Entsafter gegen Mixer

Entsafter gegen Mixer

Entsaften vs Mixen - beides hat seine Daseinsberechtigung

Rohköstliche Speisen und insbesondere auch Getränke lassen sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise zubereiten. So erfreut sich das Entsaften bereits seit vielen Jahren einer großen Beliebtheit, etliche Menschen, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen, praktizieren es. Doch inzwischen befinden sich grüne Smoothies stark im Kommen - und sie werden vollkommen anders zubereitet.

Der Unterschied ist im Grunde schnell erklärt. Beim Entsaften werden pflanzliche Zutaten „ausgepresst“ - ganz mit dem Ziel, so viel Flüssigkeit wie möglich zu erzeugen. Beim Smoothie ist es wiederum so, dass die Zutaten einfach in einen Mixer gegeben und darin zerkleinert werden. Die Ergebnisse sind jeweils sehr verschieden. Während der Entsafter einen „klaren“ Saft in die Gläser zaubert, entspricht der Smoothie vielmehr einem Brei.

Leider kommt es in letzter Zeit immer häufiger zu Streitigkeiten zwischen den Anhängern der Saft- und Smoothie-Fraktion. Es wird darüber gezankt, welche der beiden Methoden nun besser sind. Dabei müssten diese Streits überhaupt nicht sein, beide Verfahren sowie die fertigen Speisen sind verschieden und bringen jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich. Nachfolgend möchten wir kurz darauf eingehen.

Entsaften

Säfte, die eigenständig aus Obst oder Gemüse hergestellt werden, wissen mit einem hohen Maß an Frische zu überzeugen und können in dieser Hinsicht jeden gekauften Saft schlagen. Die wirkliche Stärke ist jedoch das eigentliche Ergebnis. Frisch gepresste Säfte sind im Vergleich zum Smoothie besonders leicht, d.h. der Darm kann sie schnell und ohne großen Energieaufwand verwerten. Außerdem können Säfte ungemein erfrischend wirken, zumal es hier eher in Frage kommt, sie im Bedarfsfall mit Wasser zu verdünnen.

Smoothie

Der Smoothie ist keineswegs so leicht, er enthält nämlich deutlich mehr pflanzliche Bestandteile, insbesondere die Fasern werden nicht herausgefiltert. Als Folge kostet die Verdauung mehr Energie und das Verdünnen bietet sich nur bedingt an. Für eine gute Verdauung ist es besser, ihn nicht zu trinken, sondern zu löffeln und dabei gut einzuspeicheln.

Im Gegenzug kann der Smoothie mehr und vor allem zusätzliche Nährstoffe bereitstellen. Schließlich werden keine Bestandteile der Nahrung herausgefiltert, was keinen Entzug an Nährstoffen zur Folge hat. Zumal viele moderne Speisen nur wenige oder keine Ballaststoffe enthalten. Vielen Menschen ist geholfen, wenn sie die zahlreichen im Smoothie enthaltenen Ballaststoffe zu sich nehmen.

Zubereitung – schonend vs grob

Dem Entsaften wird nachgesagt, es erfolge sehr schonend. Besonders die Befürworter des Entsaften führen häufig an, die Smoothie-Zutaten würden aufgrund des Mixvorgangs viel stärker oxidieren, was wiederum Nährstoffe zerstört. Derartige Aussagen sind jedoch mit Vorsicht zu genießen, denn letztlich kommt es ganz darauf an, wie (vor allem in welcher Zeitspanne) ein Smoothie im Mixer zubereitet wird. Außerdem ist das Entsaften nicht automatisch schonender - es bedarf schon eines sehr guten und somit auch kostspieligen Entsafters, damit eine wirklich schonende Zubereitung erfolgt.

Fazit

Unter dem Strich lässt sich nicht pauschal sagen, was nun besser ist. Frische Säfte, die aus dem Entsafter kommen, wissen vor allem mit ihrer Leichtigkeit zu überzeugen. Der Smoothie mag schwerer sein, stellt uns aber mehr Nährstoffe sowie Ballaststoffe zur Verfügung. So gesehen haben beide Verfahren ihre Daseinsberechtigung. Außerdem schließt das eine das andere nicht aus!

Update im September 2015

Seit Veröffentlichung dieses Beitrags sind knapp fünf Monate vergangenen. Die Idee des Entsaftens hat uns einfach nicht losgelassen. Deshalb haben wir experimentiert und verschiedene Entsafter ausprobiert. Die intensive Testreihe bestätigt uns das bestätigt, was wir schon zuvor geschrieben haben. Die Herstellung eigener Rohkostsäfte ist eine spannende Ergänzung zur Zubereitung von Smoothies. Beide Speisen ergänzen sich gegenseitig ideal, zumal wir festgestellt haben, dass es beim Saft nicht ausschließlich um die Nährstoffe geht. Frische Rohkostsäfte bringen eine enorme Abwechslung in die alltägliche Ernährung. Sie sind einfach lecker und besonders für zwischendurch eine tolle Wahl.

Unsere neuen Erkenntnisse sowie viele weitere Informationen haben wir in diesem Beitrag über das Entsaften zusammengefasst. Im Übrigen ist es nicht egal, welche Saftpresse zum Einsatz gelang, die Unterschiede hinsichtlich der Erhaltung von Nährstoffen sowie der Saftausbeute sind gewaltig.

Vielleicht ist es uns ja gelungen, den einen oder anderen Smoothie-Fan auf ein spannendes Thema aufmerksam zu machen. Die moderne Rohkostküche ist ungemein vielfältig und hat geschmacklich ganz viel zu bieten. Wir können deshalb nur dazu raten, es selbst auszuprobieren.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.