Vorstellung des Hurom H100
Hurom produziert unserer Meinung nach die besten Vertikal-Entsafter. Mit dem H100 wurde das Sortiment um ein Gerät mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis erweitert. Ob aus Früchten oder Gemüse, die frischen Säfte sind richtig lecker.
Highlights des Hurom H100
Gute Saftausbeute - Typisch für Hurom ist die hohe Saftausbeute, unabhängig davon, ob Sie Früchte oder Gemüse entsaften.
Entsaftet schonend - Mit nur 43 Umdrehungen pro Minute arbeitet das Gerät schonend, um möglichst sämtliche Vitamine sowie weitere Nährstoffe im Saft zu erhalten.
Leichter Aufbau - Ein weiteres Merkmal sämtlicher Hurom Slow Juicer, das auch für den H100 zutrifft, ist der unkomplizierte und schnelle Aufbau.
Solide Verarbeitung - Der Hersteller verspricht eine lange Nutzungsdauer dank belastbaren sowie verschleissarmen Komponenten.
Schnelle Reinigung - Der erstmalige Verzicht auf ein Rundsieb erleichtert die Reinigung zusätzlich. Je nach Pressgut genügt es, die Komponenten des Entsafters einfach abzuspülen.
Vorbildliche Herstellergarantie - 10 Jahre auf den Motor und 2 Jahre auf die restlichen Teile*. Zudem besteht unsere Anbindung als Fachhändler an das deutsche Service-Center!
Hochwertige Dreingaben - Ergänzend zum üblichen Lieferumfang des Entsafters erhalten Sie von uns tolle Dreingaben für ein noch größeres Safterlebnis.
Über den Hersteller Hurom
Hurom gilt als Erfinder des Vertikal-Entsafters. Es war gegen Ende der 1970er Jahre, als das südkoreanische Unternehmen, das damals noch unter Namen „Donga Industry" firmierte, seinen ersten Slow Juicer entwickelte.
Südkorea gilt als die Wiege der Entsafter, in keinem anderen Länder besitzen im Verhältnis so viele Privathaushalte einen Slow Juicer. Entsprechend stark ist der Wettbewerb, der Hurom dazu motiviert, seine Geräte fortlaufend zu verbessern. Dies merkt man auch, denn Hurom Slow Juicer kommen mit unterschiedlichsten Zutaten zurecht und überzeugen zugleich mit einer hohen Ergiebigkeit.
Hurom H100 - Entsafter im Detail
Die Spitzenmodelle Hurom HZ und Hurom H-Ai gehören der Alpha-Reihe an und sind mit Technologie der 3. Generation ausgestattet. Beim Hurom H100 aus der neuen Easy-Reihe gelangt Technologie der 3. Generation zum Einsatz, von der einige Elemente jedoch neu sind.
Der BPA-freie Entsafter arbeitet ebenfalls mit einer zentralen Presswalze, die über Dual-Blades verfügt. Mit jeder Umdrehungen werden von größerem Pressgut, wie z.B. Karotten oder Staudensellerie, zwei Stücke abgeschnitten. Diese rutschen anschließend an der Presswalze herunter und werden seitlich zu Brei zerdrückt.
Fazit zum Entsafter
Mit dem H-100 hat Hurom einen Entsafter herausgebracht, der mit vielen Neuheiten ausgestattet ist. Gitterkörbe ersetzen das klassische Sieb, wodurch das Gerät leichter und schneller zu reinigen ist. Der Boden der Presskammer wurde angeschrägt, damit der Saft vollständig abläuft und der Slow Juicer nicht geneigt werden muss. Die Saftausbeute ist hoch, reicht aber an die Hurom Geräte der Alpha-Serie in der 3. Generation (Hurom HZ und Hurom H-Ai) nicht heran.
Mehr als nur ein Bonus ist das tolle Design. Das Gerät wirkt modern und elegant zugleich, womit es in jeder Küche einen guten Eindruck vermacht. Unter dem Strich handelt es sich um einen hochwertigen Slow Juicer, der tolle Säfte zubereitet und mit einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.