Spargel-Erdbeer-Saft

Spargel und Erdbeeren sind ein Traumpaar. Nicht nur als Spargel-Hauptspeise und Erdbeer-Nachspeise sondern auch als Spargel-Erdbeersalat. Aber wer wären wir, wenn wir nicht auch daraus einen Saft machten! Mit ein bisschen Orange und einer Prise Salz zum abrunden und wer möchte, streut sich noch Basilkum oder eine essbare Blüten obendrauf. Momentan blüht ja die Akazie, bzw. die Robinie. Die passen mit ihrer leichten Süße sehr gut dazu.

Spargel ist ja berühmt dafür, zu entwässern. Er enthält aber auch sehr viele Vitamine und aktive Pflanzenstoffe, die uns sehr gut tun. Da wären die Vitamine A, C, E, K, B6, Folsäure, Eisen und Kupfer. Vitamin C, Vitamin E sind Antioxidantien und schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale, verlangsamen den Kollagenabbau und verzögern die Hautalterung. Außerdem sind sie wichtig für ein starkes Immunsystem. Spargel enthält außerdem entzündungshemmende Verbindungen wie Flavonoide, Saponine und Anthocyane. Diese Verbindungen können Entzündungen im Körper reduzieren und das Risiko von chronischen Erkrankungen wie Herzerkrankungen, Diabetes und bestimmten Krebsarten verringern. Und den Cholesterinspiegel senken sie auch.
Auch die Erdbeere beschenkt uns mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Erdbeeren enthalten Flavonoide wie Quercetin und Kaempferol. Beides kann den Blutdruck regulieren, die Durchblutung verbessern und Entzündungen in den Blutgefäßen reduzieren. Quercetin ist obendrein ein natürliches Antihistaminikum und dadurch nicht nur entzündungshemmend, sondern auch antiallergen. Besonders interessant ist auch, dass die in Erdbeeren enthaltenen Antioxidantien und Flavonoide die Gehirngesundheit unterstützen können, indem sie das Gedächtnis verbessern, die kognitiven Funktionen fördern und das Risiko von altersbedingten neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson verringern sollen.
Dazu die saftige Saftorange mit ihrer Extraportion Vitamin C, sowie Magnesium und Kalzium. Sorgt also für geschmeidige Muskeln und starke Knochen. Was will man mehr!?
Zutaten für den Spargel-Erdbeer-Saft:
- 200 g Erdbeeren (schönes Grün dranlassen)
- 4-5 Stangen Spargel (330 g)
- 1 (Saft-)orange
- 1 Prise Salz
- Optional: Blüten oder Basilikum als Topping
Zubereitung vom Spargel-Erdbeer-Saft
- Die Spargel waschen. Nicht schälen. In passende Stücke schneiden.
- Die Erdbeeren waschen, große Erdbeeren halbieren.
- Die Saftorangen schälen und in passende Stücke schneiden. Saft auffangen und mitverwenden.
- Alle Zutaten abwechselnd in den Entsafter füllen.
- Den fertigen Saft salzen, umrühren in 2 schöne Gläser füllen, optional dekorieren und gleich servieren.