Stefans Meinung:„Der Hurom H-AA ist ein äußerst solide verarbeiteter Entsafter, der verschiedenste Saftzutaten zuverlässig verwertet. Genauso stark wie der Hurom HZ, nur nicht in Edelstahl, sondern Kunststoff - aber echt schick! Klare Empfehlung. Update 2025 - ein wenig in die Jahre gekommen, ist dieses Gerät immer noch eine klare Kaufempfehlung, weil es einfach super zuverlässig funktioniert und tolle Säfte produziert. Der gravierendste Unterschied zu 2018 ist der Preis. Der hat sich nämlich annähernd halbiert. Ich würde dieses Gerät kaufen - ein echtes Schnäppchen.
Vorstellung des Hurom H-AA
Der Hurom H-AA (H26) zählt zu den besten Vertikal-Entsaftern am Markt. Kein Wunder, das Gerät stammt von einem der führenden und ältesten Hersteller am Markt.
Hohe Saftausbeute - Die Ergiebigkeit ist beeindruckend! Uns sind keine Vertikal-Entsafter bekannt, die eine höhere Saftausbeute erzielen, als Hurom Geräte der 3. Generation.
Schonend entsaften - Ein echter Slow Juicer. Danker seiner 43 Umdrehungen pro Minuten bleiben mehr Nährstoffe erhalten.
Vielseitig - Ob Früchte, Gemüse, Gräser oder grünes Blattgemüse, verschiedenste Saftzutaten werden zuverlässig entsaftet.
Leichter Zusammenbau - Hurom hat Aufbau seiner Geräte perfektioniert, im Vergleich zu anderen Entsaftern sind nur wenige Markierungen zu berücksichtigen, Sie können fast nichts falsch machen.
Verschiedene Siebe - Bereiten Sie klare oder dickflüssige Säfte zu. Zusätzliches Blanksieb für Eiscreme, Nussbutter etc.
Robuste Verarbeitung - Der verschleissarme Motor und die gehärtete Presswalze mit Sieb tragen zu einer langen Nutzungsdauer bei.
Hervorragende Garantie - 10 Jahre auf den Motor und 2 Jahre auf die restlichen Teile*. Dies in Verbindung mit unserer Anbindung als Fachhändler an ein deutsches Service-Center!
Wie sollte es anders sein - auch dieser Entsafter stammt aus Südkorea. Die Koreaner sind große Fans frisch gepresster Säfte, weshalb es dort die meisten Hersteller entsprechender Küchengeräte gibt. Hurom zählt zu den ältesten und damit erfahrendsten Herstellern, seine erste elektrische Saftpresse entwickelte das Unternehmen bereits 1979.
In der Anfangszeit firmierte der Hersteller von Küchengeräten unter dem Namen „Donga Industry“. 2011 erfolgte die Umbennenung in „Hurom“ - zusammengesetzt aus „Human“ (englisch: Mensch) und „ii-rom“ (koreanisch: Vorteile). Seither hat die Marke Hurom stark an Bekanntheit gewonnen. Dieser Erfolg ist u.a. dem internationalen Shopping-TV zu verdanken.
Hurom betreibt intensive Forschung. Es werden aber keineswegs nur Technologien zur Verarbeitung von Lebensmitteln erforscht. Ebenso befassen sich Forscher des Unternehmens mit Lebensmitteln und setzen sich insbesondere mit dem Erhalt von Nährstoffen auseinander. Gewonnene Erkenntnisse fließen in die Geräte ein, wie z.B. die dritte Generation an Entsaftern, die schonender als je zuvor arbeiten.
Der Vollständigkeit halber sei noch angemerkt, dass Hurom nicht nur Entsafter vertreibt, sondern auch eine Vielzahl eigener Saft-Cafés unterhält. Nicht nur in Südkorea, sondern nahezu im gesamten asiatischen Raum werden mehrere tausend solcher Saft-Cafés betrieben, in denen mit den Hurom Geräten frisch Rohkostsäfte zubereitet werden.
H-AA Entsafter im Detail
Die Auswahl an Hurom Geräten ist groß. Der Hurom H-AA ist mit der neuesten Technologie zum Entsaften ausgestattet, es handelt sich um die 3. Generation. Damit gelangt dieselbe Technologie zum Einsatz, die sich auch im Flaggschiff, dem Hurom HZ, befindet.
Wie auch die anderen Entsafter des Herstellers ist der H-AA als vertikaler Slow Juicer konzipiert. Die Einfüllöffnung ist nicht ganz so groß wie bei einigen Geräten der Konkurrenz, wie z.B. dem Omega Juicer MegaMouth. Ganze Äpfel können Sie also nicht einfüllen, stattdessen gilt es die Saftzutaten zunächst mit dem Messer auf die richige Größe zu bringen.
Die Bedienung ist simpel, es gibt einen Knopf um das Gerät einzuschalten - anschließend können Sie das vorbereitete Pressgut einfüllen. Das Entsaften im BPA-freien Gerät verläuft absolut reibungslos. Nachdem Einfüllen werden die Zutaten von den Dual-Blades zerkleinert, um anschließend von der Preswalzze zerdrückt zu werden. Für das Pressen wird nahezu kein Druck benötigt, der gebotene Komfort beim Entsaften ist vorbildlich.
Sehen Sie im Video, wie der Aufbau des Entsafters erfolgt.
Hurom H-AA Teil 1 - Zusammenbau und Technik vom Entsafter
Heike zeigt, wie gut der Slow Juicer einzelne Saftzutaten verarbeitet.
Hurom H-AA Teil 2 - verschiedene Saftzutaten werden verarbeitet
Das Pressgut wird dann vom Gerät gegen ein Sieb gedrückt, um den Saft zu extrahieren. Dank niedriger Drehzahl findet kaum eine Erwärmung statt. Der frisch gepresste Saft sammelt sich im Innern des Geräts, der Trester wird hingegen sofort ausgeleitet. Durch Betätigen der Saftauslassklappe lassen Sie den Saft in den Saftauffangbehälter fließen. Ebenso ist es möglich, direkt ein Saftglas darunter zu halten.
Das Spektrum heutiger Saftzutaten schließt grünes Blattgemüse und Gräser ein. Der Hurom H-AA Slow Juicer kann diese Zutaten verarbeiten und erzielt dabei ein Saftergebnis, das für ein Vertikal-Gerät vorbildlich ist. Er muss den Vergleich mit erstklassigen Horizontal-Entsaftern nicht scheuen. Im Gegenteil: Beim Test waren wir von der Saftausbeute wirklich überrascht, viel mehr lässt sich nicht herausholen.
Die Reinigung des Hurom H-AA gestaltet sich - wie für die meisten Vertikal-Entsafter üblich - relativ einfach. Es ist möglich, nachdem der Saft abgelassen wurde, den Slow Juicer wieder einzuschalten und im Betrieb vorsichtig mit Wasser zu befüllen. Dadurch werden erhebliche Pressgutrückstände gelöst, um sie dann zusammen mit dem Wasser nach Betätigung der Saftauslassklappe auszuleiten. Abschließend werden die Presswalze, das Sieb sowie die restlichen Entsafterteile unter fließendem Wasser abgespült. Sollten sich noch Rückstände im Sieb befinden, entfernen Sie diese mit der Bürste. Beeindruckend ist vor allem der Komfort: Unter den vertikalen Geräten sind unserer Meinung nach die Hurom Modelle HZ und H-AA am einfachsten zu reinigen.
So entsaftet der Hurom H-AA einzelne Zutaten
Nicht jeder Slow Juicer verarbeitet jede Zutat gleich gut. Wir haben den Hurom H-AA intensiv getestet, hier die Ergebnisse.
Die Herstellung reiner Obstsäfte, vor allem mit weichen Obstsorten, ist mit einem Slow Juicer eher schwierig. Sie sollten möglichst im Wechsel mit harten Zutaten, zum Beispiel Karotten, rote Beete oder Kürbis, entsaften. So wird ein Rückstau verhindert und der Slow Juicer kann gut arbeiten. Die Zutaten in der Tabelle wurden so getestet.
Legende: Sehr gut Gut Neutral Nicht so gut Schlecht
Zubereitungsmöglichkeiten
Fruchtsäfte - Kombinieren Sie beim Entsaften verschiedene Obstsorten und zaubern Sie auf diese Weise richtig leckere Säfte, die ungemein reichhaltig an Nähr- und Vitalstoffen sind.
Gemüsesäfte - Sie können auch Gemüse entsaften und so besonders nährstoffreiche Säfte zubereiten. Natürlich ist es auch möglich, Obst- und Gemüsesorten zu kombinieren.
Mandelmilch - Hurom hat den H-AA so solide konzipert, dass selbst die Zubereitung von Mandelmilch gelingt. Dies ist eine komfortable Alternative zur Zubereitung im Hochleistungsmixer.
Sorbet - Fruchteis aus dem Entsafter? Sie haben richtig gelesen - einfach gefrorene Früchte in Verbindung mit dem Blanksieb verarbeiten. Geht schnell und schmeckt ganz natürlich.
„Der fertige Saft ist schön klar und sehr aromatisch, was die hohe Qualität des Geräts unterstreicht. Auch bei der Reinigung punktet der H-AA aus meiner Sicht. Je nach Saftzutaten ist zum Reinigen des Siebs nicht einmal eine Bürste erforderlich, d.h. Abspülen genügt zumeist.“
Hurom H-AA im Test
Nicht grundlos gibt es den Hurom H-AA in unserem Shop. Wir haben den Slow Juicer einem ausführlichen Test unterzogen und dabei genau unter die Lupe genommen. Wie sich der Hurom H-AA beim Entsaften verschiedener Zutaten schlägt, erfahren Sie hier: Hurom H-AA im Test.
Technische Besonderheiten
Für die hohe Saftausbeute des Entsafters zeigt sich das Zusammenspiel zwischen Presswalze und Sieb verantwortlich. Im der Walze steckt jahrelange Entwicklungsarbeit, das Herzstück des Entsafters wurde fortlaufend verbessert und ist mit dem H-AA Entsafter in der 3. bzw. neuesten Generation erhältlich. Schon die 2. Generation presste hervorragende Säfte. Doch nun sind die frischen Säfte noch etwas klarer und das Fruchtfleisch wird besser herausgefiltert. Der Gehalt an Fruchtfleisch lässt sich innerhalb eines kleinen Rahmens über die Tresterregelung steuern.
Mit gerade einmal 43 Umdrehungen pro Minute dreht der Motor besonders langsam. Dank eines fein abgestimmten Getriebes läuft er gleichmäßig und entwickelt eine hohe Kraft. Der Motor ist keine x-beliebige Komponente des Entsafters. Auch hier setzt Hurom auf höchste Qualität, um eine lange Nutzungsdauer gewährleisten zu können.
Die bereits erwähnte Tresterregulierung nimmt Einfluss auf den Gehalt an Fruchtfleisch. Sie können wählen ob Ihr Saft eher dickflüssig (hoher Fruchtfleischanteil) oder eher klar (niedriger Gehalt an Fruchtfleisch) sein soll. Noch entscheidender ist jedoch die Wahl des Siebs. Das grobe Sieb breitete Säfte mit hohem Fruchtfleischgehalt zu, das feine Sieb wiederum klare Säfte.
Mit dem Hurom H-AA entsaften Sie Ananas, Äpfel, Birnen, Brombeeren, entsteinte Kirschen, Mangos, Mirabellen, Pflaumen, Stachelbeeren, Weintrauben sowie viele weitere Früchte. Ebenso verschiedenste Gemüsesorten, wie Karotten, rote Beete oder grünes Blattgemüse einschließlich Spinat oder Wildkräutern. Gräser, wie Weizengras, stellen für Entsafter eine große Herausforderung dar, doch der Hurom H-AA kommt bestens damit zurecht. In Verbindung mit dem groben Sieb können Sie sogar eingeweichte Mandeln in Mandelmilch verwandeln.
Sehen Sie nachfolgend, wie einfach die Zubereitung von Mandelmilch ist.
Hurom H-AA Teil 3 - Nussmilch / Mandelmilch mit dem Entsafter machen
Die Zubereitung von Sorbet und Heikes Fazit zum Hurom H-AA Slow Juicer.
Hurom H-AA Teil 4 - Slow Juicer in der Zusammenfassung
Garantie und Reparatur
Beim Entsaften wird der Motor eines jeden Geräts ordentlich gefordert. Hurom hat deshalb einen besonders verschleißarmen Motor verbaut, auf den der Hersteller 10 Jahre Garantie gibt. Auf die restlichen Teile des Entsafters wird eine Herstellergarantie von 2 Jahren gewährt.
Bedenken Sie beim Kauf, dass wir Fachhändler sind und damit über eine Anbindung an ein deutsches Service-Center verfügen. So können wir Ihnen im Garantiefall schnell helfen. Zudem ist es möglich, Reparaturen zuverlässig durchzuführen. Allerdings gilt dies nur für Entsafter, die beim deutschen Fachhändler gekauft wurden. Andere, vom Ausland importierte Geräte, sind hiervon ausgenommen.
Unterschied zwischen Hurom H-AA und HZ
Wie bereits mehrfach verdeutlicht, sind die Hurom Modelle H-AA und HZ mit derselben Technologie ausgestattet. Im Bezug auf die Technik sind die Geräte tatsächlich identisch, d.h. in Sachen Ergiebigkeit und Saftergebnis gibt es keinen Unterschied.
Stattdessen unterscheiden sie sich im Design. Der Hurom HZ ist das Flaggschiff, das in einem schönen und sehr wertigen Gehäuse daher kommt. Während das Gehäuse vom H-AA durchweg aus Kunststoff gefertigt ist, wurde beim HZ Edelstahl verarbeitet.
Kunden-Feedback
"Liebes grüne Smoothies Team,
Der Juicer ist perfekt und seit dem Kauf täglich im Einsatz! Mein schönstes Juice Erlebnis war die Hagebutte.
Einzeln in den Juicer geworfen mit zwei Äpfeln ergab sich ein toller Saft, aus dem ich eine perfekte Konfitüre hergestellt hab! Super cremig und die Farbe und der Geschmack sind der Hammer!
Außerdem schluckt der Juicer Gemüse, Obst und zaubert in nullkommanix leckerste Säfte!
Ein Wort: fantastisch!
Alles Gute wünscht Nicola"
Fazit zum Hurom H-AA Slow Juicer
Beim Entsaften zeigt der Hurom H-AA keine Schwächen. Nicht nur mit Früchten und Gemüse, sondern auch mit grünem Blattgemüse und Gräsern kommt er bestens zurecht. Die fertigen Säfte sind sehr klar, was die hohe Qualität unterstreicht. Der Bedienkomfort ist groß und die Reinigung einfach. Wer einen vertikalen Entsafter sucht und Wert auf eine sehr hohe Saftausbeute in Verbindung mit einer schonenden Pressung legt, wird hier fündig. Hurom H-AA und HZ liefern beste Ergebnisse ab. Der HZ ist das edlere Modell, der H-AA technisch gesehen gleichwertig, kommt jedoch mit weniger Zubehör daher.
Slow Juicer - diese Fehler vermeiden
Entsafter überfüllen - Lassen Sie dem Gerät Zeit. Die sicherste Art, jeden Entsafter unabhängig vom Modell zu beschädigen, ist Ungeduld und ein übermäßiges Drücken auf das Pressgut. Lassen Sie den Juicer die Arbeit tun, dann hält er auch lange.
Selleriesaft - Bei der Zubereitung von Selleriesaft raten wir aufgrund dessen faseriger Struktur dazu, ihn vorher zu stückeln.
Gerät zu spät reinigen - Lassen Sie Rückstände nicht antrocknen, reinigen Sie Ihren Slow Juicer direkt nach dem Entsaften. In jedem Fall sparen Sie sich viel Arbeit, bei Geräten mit Stahl schützt es zusätzlich vor unerwünschter Korrosion.
Zubereitung zu großer Mengen - Wenn Sie das Gerät gewerblich nutzen oder täglich große Mengen (mehrere Kilo) verarbeiten, entscheiden Sie sich lieber für einen Gewerbe-Entsafter - der ist dafür ausgelegt.
Technische Daten
Umdrehungen:
Motor 43 U/Min.; Abstreifer 17 U/Min.
Öffnung Einfüllschacht:
46 mm x 34 mm
Abmessungen:
18,0 x 22,3 x 40,7 cm (B x T x H)
Gewicht:
4,8 kg
Garantie:
10 Jahre Herstellergarantie auf den Motor
2 Jahre auf andere Teile* (bei privater Nutzung, sonst 6 Monate)
Material:
BPA-frei
Lieferumfang des Hurom H-AA Slow Juicer
Beim Lieferumfang gehen wir keine Kompromisse ein. Als unser Kunde erhalten Sie Ihren Hurom Entsafter in der vom Hersteller vorgesehen Original-Auslieferung. Diese umfasst:
Hurom H-AA (H26) Entsafter
Pressschraube
Trichter
feines Sieb
grobes Sieb
blankes Sieb (für Eiscreme)
Abstreifer
Saftbehälter
Tresterbehälter
Stampfer
Reinigungsbürste
Bedienungsanleitung
Hurom Rezeptheft
Bei uns erhalten Sie zusätzlich folgende Dreingaben
Unser E-Book mit Saftrezepten
Optionales Zubehör - nicht im Lieferumfang des Hurom H-AA enthalten
Ein interessantes und vom Preis erschwingliches Zubehörteil für den Hurom H-AA ist der Zitruspressen-Aufsatz. Gerade wenn Sie nur wenig Zeit investieren bzw nur wenige Früchte verarbeiten wollen, dann ist dieser Aufsatz ideal. In Sekunden aufgesetzt, schnell entsaftet, noch schneller abgebaut und kinderleicht zu reinigen.
Für dieses Produkt bieten wir auch Ratenzahlung an.
Hurom H-AA Entsafter in Berlin ansehen
Alle hier im Online-Shop gelisteten Produkte sind - sofern augenblicklich lieferbar - auch in unserem Ladengeschäft in Berlin erhältlich. Wenn Sie die Möglichkeit haben, kommen Sie einfach vorbei und lassen sich persönlich beraten. Sie finden uns in der Düsseldorfer Straße 17-18 in 10707 Berlin. Wir haben wochentags von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet sowie am Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr.
*Wird in der Artikelbeschreibung eine Garantie ausgewiesen, bleiben Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte uns gegenüber hiervon unberührt. Ist die Kaufsache mangelhaft, können Sie sich daher in jedem Fall an uns halten, unabhängig davon, ob der Garantiefall eintritt und ob die Garantie in Anspruch genommen wird oder nicht. Den Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Angaben, die für die Geltendmachung der Garantie erforderlich sind, können Sie unter den Hurom Garantiebedingungen einsehen. Die Garantiebestimmungen gelten für Verbraucher (private Nutzung). Bei gewerblicher Nutzung gilt eine verkürzte Garantiedauer von 6 Monaten.
Kundenfragen
Kann ich mit dem Hurom H-AA auch grüne Smoothies herstellen oder nur Säfte?
Ja,
mit dem groben Sieb kann man auch eine Art Smoothies herstellen, so gut oder nicht so gut, wie es in jedem Entsafter geht.
Denn in jedem Entsafter gelangen durch den Einsatz eines groben Siebes mehr Faserstoffe in unseren Saft oder auch weiches Obst können wir mit dem groben Sieb verarbeiten,
damit wird der Saft breiiger/ plumpsiger, es geht in Richtung Kaltschale könnte man sagen. Das ist auch die Unterscheidung bei Saft und Smoothies - wir haben mehr Ballaststoffe & Faserstoffe die den Dickdarm erreichen.
Allerdings sind es nicht echte Gruenersmoothies, da hier sich nichts vermischt und alles noch grob bleibt. Doch besser als nichts. Und wer Obst oder Tomatensmoothies mag, der kommt auch fantastisch mit dem groben Sieb hier im Entsafter klar.
Liebe Grüße Heike
Wir möchten uns an "Grünzeug" heranwagen. Daher unsere Frage: Entsaftet das der Hurom H-AA auch Feldsalat und Spinat?
Nicht nur Feldsalat und Spinat, sondern grünes Blattgemüses im Allgemeinen verarbeitet der Hurom H-AA mühelos. Einfach die Feldsalat oder Spinatblätter in die Einfüllöffnung geben und mit dem Stampfer bis ganz nach unten drücken. Dann werden die Blätter von der Pressschnecke erfasst und ergiebig entsaftet.
Aus einigen Entsaftern läuft der Saft ja direkt heraus. Hier wird er offensichtlich in der Presskammer gesammelt. Warum?
Im Gerät ist der frische Saft bestens geschützt. Durch das Zurückhalten findet weniger Oxidation statt, was dem Erhalt von Enzymen, Vitaminen und weiterer Nährstoffe dient.
Sie schreiben, dass sich Mandelmilch mit dem Entsafter machen lässt. Wie ist der Ablauf der Zubereitung genau und benötigt man spezielles Zubehör?
Nein, es wird kein gesondertes Zubehör benöntigt. Einfach das feine Sieb einsetzen und dann eingeweichte Mandeln (min. 12 Stunden einweichen und das Wasser komplett abschütten) zusammen mit ein wenig frischem Wasser in den Vertikal-Entsafter einfüllen. Die Presswalze drückt die zerkleinerten Mandeln gegen das Sieb und die Mandelmilch wird extrahiert.
Was uns hieran gefällt, ist die Einfachheit. Die gesamte Herstellung der Mandelmilch bereitet keine Mühen und kostet weniger Zeit. Allerdings ist die Ergiebigkeit geringer als bei der Zubereitung mit einem Hochleistungsmixer.
Muss ich den Hurom H-AA nach dem Entsaften sofort reinigen?
Wir empfehlen eine sofortige Reinigung. So können Rückstände der Saftzutaten nirgendwo antrocknen, was das Reinigen stark vereinfacht. Wer einigen Stunden, bekommt sein Gerät zwar ebenfalls sauber, allerdings müssen dann sämtliche Komponenten gründlich mit Bürste oder Schwamm bearbeitet werden.
Unser Tipp: Nach dem Ablassen des Saftes, das Gerät nochmals einschalten und mit Wasser befüllen. Den Saftauslass geschlossen halten, damit das Wasser wirken und Rückstände lösen kann. Anschließend das Wasser ablasen, wodurch eine hilfreiche Vorreinigung erfolgt ist.
Ist dieser Entsafter für Ingwer geeignet?
Im Prinzip ein klares JA, allerdings wäre die Menge interessant. Wenn Sie immer ein fingerlanggroßes Stück in Ihrem Saft verarbeiten möchten, würde ich das Stück 1- 2 mal teilen. Wenn es 3 Fingerlängen sind, dann unbedingt kleiner schneiden. Wenn die faserigen Zutaten zu lang sind, verwickeln sie die Schnecke und den Ausgang. Bei noch mehr Ingwer würde ich einen Angel Juicer oder einen Green Star Elite empfehlen.
Ist die Saftausbeute hoch bzw. ist der Trester sehr trocken? Und wieviel Saft kann man am Stück produzieren?
Die Saftausbeute ist gegenüber anderen vertikalen Geräten sehr hoch. Besonders bei Karotten, rote Beete und Kürbis. Grüne Blattsorten sind ebenso ergiebig, bei Obst ist der Trester eher feucht bis matschig, sofern die Fruchtart im feinen Sieb verarbeitet werden kann.
Unsere Geräte sind alle für den Hausgebrauch ausgelegt. Bei purem Apfelsaft kommen Sie auf einige Gläschen, am besten mit dem großen Sieb. Bei Möhren und anderen harten Zutaten gelingt mehr. Wenn man wirklich eine Saftkur zu zweit oder dritt machen und literweise trinken möchte, würde ich unbedingt den Gastro Hurom HW 22 oder den Gastro Kuvings empfehlen. Die kleinen Slow Juicer sollen auch nicht länger als 30 Min am Stück laufen.
Seit ca. einem 3/4 Jahr entsaften wir fleißig mit dem Hurom H-AA Slow Juicer. Wir reinigen das Gerät so wie ihr es beschrieben habt, allerdings haben wir mittlerweile Ablagerungen am Gerät, die wir mit Wasser bzw. mit Spüli nicht entfernen können. Habt ihr noch einen Tipp für uns, womit wir die hartnäckigen Ablagerungen entfernen können?
Mit Soda-Tabs (Kukident/Corregatabs) lassen sich solche Rückstände gut entfernen. Viele Tabs im Wasser auflösen und die Teile des Entsafters mindestens 10 Stunden lang einwirken lassen. Sollte das nicht ausreichen, raten wir zur Verwendung von Geschirrspülpulver (in Wasser auflösen und die Teile darin einlegen).
Zusätzliche Information
Gewicht
10,3 kg
Daten
Umdrehungen: ca. 43 U/Min.
Abmessungen: 26,0 x 19,4 x 41,3 cm (B x T x H)
Gewicht: 5,3 kg
Garantie: 10 Jahre Herstellergarantie auf den Motor; 2 Jahre auf andere Teile*
Hersteller: Hurom Europe GmbH
Weberstraße 19
65779 Kelkheim (Taunus), Deutschland
info@hurom-europe.com
11 Bewertungen für Hurom H-AA Slow Juicer
Bewertet mit 5 von 5
Alice Raffel –
Hallo,
ich habe den Hurom H AA jetzt seit genau einem Jahr und bin sehr zufrieden. Gerade habe ich aus 19 Quitten in 30 Minuten 4,5 l Saft gewonnen. Der Trester ist bröseltrocken. im Alltag mache ich gerne eine Karaffe Obst-Gemüse Saft für die täglichen Genussvitamine und Klöße und Kartoffelbaggers "Reibekuchen" gehen ohne abgeschruppte Fingerknöchel 😅. Ich beanspruche ihn natürlich nicht täglich, aber vll wöchentlich und zur Erntezeit öfter, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach sensationell.
Bewertet mit 5 von 5
Grit –
Gestern geliefert, gleich ausprobiert, heute dann das andere Sieb getestet - was soll ich sagen? 🤔 Bin seeeeehr zufrieden mit meinem Neuen ... 😉😊😊😊
Heike –
Liebe Grit,
auwaka...
es tut mir so sehr leid. Ich habe mich für Ihre liebe Nachricht nicht bedankt .
Nach einem Dreiviertel Jahr brauche ich mich wahrlich nicht mehr entschuldigen. Besser ist, ich erkläre, warum unsere Kommentare/Rezensionen und einige Anfragen, solange verschwunden waren.
Die gute Nachricht, wir haben den Fehler gefunden.
Unser System hat nach irgendeinem Update Kommentare und Produktrezension getrennt. Früher kamen dieses beiden Rubriken in einem Ordner an, von dort aus antwortete ich chronologisch alle Anfragen ab.
Diese 2 Ordner/Kategorien wurden erst kürzlich von uns bemerkt.
Somit kann ich, leider, erst jetzt antworten. Zwar ist mir bewusst, es klingt etwas schräg. Dennoch möchte ich diese Meinungen veröffentlichen, beantworten.
Wie ich von unsern Lesern oder Kunden schon des Öfteren erfuhr, tragen andere Kunden-Fragen/ Meinungen zu einem vollständigeren Abbild eines Produktes bei.
Ich danke Ihnen nochmals und hoffe, Ihr Hurom bereitet noch immer köstliche, wirkungsstarke Säfte.
Herzliche Grüße Heike
Bewertet mit 5 von 5
Claudia S. –
Liebes Grüne-Küche-Team,
ich habe den Hurom H-AA nun seit gut 4 Wochen u. bin total begeistert. Ich muss auch dazu sagen, dass ich eine absolute Anfängerin bin u. gottseidank auf Eure Homepage „gestoßen“ bin. Hier wird alles super erklärt u. vor allem die Top 10 - Liste war sehr hilfreich. Ich bin sehr froh, mich für einen teureren Slow Juicer entschieden zu haben. Das Gerät ist klein, kompakt, sehr stabil u. sehr hochwertig verarbeitet. Und das Allerbeste: Es ist sooooooo einfach zu bedienen u. das Reinigen geht ganz fix. Der mitgelieferte Ständer (zum Teile trocknen) ist sehr praktisch. Wie schon gesagt: Für mich als Neuling perfekt!!!!!! Und die Säfte sind wirklich ein Traum. ☺️☺️☺️ Der Trester ist super trocken.
FAZIT: Preis/Leistung unschlagbar - Klare Kaufempfehlung!
Ich hoffe, dass das Gerät auch den Langzeittest besteht. ;-)
Bewertet mit 5 von 5
Christina –
Hallo Heike, Stefan und das ganze Grüne-Küche-Team,
ich habe mich in den letzten Wochen sehr mit den Slow Juicern beschäftigt und viele eurer tollen Videos dazu angeschaut (Heike du machst das echt so klasse! 👍). Ich besitze bereits einen älteren billigeren Entsafter, der aber keine so guten Säfte macht. Da ich jedoch eine bessere Saftausbeute und Saftqualität wollte, bin ich bei meiner Suche auf eure Seite gestoßen. Letztendlich habe ich mich für den Hurom HAA entschieden. Gestern kam nun das heiß ersehnte Paket an. Und was soll ich sagen. Ich bin total begeistert von der Qualität des Gerätes und von dem Saft 🥤. Es macht macht mega Spaß mit diesem Entsafter zu arbeiten und die leckeren, klaren Säfte zu genießen. Eine absolute Kaufempfehlung. Vielen Dank für eure detaillierten Informationen auf eurer Seite. Das hat mir so toll geholfen mich zu entscheiden. Am liebsten hätte ich mit Heike alle eure Geräte mal ausprobiert, aber allein das Zuschauen hat auch schon Freude gemacht. 😀 Vielen Dank auch für die schnelle Bearbeitung und Lieferung 📦.
Viele liebe Grüße
Christina
Heike –
Liebe Christina,
au..ja, , was für eine schöne Überraschung... ich lese gerade erst Deine Zeilen hier. Diesmal hatte es uns auch mal krankheitsmäßig erwischt.
So fuhren wir hier nur auf kleiner Flamme. Darum kann ich erst jetzt antworten.
Damit ist die Freude über Ihre so lieben Zeilen besonders groß.
Ich danke sehr... wunderbar.
Ich wünsche Ihnen weiterhin enorm viel Freude beim Entsaften und vollsten Genuss an gesunden Säften.
Herzlich, Heike :-)
Bewertet mit 3 von 5
Sabine –
Hab den hurom haa seit 10 Tagen und hab schon alle möglichen Obst- und Gemüsesäfte probiert. Was mir von Anfang an aufgefallen ist, wenn ich den Entsafter von der Seite während dem Betrieb beobachte eiert der Trichter bzw schwingt er leicht hin und her. Bei Karotten genauso wie bei weichem Obst. Das ist doch nicht normal oder??
Heike –
Liebe Sabine,
besten Dank für Ihre gute Frage.
Ja, es ist normal. Da die Slow Juicer, entweder hoch nach Oben gebaut sind oder längs in die Horizontale gehen, benötigen sie diese Art Peristaltik, um nicht zu zerbrechen.
Wären sie starr, würden die Geräte kaputtgehen. Je höher nach Oben oder je mehr Platz in die Horizontale eingenommen wird, desto mehr bewegt sich der Slow Juicer innerlich.
Dieses Spiel benötigen die meisten Juicer.
Ich wünsche Ihnen viel Freude mit Ihrem Hurom & schmackhafte Säfte, die Wirkung zeigen.
Herzliche Grüße Heike
Bewertet mit 5 von 5
Heinz Konrad –
Nachdem ich von euch schon den Mixer Bianco Primo habe, der hervoragende Dienste verrichtet, habe ich mir noch den Slow Juicer Hurom H-AA geleistet. Ein geiles Gerät! Entsaftet von Kiwi bis Ingwer. Für mich Perfekt. Schnell zu zerlegen, leicht zu reinigen, gute Saftausbeute. Schnelle Lieferung und euere Videos sind einfach toll!
Bewertet mit 5 von 5
Ulrike –
Nach umfassender und sehr hilfreicher Beratung vom Grüne-Küche-Kollegen habe ich den Hurom H-AA gekauft und muss sagen: ich bin begeistert! Der Entsafter und die Einzelteile wirken sehr solide, im totalen Gegensatz zu einem Slow Juice-Gerät, das ich woanders gekauft und wieder zurückgesenden musste, weil Totalschrott. Zusammenbau des Hurom H-AA ist einfach, die Saftausbeute einfach großartig - der Unterschied zu meinem ehemaligen Zentrifugalgerät ist riesig! Das Gerät ist geräuscharm, meine Nachbarn machen garantiert drei Kreuze; ich bin inmitten einer mehrwöchigen Saftkur... Der mitgelieferte Abtrockständer sowie zusätzliche Reinigungsbürste praktisch und hilfreich. Eine Investition, die sich lohnt. Danke, Grüne-Küche!
Heike –
Liebe Ulrike,
wir, ich freue mich sehr über das wertvolle und schöne Feedback, zumal Sie auch Erfahrung schon sammeln durften und Vergleiche haben.
Wunderbar, dass Sie mit der Beratung happy waren, das passende Gerät zuhaue haben und natürlich , wenn Sie Hilfe brauchen, wir helfen Ihnen gern und setzen uns für unsere Kunden ein.
Ja, Hurom HAA oder HZ ist wirklich sehr gut, ich persönlich bin auch ein großer Fan von dem Gerät.
Fantastische Säfte wünsche ich Ihnen oder jetzt im Sommer auch mal ein Eissorbet, nur die Früchte leicht antauen lassen, ist ganz easy.
Wunderbarschönen Sommer.
Herzlichst, Heike
Bewertet mit 5 von 5
Reis Manfred –
Hallo Heike und Stefan
Vielen Dank für die Blitzlieferung,Morgends bestellt und am anderen Morgen wurde der erste Saft produziert.Ich bin froh,das ich in diesen hochwertigen Entsafter investiert habe,ich hoffe,das ich viele Jahre damit Spaß haben werde.Mein Lieblingsaft besteht aus Möhren,die ich in sehr dünne Streifen schneide,Äpfel auch in dünnen Scheiben und einer Kiwi.
Mir ist aufgefallen,wenn ich die Möhren nur halbiere,macht der Entsafter ab und an sehr seltsame Geräusche,als wenn er sich damit sehr schwer tut,deshalb die sehr dünnen Streifen und somit war Ruhe bei der Zubereitung.
Liebe Grüße
Manni
Heike –
Lieber Herr Manni,
vielen lieben Dank für Ihre schöne Nachricht.
Nein, keine Sorge, das Geräusch ist nochmal, das Knacken und Krachen ist normal, wenn die Zutaten zerdrückt werden.
Im Gegenteil , wenn die Karotten zu dünn geschnitten sind verkeilen sie sich in Ritzen, wo große Stücke nicht hingelangen und hebeln den Deckel oder andere Teile auf.
Nicht zu groß, nicht zu klein, so mögen es die Slow Juicer . Und immer Slow.., das ist wichtig, prima Geräte , die Slow Juicer- um Tempo aus seinem Leben zu bekommen.... :-).
Weiterhin viel Freude mit dem Gerät.
Herzlich, Heike
Bewertet mit 5 von 5
Julius –
Ich habe das Gerät seit 20 Tagen, es ist meiner erster Entsafter, also kann ich ihn nicht vergleichen. Dennoch muss ich sagen: Herstellungsqualität ist spitze, sehr hochwertige Materialien, das Entsaften funktioniert echt gut und effizient (sehr trockener Tester bei hartem Gemüse und Obst wie Sellerie, Brokkoli, Möhren, rote Beeten, Äpfel... Bei Orangen ist es auch sehr effizient, dennoch kann man den trester ein zweites Mal Entsaften, wenn man will - dann kommt aber sehr sehr wenig Saft raus.).
Fazit: Kann ich nur empfehlen, der Motor ist kräftig, das Gerät ist hochwertig und macht guten dünnen Saft (ich benutze den Filter mit den dünnsten Löchern)
Heike –
Lieber Julius,
vielen Dank für Ihr Feedback.
Es freut mich sehr, dass Sie ebenso zufrieden sind mit dem Gerät, ja, für mich persönlich ist das Modell der klare Preis- Leistungssieger.
Einen wunderbaren Herbst.
Herzliche Grüße Heike
Bewertet mit 5 von 5
Stefan G. –
Wir konnten uns lange nicht entscheiden welcher Slow Juicer es werden sollte. Der Hurom ist es geworden seil er auch Mandelmilch machen kann. Die Entscheidung war gut, die Säfte sind Klasse und die Mandelmilch klappt auch wunderbar.
Bewertet mit 5 von 5
F. Ehlers –
Wollte erst den Hurom HZ kaufen, habe dann aber den H-AA gekauft weil er günstiger ist. Was soll ich sagen, die Ausbeute vom Saft ist wie beschrieben sehr groß und übertrifft meinen alten Entsafter bei weitem! Eigentlich ging es mir um die Nährstoffe... jetzt bin ich umso mehr froh, in dieses Spitzengerät investiert zu haben.
Als Fachhändler mit Onlineshop und Ladengeschäft sind wir in der Lage, Sie vor und nach dem Kauf gut zu beraten. Testen Sie uns. Unser Knowhow ist Ihr Gewinn. Worauf Sie beim Kauf achten sollten.
In Berlin Wilmersdorf können Sie unsere Produkte hautnah erleben.
Tiefpreis-Garantie Produkte zum besten Preis kaufen
Zufriedene Kunden So zufrieden sind unsere bisherigen Kunden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Alice Raffel –
Hallo,
ich habe den Hurom H AA jetzt seit genau einem Jahr und bin sehr zufrieden. Gerade habe ich aus 19 Quitten in 30 Minuten 4,5 l Saft gewonnen. Der Trester ist bröseltrocken. im Alltag mache ich gerne eine Karaffe Obst-Gemüse Saft für die täglichen Genussvitamine und Klöße und Kartoffelbaggers "Reibekuchen" gehen ohne abgeschruppte Fingerknöchel 😅. Ich beanspruche ihn natürlich nicht täglich, aber vll wöchentlich und zur Erntezeit öfter, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach sensationell.
Grit –
Gestern geliefert, gleich ausprobiert, heute dann das andere Sieb getestet - was soll ich sagen? 🤔 Bin seeeeehr zufrieden mit meinem Neuen ... 😉😊😊😊
Heike –
Liebe Grit,
auwaka...
es tut mir so sehr leid. Ich habe mich für Ihre liebe Nachricht nicht bedankt .
Nach einem Dreiviertel Jahr brauche ich mich wahrlich nicht mehr entschuldigen. Besser ist, ich erkläre, warum unsere Kommentare/Rezensionen und einige Anfragen, solange verschwunden waren.
Die gute Nachricht, wir haben den Fehler gefunden.
Unser System hat nach irgendeinem Update Kommentare und Produktrezension getrennt. Früher kamen dieses beiden Rubriken in einem Ordner an, von dort aus antwortete ich chronologisch alle Anfragen ab.
Diese 2 Ordner/Kategorien wurden erst kürzlich von uns bemerkt.
Somit kann ich, leider, erst jetzt antworten. Zwar ist mir bewusst, es klingt etwas schräg. Dennoch möchte ich diese Meinungen veröffentlichen, beantworten.
Wie ich von unsern Lesern oder Kunden schon des Öfteren erfuhr, tragen andere Kunden-Fragen/ Meinungen zu einem vollständigeren Abbild eines Produktes bei.
Ich danke Ihnen nochmals und hoffe, Ihr Hurom bereitet noch immer köstliche, wirkungsstarke Säfte.
Herzliche Grüße Heike
Claudia S. –
Liebes Grüne-Küche-Team,
ich habe den Hurom H-AA nun seit gut 4 Wochen u. bin total begeistert. Ich muss auch dazu sagen, dass ich eine absolute Anfängerin bin u. gottseidank auf Eure Homepage „gestoßen“ bin. Hier wird alles super erklärt u. vor allem die Top 10 - Liste war sehr hilfreich. Ich bin sehr froh, mich für einen teureren Slow Juicer entschieden zu haben. Das Gerät ist klein, kompakt, sehr stabil u. sehr hochwertig verarbeitet. Und das Allerbeste: Es ist sooooooo einfach zu bedienen u. das Reinigen geht ganz fix. Der mitgelieferte Ständer (zum Teile trocknen) ist sehr praktisch. Wie schon gesagt: Für mich als Neuling perfekt!!!!!! Und die Säfte sind wirklich ein Traum. ☺️☺️☺️ Der Trester ist super trocken.
FAZIT: Preis/Leistung unschlagbar - Klare Kaufempfehlung!
Ich hoffe, dass das Gerät auch den Langzeittest besteht. ;-)
Christina –
Hallo Heike, Stefan und das ganze Grüne-Küche-Team,
ich habe mich in den letzten Wochen sehr mit den Slow Juicern beschäftigt und viele eurer tollen Videos dazu angeschaut (Heike du machst das echt so klasse! 👍). Ich besitze bereits einen älteren billigeren Entsafter, der aber keine so guten Säfte macht. Da ich jedoch eine bessere Saftausbeute und Saftqualität wollte, bin ich bei meiner Suche auf eure Seite gestoßen. Letztendlich habe ich mich für den Hurom HAA entschieden. Gestern kam nun das heiß ersehnte Paket an. Und was soll ich sagen. Ich bin total begeistert von der Qualität des Gerätes und von dem Saft 🥤. Es macht macht mega Spaß mit diesem Entsafter zu arbeiten und die leckeren, klaren Säfte zu genießen. Eine absolute Kaufempfehlung. Vielen Dank für eure detaillierten Informationen auf eurer Seite. Das hat mir so toll geholfen mich zu entscheiden. Am liebsten hätte ich mit Heike alle eure Geräte mal ausprobiert, aber allein das Zuschauen hat auch schon Freude gemacht. 😀 Vielen Dank auch für die schnelle Bearbeitung und Lieferung 📦.
Viele liebe Grüße
Christina
Heike –
Liebe Christina,
au..ja, , was für eine schöne Überraschung... ich lese gerade erst Deine Zeilen hier. Diesmal hatte es uns auch mal krankheitsmäßig erwischt.
So fuhren wir hier nur auf kleiner Flamme. Darum kann ich erst jetzt antworten.
Damit ist die Freude über Ihre so lieben Zeilen besonders groß.
Ich danke sehr... wunderbar.
Ich wünsche Ihnen weiterhin enorm viel Freude beim Entsaften und vollsten Genuss an gesunden Säften.
Herzlich, Heike :-)
Sabine –
Hab den hurom haa seit 10 Tagen und hab schon alle möglichen Obst- und Gemüsesäfte probiert. Was mir von Anfang an aufgefallen ist, wenn ich den Entsafter von der Seite während dem Betrieb beobachte eiert der Trichter bzw schwingt er leicht hin und her. Bei Karotten genauso wie bei weichem Obst. Das ist doch nicht normal oder??
Heike –
Liebe Sabine,
besten Dank für Ihre gute Frage.
Ja, es ist normal. Da die Slow Juicer, entweder hoch nach Oben gebaut sind oder längs in die Horizontale gehen, benötigen sie diese Art Peristaltik, um nicht zu zerbrechen.
Wären sie starr, würden die Geräte kaputtgehen. Je höher nach Oben oder je mehr Platz in die Horizontale eingenommen wird, desto mehr bewegt sich der Slow Juicer innerlich.
Dieses Spiel benötigen die meisten Juicer.
Ich wünsche Ihnen viel Freude mit Ihrem Hurom & schmackhafte Säfte, die Wirkung zeigen.
Herzliche Grüße Heike
Heinz Konrad –
Nachdem ich von euch schon den Mixer Bianco Primo habe, der hervoragende Dienste verrichtet, habe ich mir noch den Slow Juicer Hurom H-AA geleistet. Ein geiles Gerät! Entsaftet von Kiwi bis Ingwer. Für mich Perfekt. Schnell zu zerlegen, leicht zu reinigen, gute Saftausbeute. Schnelle Lieferung und euere Videos sind einfach toll!
Ulrike –
Nach umfassender und sehr hilfreicher Beratung vom Grüne-Küche-Kollegen habe ich den Hurom H-AA gekauft und muss sagen: ich bin begeistert! Der Entsafter und die Einzelteile wirken sehr solide, im totalen Gegensatz zu einem Slow Juice-Gerät, das ich woanders gekauft und wieder zurückgesenden musste, weil Totalschrott. Zusammenbau des Hurom H-AA ist einfach, die Saftausbeute einfach großartig - der Unterschied zu meinem ehemaligen Zentrifugalgerät ist riesig! Das Gerät ist geräuscharm, meine Nachbarn machen garantiert drei Kreuze; ich bin inmitten einer mehrwöchigen Saftkur... Der mitgelieferte Abtrockständer sowie zusätzliche Reinigungsbürste praktisch und hilfreich. Eine Investition, die sich lohnt. Danke, Grüne-Küche!
Heike –
Liebe Ulrike,
wir, ich freue mich sehr über das wertvolle und schöne Feedback, zumal Sie auch Erfahrung schon sammeln durften und Vergleiche haben.
Wunderbar, dass Sie mit der Beratung happy waren, das passende Gerät zuhaue haben und natürlich , wenn Sie Hilfe brauchen, wir helfen Ihnen gern und setzen uns für unsere Kunden ein.
Ja, Hurom HAA oder HZ ist wirklich sehr gut, ich persönlich bin auch ein großer Fan von dem Gerät.
Fantastische Säfte wünsche ich Ihnen oder jetzt im Sommer auch mal ein Eissorbet, nur die Früchte leicht antauen lassen, ist ganz easy.
Wunderbarschönen Sommer.
Herzlichst, Heike
Reis Manfred –
Hallo Heike und Stefan
Vielen Dank für die Blitzlieferung,Morgends bestellt und am anderen Morgen wurde der erste Saft produziert.Ich bin froh,das ich in diesen hochwertigen Entsafter investiert habe,ich hoffe,das ich viele Jahre damit Spaß haben werde.Mein Lieblingsaft besteht aus Möhren,die ich in sehr dünne Streifen schneide,Äpfel auch in dünnen Scheiben und einer Kiwi.
Mir ist aufgefallen,wenn ich die Möhren nur halbiere,macht der Entsafter ab und an sehr seltsame Geräusche,als wenn er sich damit sehr schwer tut,deshalb die sehr dünnen Streifen und somit war Ruhe bei der Zubereitung.
Liebe Grüße
Manni
Heike –
Lieber Herr Manni,
vielen lieben Dank für Ihre schöne Nachricht.
Nein, keine Sorge, das Geräusch ist nochmal, das Knacken und Krachen ist normal, wenn die Zutaten zerdrückt werden.
Im Gegenteil , wenn die Karotten zu dünn geschnitten sind verkeilen sie sich in Ritzen, wo große Stücke nicht hingelangen und hebeln den Deckel oder andere Teile auf.
Nicht zu groß, nicht zu klein, so mögen es die Slow Juicer . Und immer Slow.., das ist wichtig, prima Geräte , die Slow Juicer- um Tempo aus seinem Leben zu bekommen.... :-).
Weiterhin viel Freude mit dem Gerät.
Herzlich, Heike
Julius –
Ich habe das Gerät seit 20 Tagen, es ist meiner erster Entsafter, also kann ich ihn nicht vergleichen. Dennoch muss ich sagen: Herstellungsqualität ist spitze, sehr hochwertige Materialien, das Entsaften funktioniert echt gut und effizient (sehr trockener Tester bei hartem Gemüse und Obst wie Sellerie, Brokkoli, Möhren, rote Beeten, Äpfel... Bei Orangen ist es auch sehr effizient, dennoch kann man den trester ein zweites Mal Entsaften, wenn man will - dann kommt aber sehr sehr wenig Saft raus.).
Fazit: Kann ich nur empfehlen, der Motor ist kräftig, das Gerät ist hochwertig und macht guten dünnen Saft (ich benutze den Filter mit den dünnsten Löchern)
Heike –
Lieber Julius,
vielen Dank für Ihr Feedback.
Es freut mich sehr, dass Sie ebenso zufrieden sind mit dem Gerät, ja, für mich persönlich ist das Modell der klare Preis- Leistungssieger.
Einen wunderbaren Herbst.
Herzliche Grüße Heike
Stefan G. –
Wir konnten uns lange nicht entscheiden welcher Slow Juicer es werden sollte. Der Hurom ist es geworden seil er auch Mandelmilch machen kann. Die Entscheidung war gut, die Säfte sind Klasse und die Mandelmilch klappt auch wunderbar.
F. Ehlers –
Wollte erst den Hurom HZ kaufen, habe dann aber den H-AA gekauft weil er günstiger ist. Was soll ich sagen, die Ausbeute vom Saft ist wie beschrieben sehr groß und übertrifft meinen alten Entsafter bei weitem! Eigentlich ging es mir um die Nährstoffe... jetzt bin ich umso mehr froh, in dieses Spitzengerät investiert zu haben.