Angel Juicer Entsafter - alle 3 Slow Juicer im Praxis-Test
Der Angel Juicer ist der Lieblings-Entsafter von Heike und Stefan. Die mit Doppelwalzen ausgestatteten Slow Juicer entsaften schonend und holen aus den Saftzutaten alles heraus. Der beliebte Entsafter ist in drei Modellvarianten (5500, 7500, 8500S) erhältlich. Wir haben die Angel Juicer ausgiebig getestet. Ihre Saftausbeute ist die höchste, die frischen Säfte sind schön klar und reich an Nährstoffen. Wir berichten hier von unseren Erfahrungen mit den drei Angel Juicern - und vergleichen sie auch mit anderen Saftpressen.
Vielleicht sind Sie im Internet über Angebote für den Angel Juicer 8500 gestolpert und fragen sich, welche Unterschiede zwischen dem Angel Juicer 8500 und dem Angel Juicer 8500S bestehen. Keine, die Modelle sind identisch.
Dieser Edelstahl Entsafter wurde für Menschen entwickelt, die höchste Ansprüche an die Saftqualität stellen. Wir führen ausschließlich Slow-Juicer in unserem Sortiment, von denen wir überzeugt sind. Aber dieses Gerät legt noch eine Schippe drauf. Der Entsafter zählt zum Besten, was am Markt erhältlich ist.
Stefans Meinung:„Der Angel Juicer hat mich im Test beeindruckt. Das gilt für den Angel Juicer 5500 genau so wie für die Modelle 7500 und 8500s. In der Saftausbeute sind sie anderen Geräten klar überlegen und ihr Saft ist schön klar. Anspruchsvolle Saftzutaten, wie z.B. Weizengras, werden vorbildlich entsaftet. Außerdem sind die Entsafter fast ausschließlich aus Edelstahl gefertigt. Natürlich hat so viel Qualität ihren Preis.“
Heike war sehr gespannt, als der Angel Juicer zum ersten Mal in unserer Küche stand und zum Vergleich gegen andere Entsafter antreten musste. Ist die Saftpresse ihr Geld wert und gelingt es, aus dem Pressgut mehr als andere Geräte herauszuholen?
Der Slow-Juicer überzeugt auf ganzer Linie. Beim Entsaften bietet er enormen Komfort. Horizontal-Entsafter benötigen aufgrund ihrer Bauweise immer ein wenig mehr Körpereinsatz als Vertikal-Entsafter. Bei diesem Gerät hält sich der erforderliche Kraftaufwand jedoch, verglichen mit beispielsweise einer Greenstar, in Grenzen. Zugleich bedarf es bei der Vorbereitung oft nur einiger Handgriffe, je nach Sorte ist es gar nicht erforderlich, Früchte oder Gemüse vorab zu zerkleinern. Die Saftausbeute ist vorbildlich und auch die Reinigung des Küchengeräts ist schnell erledigt.
Saftzutaten mit hoher Kraft entsaften
Das Küchengerät ist ein Hingucker, denn fast alle Komponenten bestehen aus Edelstahl. Hieraus ergeben sich mehrere Vorteile. Da wäre die gebotene Langlebigkeit des Angel Juicer. Ebenso eine hohe Präzision, die einen maßgeblichen Beitrag zur hohen Saftausbeute leistet. Außerdem kommt das Pressgut nicht mit Kunststoff in Berührung. Im Gegenzug ist der Entsafter mit einem Gewicht von 9,4 Kilogram nicht gerade leicht.
Der Hersteller hat ihn als Horizontal-Entsafter mit doppelter Presswalze (Twin Gear) konzipiert. Zwei Walzen drehen mit 82 Umdrehungen pro Minute gegenläufig und greifen dabei ineinander. Die Presswalzen wirken mit enormer Kraft auf das Pressgut ein. Früchte, Gemüse, Blattgemüse und Gräser werden zerkleinert und intensiv ausgepresst. Die Presswalzen sind von einem feinen Sieb umgeben, durch welches der Rohkost Saft aus dem Fruchtfleisch gepresst wird und direkt in den Saftbehälter fließt. Das restliche Pressgut / der Trester wird vorne aus dem Angel Juicer ausgeleitet und sammelt sich im Tresterbehälter.
Vorstellung des Angel Juicer (Teil 1)
Entsaften mit dem Angel Juicer 5500 (Teil 2)
Mit dem Angel Juicer entsaften Sie ein breites Spektrum verschiedenster Fruchtsorten, wie Ananas, Äpfel, Birnen, Himbeeren, Mangos, Papayas, Pflaumen, Weintrauben und weitere Früchte. Ebenso Gemüsesorten, wie Karotten, rote Beete oder Staudensellerie. Aus grünem Blattgemüse (z.B. Babyspinat oder Feldsalat) sowie Gräsern (insbesondere Weizengras) holt das Gerät hohe Saftmengen heraus.
Zubehör-Siebe vorgestellt
Für den Angel Juicer gibt es reichlich Zubehör, mit dem Sie die Möglichkeiten Ihres Geräts erweitern. In den folgenden Videos erläutert Heike, was die einzelnen Siebe können.
Die Saftausbeute ist sehr hoch. Heike und Stefan haben den Vergleich mit anderen Geräten gemacht, wie z.B. dem Omega Juicer 8226. In Abhängigkeit von den Zutaten gelang es, mit dem Angel Juicer eine um bis zu 40 Prozent höhere Saftausbeute zu erzielen. Den Vergleich haben wir mehrfach wiederholt und die Saftmenge im Behälter präzise nachgemessen.
Je nach Pressgut können wir dem Gerät eine um ca. 20 bis 40 Prozent höhere Ergiebigkeit gegenüber anderen hervorragenden Slow Juicern attestieren. Der Trester, der sich im Tresterbehälter sammelt, ist außergewöhnlich trocken. Für die Saftqualität ist das natürlich hervorragend, weil so möglichst viele Nährstoffe in den Saft kommen.
Angel Juicer im Test
Bei uns kaufen Sie geprüfte Qualität. Alle Slow Juicer unterziehen wir einem Test, bevor sie in unseren Shop aufgenommen werden. Ergänzende Informationen darüber, wie der Angel Juicer verschiedene Zutaten entsaftet, finden Sie hier: Angel Juicer im Test.
Der Angel Juicer in der Praxis
Der Edelstahl Einfüllschacht ist von mittlerer Größe, die Zutaten für den Saft müssen zunächst etwas klein geschnitten werden. Die Edelstahl-Presswalzen ziehen das Pressgut hinein, wodurch Drücken mit wenig Kraft genügt.
Presswalzen des Angel Juicer bei der Arbeit (Teil 3)
Überfüllung des Angel Juicer (Teil 4)
Der Angel Juicer entsaftet unterschiedlichste Zutaten zuverlässig. Seine Stärke ist das Entsaften von festen Zutaten (z.B. Karotten) sowie von Blattgemüse. Vor allem Weizengras bereitet so manchem Entsafter Schwierigkeiten. Hier haben wir mit dem Angel Juicer beste Erfahrungen gemacht, das Gerät fährt zu Höchstleistungen auf. Seine Presswalzen aus Edelstahl quetschen Gräser und ähnliche Zutaten hervorragend aus. Diejenigen, die regelmäßig teures Weizengras entsaften, sollten sich dieses Küchengerät näher ansehen. Wer solch hochwertige und kostspielige Zutaten entsaftet, möchte mit seiner Saftpresse beste Ergebnisse erzielen.
Und auch beim beim Entsaften von Staudensellerie glänzen die Modelle der Angel Juicer Serie wie kein anderer Entsafter. Was sicherlich die Herzen von Fans des Anthony Williams Selleriesaftes höher schlagen lassen dürfte ;-)
Selleriesaft im Angel Juicer - super schnell, einfach und höchst ergiebig
Beim Entsaften weicher Zutaten hat der Angel Juicer gewisse Schwächen. So zumindest unsere Erfahrung. Beim Pressen von Orangen gilt es vorsichtig zu sein bzw. etwas langsamer zu arbeiten. Es kann ein Rückstau entstehen, der den Einfüllschacht blockiert. Dann ist es wichtig, auch mit dem Holzstopfer nicht zu fest zu drücken.
Zur Lösung lassen Sie die Presswalzen rückwärts drehen, was mittels Druck auf die Rücklauftaste geschieht. Zumindest beim Modell 5500, denn die Angel Juicer Modelle 7500 und 8500S verfügen über einen Sensor und drehen dann von selbst rückwärts. Wer z.B. überwiegend Orangen pressen möchte, entscheidet sich besser für eine konventionelle Zitruspresse. Der Angel Juicer richtet sich an Menschen, die im Rahmen ihrer Rohkost Ernährung anspruchsvolle Zutaten, wie z.B. Weizengras, entsaften möchten und Wert auf eine bestmögliche Saftqualität legen.
Dies soll übrigens nicht heißen, dass der Entsafter für die Herstellung von Fruchtsäften nicht geeignet wäre. Allerdings gilt es dann eben langsamer zu pressen oder eben Zutaten clever zu kombinieren (z.B. feste Äpfel und Orangen im Wechsel), damit der Trester weicher Früchte gut abtransportiert wird.
So entsaftet der Angel Juicer einzelne Zutaten
Nicht jeder Entsafter verarbeitet jede Zutat gleich gut. Wir haben den Angel Juicer intensiv getestet, hier die Ergebnisse.
Legende: Sehr gut Gut Neutral Nicht so gut Schlecht
Zubereitungsmöglichkeiten
Fruchtsäfte - So viele verschiedene Fruchtsorten warten nur darauf, entsaftet zu werden. Probieren Sie es aus und erfinden Sie eigene Saftrezepte!
Gemüsesäfte - Entsaften Sie nicht nur Früchte, sondern auch Gemüse. Gemüsesäfte sind sehr reichhaltig an Nähr- und Vitalstoffen.
Sorbet - Sofern Sie Ihren Angel Juicer um das Blanksieb-Gehäuse (Zubehör) erweitern, verarbeitet das Gerät auch gefrorene Zutaten und zaubert im Handumdrehen leckeres Sorbet.
„Geniales Design und leicht zu bedienen - die Angel Juicer Entsafter sind ganz klar einer meiner Favoriten. Walzen und Gehäuse sind aus Edelstahl, zudem schnell gereinigt, wofür es weitere Pluspunkte gibt.“
Reinigung des Entsafters
Das ledigste Thema beim Entsaften ist immer die Reinigung. Anders als bei einem Mixer genügt es nicht, nur den Behälter auszuspülen. Stattdessen sind mehrere Teile zu reinigen. Deren Anzahl ist beim Angel Juicer überschaubar:
beide Presswalzen
die Verriegelung
Siebgehäuse mit Einfüllschacht
der Holzstopfer
Das komplett aus Edelstahl gefertigte Sieb am Einfüllschacht ist besonders fein. Seine kleinen Öffnungen können sich schnell zusetzen, sollten nach dem Entsaften keine unmittelbare Reinigung erfolgen. Damit die Reste vom Trester an den Sieben nicht eintrocknen ist es bei diesem Gerät wichtig, es nach der Saftherstellung sofort zu reinigen. Die zum Lieferumfang gehörende Reinigungsbürste ist ideal, selbst minimale Reste von Gemüse oder Früchten lassen sich aus den feinen Sieböffnungen gut entfernen.
Ergebnis - Saft des Angel Juicer 7500 (Teil 5)
Reinigung des Angel Juicer (Teil 6)
Garantie und Reparatur
Der Hersteller fertigt den Angel Juicer aus hochwertigem Edelstahl. Dies gilt nicht nur für Walzen und Siebgehäuse, sondern auch der Antrieb und sämtliche anderen Komponenten sind aus besten Materialien gefertigt. Die Folge ist eine Herstellergarantie von beeindruckenden 5 Jahren.
Trotz der hohen Produktqualität möchte man als Besitzer eines solchen Premium-Entsafters auf der sicheren Seite sein. Bitte bedenken Sie deshalb bei Ihrer Kaufentscheidung, dass wir Fachhändler sind. Im Garantiefall stehen wir Ihnen zur Seite und helfen schnell weiter. Wir sind an ein deutsches Service-Center angebunden, wo auch Reparaturen durchführbar sind. Allerdings nur an Entsaftern, die beim deutschen Fachhändler gekauft wurden. Andere, vom Ausland importierte Geräte, sind hiervon ausgenommen.
Beschaffenheit der Twin-Gear Walzen
Kunden fragen uns manchmal, weshalb auf den Edelstahl-Presswalzen feine Rillen zu sehen sind. Diese Riefen sind auf jeder Walze zu finden, sie entstehen bei der Herstellung und sind vollkommen normal.
Sicherheitshinweis zu den Presswalzen
Auch wenn die Walzen des Angel Juicer aus hochwertigem Edelstahl gefertigt sind, sind sie nicht unzerstörbar. Achten Sie unbedingt darauf, Ihre Lebensmittel vor dem Entsaften gut zu reinigen. Fremdkörper wie zum Beispiel kleine Steinchen oder andere sehr harte Dinge können die Presswalzen beschädigen und zu tieferen Einkerbungen führen. Verwenden Sie außerdem nur die originalen Stampfer. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nicht um einen Garantiefall handelt. Üblicherweise sind derart beschädigte Walzen weiterhin brauchbar und beinträchtigen das Saftergebnis nicht.
Jede Walze sieht ein wenig anders aus, manche haben kleine Kerben oder Kratzer, eine winzige Vertiefung oder ähnliches. Das ist produktionsbedingt und kein Mangel, es beeinflusst die Qualität des Entsaftens in keiner Weise.
Fazit
Der Angel Juicer hat einen stolzen Preis, der viele Interessenten zögern lässt. Im Gegenzug ist der Entsafter beeindruckend leistungsstark. Die gebotene Saftausbeute ist überragend und zugleich werden die Säfte schön klar - die hohe Saftqualität gefällt uns sehr.
Wer gelegentlich Saft für die Familie zubereiten und dabei vorrangig Äpfel, Karotten und Staudensellerie verarbeiten möchte, kommt sicherlich auch mit einem preiswerteren Entsafter aus. In solchen Fällen empfehlen wir den ebenfalls ergiebigen Hurom HZ oder den Kuvings C9820. Wer jedoch regelmäßig Weizengras, Gemüse und andere anspruchsvolle Zutaten für seinen Saft verarbeiten möchte, wird den Angel Juicer schnell zu schätzen wissen. Er kann wirklich eine Option für die eigene Küche sein, am Ende kommt es eben ganz auf den persönlichen Anspruch an.
Auf dem Markt sind illegale Importe (oft mit entfernter Seriennummer) im Umlauf. Bei solchen Geräten haben Sie keine Herstellergarantie. Kaufen Sie deshalb nur vom authorisierten Fachhändler. Per Klick auf das folgende Zertifikat können Sie unsere Authorisierung direkt bei Angel Juicer überprüfen (unsere Dealer-Number lautet B0375002).
Von uns empfohlene Saftrezepte
Staudensellerie Granatapfel Saft
Zutaten für 2 Gläser Saft
3-4 Stangen Staudensellerie
1 Granatapfel
1 Orange
ca. 5 Gramm Ingwer (wer es nicht so scharf mag, darf weniger verwenden )
(ausführliche Rezeptbeschreibung)
Karotte, Mandel und Walnuss Saft
Zutaten für 1 Glas Saft
- 500 g Karotten
- 30 g Mandeln
- 30 g Walnuss
(ausführliche Rezeptbeschreibung)
Kundenfragen
Wir haben einen einfachen Entsafter und möchten ggf. umsteigen. Aber schon dort ist das Sieb fein und schwer zu reinigen. Wie ist das dann beim Angel Juicer? Das Siebgehäuse sieht so fein aus und ist rundherum geschlossen.
Zunächst möchten wir die Empfehlung aussprechen, das Gerät immer direkt nach dem Entsaften zu reinigen. So besteht nicht die Gefahr, dass Saftrückstände sowie Rückstände der Zutaten am Siebgehäuse oder den Walzen antrocken. Dann gestaltet sich die Reinigung nämlich aufwändiger.
Eine gründliche Reinigung des feinen sowie groben Siebgehäuses fällt ganz leicht. Zunächst das Sieb von innen und außen gründlich mit Wasser abspülen. Mit der beiliegenden Bürste werden selbst faserige Rückstände der Saftzutaten zielsicher beseitigt.
Ich habe den Angel Juicer gekauft und bin von den Säften begestiert. Aber der Aufbau bereitet mir gelegentlich Schwierigkeiten, also das Anstecken der Walzen. Es fällt manchmal schwer, warum ist das so?
Achtung! Die Presswalzen dürfen nicht in beliebiger Position angesteckt werden. Stattdessen sind beide Walzen genau aufeinander auszurichten. Die korrekte Ausrichtung ist schnell gefunden, da sich Lochmarkierungen an den Walzen befinden. Ein Foto beider Markierungen finden Sie in unserer bebilderten Angel Juicer Aufbauanleitung.
Hallo liebes Grüne-Smoothies-Team, kann der Angle Juicer Rotkohlblätter, gequollene Leinsamen und Buchweizensprossen mit Staudensellerie oder Möhren entsaften? Lieben Dank für Eure Antwort und schönes Weekend! Nele
Staudensellerie und Möhren entsaftet der Angel Juicer mühelos. Rotkohlblätter habe ich noch nicht probiert, müsste er hinbekommen, Sprossen kann er auch, kommen natürlich nur Tröpfen raus. Von gequollenen Leinensaaten rate ich ab, das ist als ob man ein nasses Stück glitschiger Seife ganz doll in der Hand drückt... :-), Leinsaaten (ungequollen ) in einer Ölpresse ausdrücken, herstellen.
Hallo, mir ist das hochwertige Material beim Entsaften sehr wichtig. Sind bei dem teuersten Modell alle Komponenten aus dem 316ner Edelstahl oder lediglich das Sieb und die Walzen - aus was ist der Motorblock? Kann man bei dem teureren Modellen den Rücklauf auch manuell betätigen oder entfällt dies aufgrund der Automatik?
Aus dem 316 Stahl sind die beiden Walzen und das Entsaftungssieb, all der Stahl, mit dem Lebensmittel in Berührung kommen. Der Motorblock aus dem 304 Stahl. Das Modell 8500s beherrscht den automatischen sowie manuellen Rücklauf. Liebe Grüße Heike
Finden Sie weitere Informationen über den Angel Juicer auf unserer speziell für diese Modelle eingerichteten Themenseite www.angel-juicer-fachhandel.de. Dort gibt es auch eine kleine aber feine Sammlung von Saft-Rezepten, bei denen unsere heiß gebliebten Angel Juicer glänzen können. Und wer den Selleriesaft am liebsten pur trinken mag, der/die sollte einen Blick auf Anthony Williams Selleriesaft Repzept werfen ;-)
Als Fachhändler mit Onlineshop und Ladengeschäft sind wir in der Lage, Sie vor und nach dem Kauf gut zu beraten. Testen Sie uns. Unser Knowhow ist Ihr Gewinn. Worauf Sie beim Kauf achten sollten.
In Berlin Wilmersdorf können Sie unsere Produkte hautnah erleben.
Tiefpreis-Garantie Produkte zum besten Preis kaufen
Zufriedene Kunden So zufrieden sind unsere bisherigen Kunden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.