Fake-Käse-Kuchen

Fake-Käse-Kuchen

Kuchen tut gut. Kuchen mit Vanille noch besser.

Mürbeteig ist mein Lieblingsteig.

Und den kann man so wunderbar belegen oder füllen.

Das sind doch alles gute Gründe, um einen Käsekuchen zu backen!

Für eine spontane Kaffeerunde ist er allerdings nichts - denn erstens schmeckt ein Käsekuchen am nächsten Tag besser, als am Backtag selbst. Und zweitens brauchen wir dafür eine hausgemachte mindestens 12 Stunden fermentierte Cashewkäsemasse. Die wird fast genauso gemacht, wie das Cashewjoghurt (Rezept hier im Blog), nur mit weniger Wasser. Auf 100 g Cashews kommen nur etwa 30 g Wasser.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.