahlklingen nicht mehr so scharf sind. Kann man die Klingen irgendwo nachschleifen lassen oder ist der Wellenschliff so speziell, dass das nicht geht? Wenn ich schon in einen Smoothie Mixer investiere, soll er auch lange halten.
Jochen 14. Mai 2015
Richtig, selbst die härtesten Edelstahlmesser bleiben nicht dauerhaft scharf. Trotzdem ist bei den Sixwave Revoblades ein Nachschleifen nicht erforderlich. Bei der Zerkleinerung von Lebensmitteln im Mixer kommt es vorrangig auf Kraft und Drehzahl an. Je höher Geschwindigkeit, mit der die Messer auf das Mixgut einschlagen, desto feiner wird es zerkleinert. Streng genommen müsste man eigentlich “zertrümmert” sagen, da es gar nicht so sehr um das Schneiden, sondern um hartes Auftreffen geht.
Interessenten können daher unbesorgt sein, der Revoblend sowie auch die anderen Hochleistungsmixer benötigen keine extrem scharfen Klingen. Streng genommen verfügen stumpfe Mixerklingen sogar über eine geringfügig größere Trefferfläche, wodurch das Zertrümmern noch besser gelingt. Noch nie haben wir Klingen nachschleifen lassen und sehen auch keinen Anlass, dies je zu tun.



