Spargel Ceviche

Spargel Ceviche

Endlich Spargelzeit! Als Kind gab es bei uns den Spargel ganz klassisch mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise (Rezept meiner Sauce Vernaise hier im Blog). Meine kochbegeistete Mutter scheute sich nicht, für 7 hungrige Mäuler ( Vater, Mutter und 5 Kinder) die damals doch noch dünneren Spargel in großen Mengen zu schälen. Dann gab es noch die Spargelcremesuppe. Das war es.

Erst viel später entdeckte ich Spargelrisotto, Spargel zu Nudeln, Spargelquiche, Spargel im Pfannkuchen, Spargel im Salat…. nicht nur weißen, sondern auch grünen Spargel. Gekocht, gebraten, gegrillt! Herrlich. Und dann vor vielen Jahren die Offenbarung: man kann ihn auch roh essen.

Auf der Suche nach einem neuen Rezept kam mir die Idee, den rohen Spargel diesmal wie rohen Fisch zu verwenden. Eine Ceviche! Dort wird der Limettensaft benutzt, um den rohen Fisch zu ‚garen‘. Die Säure verändert seine Eiweißstruktur. Da der Spargel keine Eiweißstruktur hat, braucht er zwar keinen Limettensaft, der schmeckt aber so gut! Vielmehr ist es hier Öl und Salz, was den rohen Spargel weicher macht. Dazu ein schönes Dressing mit Koriander – und schon wieder haben wir ein Essen, das nach Urlaub schmeckt 😊

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.