Kürbismousse mit Lebkuchen-Pumpernickel
Teilen
So golden der Oktober in diesem Jahr war, so trüb war der November. Da musste also Farbe her – darum gibt es ein leuchtendes Weihnachtsmenü. Hauptsächlich orange. So kommt die Sonne auf den Teller und in die Herzen! Den Anfang macht das Dessert – das hauptsächlich aus Hokkaidokürbis besteht. Er schmeckt auch roh ausgezeichnet, muss nicht geschält werden und hat eine Farbe zum Dahinschmelzen. Damit das Mousse Halt hat, kommt Kakaobutter dazu. Wahlweise kann man es dann nach ein paar Stunden im Kühlschrank servieren.
Dekoriert mit knusprigem Lebuchenpumpernickel und mit -ganz pur- ein paar halbgefrorenen Sauerkirschen Oder man friert es ein und serviert es irgendwann als Eis. Dann müssen die Sauerkirschen aber dazu heiß serviert werden! Aqua faba (also Bohnenwasser) lässt sich ja bekanntermaßen zu ‚Eischnee‘ machen. Am besten eignet sich das Wasser von Kichererbsenkonserven (ich nehme immer die im Glas) oder, wenn man selber Kichererbsen kocht. Dann am besten das Kochwasser nochmal ordentlich einkochen lassen, dann wird der Schnee besser.