Dörr-Pilze - marinierte Champignons

Dörr-Pilze - marinierte Champignons

Eines der besten Dinge, die ich von den vielen besten Dingen aus meiner raw-chef-Ausbildung mit in meinen Alltag gebracht habe, sind marinierte und dann kurz gedörrte Champignons. Sie sind superschnell gemacht, sehr variabel einsetzbar und schmeckten bislang noch jedem.

Man kann sie als Sattmacher großzügig über einen Salatteller streuen, als kleine Beilage auf einem Tellergericht servieren oder als eine Komponente in eine Bowl packen, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Für 2 Personen als Sattmacher auf einem Salat werden benötigt:

300-330 g Champignons (geputzt gewogen)

Für die Marinade:

knapp 2 Esslöffel Olivenöl
gut 2 Esslöffel Tamari
knapp 2 Esslöffel Ahornsirup (ursprünglich Kokosblütennektar)

Dies ist das Grundrezept für die Marinade. Nachdem ich das ein paar Mal zubereitet hatte, habe ich angefangen, die Marinade zu variieren. Besonders gut finde ich, wenn ein Teil des Olivenöls durch geröstetes Sesamöl ersetzt wird.

Ihr könnt auch probieren, ob es euch mit Hanföl schmeckt. Oder einem kleinen Schuss Kürbiskernöl. Ihr könnt einen Spritzer Zitronensaft oder Gewürze wie geräuchertes Paprikapulver oder Kräuter in die Marinade geben. Weniger Tamari nehmen, dafür ein bisschen Rauchsalz.

Den Ahornsirup, den ich hier als günstigere und etwas ‚regionalere und ökologischere‘ Alternative eingesetzt habe, kann man natürlich durch den wunderbaren Kokosblütennektar ersetzen. Oder auch durch Agavendicksaft oder einer anderen flüssigen Süße.

Zubereitung

Pilze zerkleinern

Die Champignons mit einem Bürstchen oder einem Tuch abwischen, nur die trockenen Stielenden knapp abschneiden und die Pilze dann - je nach Größe - halbieren, vierteln oder in sechs Teile schneiden.

Marinade

Pilze marinieren

Die Marinade in einer ausreichend großen Schüssel verrühren, die Champignons hineingeben und gründlich, aber vorsichtig, mit der Marinade vermischen. Ein paar Minuten stehen lassen, dabei immer mal wieder umrühren.

Marinierte Champignons auf dem Dörreinschub

Dann die Pilze gleichmäßig auf einem Dörreinschub mit Dörrfolie verteilen – den in der Schüssel vielleicht verbliebenen Rest der Marinade ruhig komplett über die Pilze gießen - und bei 42 Grad 2-4 Stunden lang dörren. Ich mag sie schon nach 2 Stunden sehr gerne. Nach 4 Stunden sehen sie zwar weniger gut aus, schmecken aber noch ein bisschen aromatischer.
Im Infrarot-Dörrautomaten mit der Sonnenfunktion sind sie aber auf jeden Fall nach 2 Stunden schon genau richtig.

Champignons aus dem Dörrgerät

Sollte tatsächlich mal was übrig bleiben, kannst du den Rest im Kühlschrank in einer kleinen Porzellanschüssel aufbewahren, die mit einem Unterteller abgedeckt wird. Ganz ohne Plastik ;-)
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.