Aprikosenchutney
Teilen
ABER mein Liebstes ist ja die Rohkostküche und darum hier mein Rezept für Aprikosenchutney, dass ich in diesem großartigen Aprikosensommer 2018 kreiert habe. Eine Freundin von mir mag es am liebsten gleich frisch. Mir schmeckt es besser, wenn es im Dörrofen aromatisiert ist. Essen lässt es sich zu allem Möglichen: auf Stullen mit meinem Bockshornklee/schwarzem Sesam Cashew'Käse' :) oder anderem veganen Brotbelagen. Oder einfach so aufs Brot, auf Rohkostcräcker, zu Rohkoststicks, auf einem Salatteller.....
Vor ein paar Tagen gab es in meinem Bioladen endlich richtig gute Aprikosen. Endlich wieder Aprikosenchutney



Zutaten:
1 Kilo Aprikosen (entsteint gewogen)
50 g Schalotte oder ganz frische gelbe Zwiebeln
10 g (2 Tl) Agavendicksaft
10 g (3 Tl) Rapsöl
10 g (3 Tl) Zitronensaft, frischgepresst
5 g (2 Tl) Apfelessig
2-3 g Salz
maximal 4 g Pfefferschote - je nach Schärfewunsch mit 0-6 Kernen
obligat.: ein paar frische Rosmarinnadeln, fein gehackt.



Das Chutney habe ich dann auf zwei mit Dörrfolien ausgelegten Blechen von meinem Infrarotdörrautomaten verteilt und die ganze Pracht dann für 3 Stunden bei Sonnenfunktion aromatisiert. Zwischendurch habe ich mal vorsichtig umgerührt. Es müssen aber nicht zwangsläufig 3 Stunden im Sonnenmodus sein. Ich würde sagen: 2-4 Stunden im Sonnen-oder Windmodus. Und dann rausholen, wenn es einem am besten schmeckt!

