Angel Juicer im Test, Vergleich & Erfahrungen

Angel Juicer im Test, Vergleich & Erfahrungen

Der ergiebigste Entsafter

  • höchste Saftausbeute
  • auch für Blattgemüse & Gräser geeignet
  • schonend

Weitere Infos zum Angel Juicer 5500 / 7500 / 8500

 

Einleitung - Angel Juicer vorgestellt

Die Auswahl moderner Entsafter, die eine schonende Pressung sowie eine hohe Ergiebigkeit versprechen, ist groß. Der Angel Juicer kommt an erster Stelle - uns ist kein besserer Slow Juicer bekannt. Als Gerät der Oberklasse hat er schon mehrfach von sich reden gemacht, auch wegen seines hohen Preises. Doch im Gegenzug garantiert das Küchengerät beim Entsaften beste Ergebnisse.

Eigenschaften des Entsafters

Der Angel Juicer wurde als Horizontal-Entsafter konzipiert. D.h. Sie drücken Ihr Pressgut wie z.B. Äpfel, Karotten, Stangensellerie mit einem Stampfer auf zwei rotierende Presswalzen. Die meisten Horizontal-Entsafter arbeiten mit lediglich einer Presswalze, bei diesem Gerät sind es jedoch zwei Walzen, die eng ineinandergreifen.

Angel Juicer Presswalzen Einfüllstutzen

Die beiden Walzen bilden das Herzstück des Entsafters. Sie sind hochpräzise gefertigt und lassen keine Lücken, wodurch auf die Saftzutaten ein extrem hoher Druck wirkt. Dank dieser hohen Präzision lassen sich sogar Gräser und grünes Blattgemüse entsaften - dies ist wirklich anspruchsvolles Pressgut, an dem viele andere Entsafter scheitern bzw. nur eine geringe Saftausbeute erzielen. Im Vergleich ist der Angel Juicer wesentlich ergiebiger.

Als Slow Juicer muss das Gerät nicht nur ergiebig sein, sondern auch schonend entsaften. Gemeint ist der Erhalt von Nährstoffen. Sauerstoff und Wärme sind die größten Feinde von Enzymen und Vitaminen. Damit beim Entsaften wenig Sauerstoff in den Saft eingewirbelt wird und er sich möglichst nicht erwärmt, arbeitet die Saftpresse mit einer niedrigen Drehzahl. Die Walzen rotieren mit nur 82 Umdrehungen pro Minute, was zum hohen Nährstoffgehalt beiträgt. Schließlich möchten wir Säfte zu uns nehmen, die schmecken und gleichzeitig viele Nährstoffe bereitstellen.

 


Vorstellung des Angel Juicer (Teil 1)
Vorstellung des Angel Juicer (Teil 1)



Entsaften mit dem Angel Juicer 5500 (Teil 2)
Entsaften mit dem Angel Juicer 5500 (Teil 2)

Eine weitere Besonderheit ist die konsequente Fertigung der Komponenten aus Stahl. Zugleich wird der Entsafter aus relativ wenigen Teilen zusammengesetzt. Dank dieser Konstruktionsweise haben Sie den Zusammenbau schnell erledigt und sparen auch Zeit bei der Reinigung.

Es gibt drei Varianten des Angel Juicers, nämlich die Modelle 5500, 7500 und 8500s. Unterschiede sind beim Rücklauf festzustellen. Die Modelle 7500 und 8500 haben einen automatischen Rücklauf, während es beim Modell 5500 im Bedarfsfall eine Rücklauftaste zu drücken gilt. Der 8500s ist außerdem aus einem noch stärker belastbarem Stahl gefertigt, was ihn für den dauerhaften Einsatz bzw. das Entsaften besonders großer Mengen an Saftzutaten prädestiniert.

Technische Daten auf einen Blick

Umdrehungen: 82 U/Min.
Abmessungen: 50,5 x 19,4 x 26,1 cm (B x T x H)
Gewicht: 9,4 kg
Garantie: 5 Jahre Herstellergarantie

Design, Sockel und Presswalzen

Das Design wirkt klassisch, Form und Glanz erinnern an die legendären Airstream Wohnwagen. Die Formensprache ist geschwungen und zeitlos, das Gerät passt in jede Küche.

Trotz des klassischen Designs setzt das Gerät auf modernste und zuverlässige Technik. Es ist nahezu vollständig aus Edeslstahl gefertigt, abgesehen von Kabeln und Kleinigkeiten. Alle Teile, mit denen Pressgut und Saft in Berührung kommen, bestehen aus Stahl. Wie von immer mehr Menschen bevorzugt, findet kein Kontakt mit Kunststoffen statt.

Der Sockel des Entsafters ist wuchtig. An der Seite befinden sich die Knöpfe zur Bedienung. Vorne werden die beiden Presswalzen angesteckt. Entscheidend hierbei ist es, sie richtig auszurichten, was leicht fällt, sofern die Markierungen berücksichtigt werden.

 


Presswalzen des Angel Juicer bei der Arbeit (Teil 3)
Presswalzen des Angel Juicer bei der Arbeit (Teil 3)



Überfüllung des Angel Juicer (Teil 4)
Überfüllung des Angel Juicer (Teil 4)

Umfang und Dauer der Garantie

Die Herstellergarantie beträgt fünf Jahre.

Angel Juicer im Test

Test 1 - rohköstlicher Saft aus Apfel, Karotte, Staudensellerie und Zitrone

Ein wirklicher Klassiker, der jedermann schmeckt und sich besonders für den Einstieg in das Entsaften empfiehlt, ist Saft aus Apfel, Karotte, Staudensellerie und Zitrone. Er hat einen aromatischen Geschmack und eignet sich hervorragend, um Saftpressen zu testen. Die Zutaten könnten kaum abwechslungsreicher sein.

Pressgut Entsaften Reinigung des Entsafters

In unserem Test zeigt sich, dass die Saftzutaten mühelos zerkleinert und vorbildlich ausgepresst werden. Der Trester ist sehr trocken, die Flüssigkeit landet nahezu vollständig im Saft. Allerdings gilt es dem Gerät seine Zeit zu lassen, d.h. es dürfen nicht zu viele Stücke schnell nacheinander entsaftet werden. Außerdem empfiehlt es sich, weiches Obst (in diesem Fall die Äpfel) im Wechsel mit härteren Saftzutaten zu pressen. Dieser Wechsel hilft, dass nicht zu viel Brei auf einmal entsteht, der die Presswalzen blockiert. Insgesamt werden alle Zutaten, einschließlich des sehr faserigen Staudensellerie, bestens ausgepresst.

Test 2 - Saft mit hohem Anteil an grünem Blattgemüse

Grünes Blattgemüse und Gräser, wie z.B. Weizengras, gelten als schwierig zu entsaften, weil sie so dünn sind. Vor allem vertikale Entsafter haben hiermit ihre Schwierigkeiten. Der Angel Juicer kann in dieser Disziplin seine Stärken so richtig ausspielen, die Doppelwalzen verarbeiten das grüne Blattgemüse vorbildlich. Die Saftausbeute ist absolut vorbidlich.

Bedienung

Die Bedienung ist einfach, es gilt das Gerät nur einzuschalten. Anschließend drehen sich die Doppelwalzen und warten auf das Einfüllen des Pressguts. Wie schon erwähnt, sollten eher kleine Stücke entsaftet werden. Ein wenig Vorbereitung in Form des Kleinschneidens der Zutaten ist deshalb empfehlenswert.

Sollte es zu einem Überlauf kommen bzw. sich die Presswalzen festsetzen (wenn z.B. zu viel weiches Obst schnell nacheinander eingefüllt wird) gilt es sprichwörtlich den Rückwärtsgang einzulegen. Wie bereits erläutert, ist dafür beim Angel Juicer 5500 ein Knopf zu drücken. Die Modelle 7500 und 8500s verfügen hingegen über den automatischen Rücklauf.

Test 3 - Reinigung des Entsafters

Was am Entsaften weniger Freude bereitet ist die anschließende Reinigung. Sie sollte bei jedem Gerät zeitnah erfolgen, damit die Rückstände der Saftzutaten nicht antrocken. Dies gilt auch für den Angel Juicer, der zum Glück schnell zerlegt und unter fließend Wasser abgespült ist. Es ist wichtig die kleinen Löcher des Siebs frei zu bekommen, sie sollten nicht verstopfen. Die beiliegende Bürste hilft dabei, das Sieb gründlich zu reinigen. Mehr Infos hierzu sind im Video zu sehen.

Insgesamt lässt sich das Gerät vergleichsweise schnell reinigen. Bei den meisten anderen Entsaftern sind es immer ein paar Teile mehr. Auch dieser Vorteil lässt unser Herz für den Angel Juicer höher schlagen.

 


Ergebnis - Saft des Angel Juicer 7500 (Teil 5)
Ergebnis - Saft des Angel Juicer 7500 (Teil 5)



Reinigung des Angel Juicer (Teil 6)
Reinigung des Angel Juicer (Teil 6)

Testergebnisse im Überblick

Sowohl die schonende Pressung als auch die hohe Ergiebigkeit sprechen für sich. Wir haben viele Geräte im Vergleich gegeneinander antreten lassen - und der Angel Juicer hat bei der Saftausbeute immer gewonnen.

Die frisch gepresste Säfte schmecken genau so, wie sie schmecken sollen. Sie haben ein schön intensives Aroma, was daran liegt, dass auch die Geschmacksstoffe und Geschmacksträger aus den Saftzutaten herausgepresst werden.

Restliche Pflanzenfasern werden als Trester zuverlässig abgeleitet. Deshalb ind die frischen Rohkostsäfte beeindruckend klar. Dementsprechend ist es möglich, Säfte mit wenig Fruchtfleisch zu pressen. Dies ist wiederum ein Qualitätsmerkmal, andere Entsafter bekommen den Saft nicht so klar hin.

Angel Juicer im Vergleich mit anderen Slow Juicern

Wie bereits erwähnt, gibt es neben Angel Juicer Inc. nur einen weiteren Hersteller, der ebenfalls Entsafter mit Doppelwalzen baut. Dieser Anbieter ist Tribest / Greenstar. Dementsprechend sind die Greenstar Elite und Greenstar Pro Saftpressen dem Angel Juicer durchaus ähnlich. Auch sie erzielen eine hohe Saftausbeute und eigenen sich hervorragend zum Auspressen von grünem Blattgemüse oder Weizengras.

Angel Juicer Greenstar Pro Kuvings B8200
Saftausbeute +++ +++ ++
Klarer Saft +++ +++ ++
U/Min. 82 110 50
Leicht zu reinigen +++ + ++
Garantie 5 Jahre 5 Jahre 3 Jahre