Apfelmus selber machen - Rezept ohne Zuckerzusatz

- -  - Autor: Gerald15. April 2024

Apfelmus und Apfel Smoothies haben vieles gemeinsam. Während für Apfelmus die Äpfel in der Regel gekocht werden, bis sie weich genug sind, um sie zu pürieren oder zu stampfen, werden die Äpfel für Smoothies roh in einem Mixer zu einer dickflüssigen Form verarbeitet. In beiden Fällen ist ein Mixer oder Pürierstab ein nützliches Werkzeug, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Und wir von der Grünen Küche schwören natürlich auf den Einsatz eines Hochleistungsmixers.

Apfelmus mit Zimtstange und Apfel

Apfelmus ohne Zusatz von Zucker

Fertig gekauftes Apfelmus kommt selten ohne zugesetzten Zucker aus. Doch das ist weder gesund noch gut für die Figur. Dabei enthalten Äpfel genug natürliche Süße, um aus ihnen leckeres Apfelmus zu machen.

Für unser Rezept brauchen wir vor allem Äpfel! Gerne auch verschiedene Sorten, idealerweise aus biologischem Anbau. Am besten Sorten mit einem süßlicherem Aroma - zum Beispiel Elstar, Gala oder Jonagold. Wer es lieber süß säuerlich mag, Braeburn, Cox Orange oder der gute alte Boskop lassen grüßen.

Äpfel verschiedener Sorten

Um das Mus frisch und farblich ansprechend zu halten, kommt der Saft von Zitronen dazu. Optional können Zimt, Vanille, Nelken oder Ingwer für eine individuelle Geschmacksnote beigefügt werden. Das ganze wird klassischerweise erst eingekocht und nach dem Abkühlen im Hochleistungsmixer fein püriert.

Äpfel im Kochtopf

Man kann aber auch alternative Wege beschreiten und z.B. Rohkost Apfelmus herstellen. Hier wird auf das Dämpfen/Kochen der Äpfel verzichtet und die Apfelmasse roh klein gemixt. Das ist schonender für die Vitamine, aber schlechter für die Haltbarkeit. Um diese zu verbessern, könnte man das rohe Mus aber auch nachträglich einkochen und in sterile Gläser abfüllen.

Apfelmus im Hochleistungsmixer püriert

Dank Hochleistungsmixer gelingt das Apfelmus besonders fein, von den Apfelschalen ist nichts mehr zu sehen.

fein püriertes Apfelmus in Schale

Wer es lieber gröber mag, kann den gekochten Apfelbrei auch mit dem Stabmixer behandeln. Oder wenn's eher in Richtung Apfelkompott gehen soll, ein Kartoffelstampfer tut's auch ;-)

Apfelmus mit Zimtstange und Apfel

Apfelmus ohne Zucker-Zusatz

Einfaches Rezept, um Apfelmus auf natürliche Art und ohne Zusatz von Zucker selber herzustellen. Durch das Pürieren im Hochleistungsmixer wird das Mus besonders fein und geschmeidig.
Bisher keine Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Arbeitszeit 35 Minuten
Kategorie Beilage, Dessert
Portionen 8 Personen
Kalorien 130 kcal

Equipment

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Äpfel säubern, waschen, entkernen und in grobe Stücke zerteilen. Die Apfelschalen bleiben dran, und damit auch die wertvollen Vitamine und Nährstoffe der Schale. Dank des Hochleistungsmixer wird am Ende dennoch alles fein und faserfrei.
  • Die Äpfel mit Wasser oder Apfelsaft und Zitronensaft in einen Topf geben, zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind. Nach Bedarf kann während des Kochens noch Flüssigkeit hinzugefügt werden.
  • Die weichen Äpfel im Hochleistungsmixer bis hin zur gewünschten Konsistenz pürieren. Alternativ kann ein Stabmixer zum Einsatz kommen oder die Apfelmasse durch ein Sieb gestrichen werden.
  • Nach Belieben mit Zimt, Vanille oder anderen Gewürzen abschmecken und kurz aufkochen lassen.

Nährwerte

Kalorien: 130kcalKohlenhydrate: 34.5gEiweiß: 0.7gFett: 0.4gGesättigte Fette: 0.1gMehrfach ungesättigte Fette: 0.1gEinfach ungesättigte Fette: 0.02gNatrium: 2.5mgKalium: 267.5mgBallaststoffe: 6gZucker: 26gVitamin A: 135IUVitamin C: 11.5mgKalzium: 15mgEisen: 0.3mg
Rezept ausprobiert?Sag uns wie es geschmeckt hat!

Tipp

Tools zum Entkernen von Äpfeln können den Prozess der Apfelmuszubereitung erheblich erleichtern und beschleunigen, insbesondere wenn man eine größere Menge Äpfel verarbeiten möchte. Neben dem klassischen Apfelausstecher ist hier vor allem der Apfelteiler zu nennen.

Apfelteiler

So ein Apfelteiler ist eine echte Arbeitserleichterung und große Zeitersparnis.

Verwendungsmöglichkeiten von Apfelmus

Apfelmus kann pur genossen werden, aber auch als Zutat in vielen verschiedenen Rezepten verwendet werden. Zum Beispiel als Brotaufstrich, als Füllung für Kuchen und Muffins oder als Zutat für Smoothies und Desserts. Apfelmus kann auch als Beilage zu herzhaften Gerichten wie Schweinebraten oder Wild serviert werden. Und gilt als Klassiker in Kombination mit Kartoffelpuffern und Reibekuchen.

Über den Autor

Gerald Steffens

Vorrangig kümmere ich mich um die Technik der Grünen Küche. Neben der digitalen Welt lebe ich aber auch noch in der realen. Hier stehe ich dann ab und an in der Küche, neben meinem Bianco Primo  oder Hurom H-AA und probiere Dinge aus. Selbst vorm selbst gemachten Selleriesaft mache ich nicht halt. Und über meinen legendären goldenen Kurkuma Smoothie redet die Familie heute noch.

Ich versuche mich gesund und grün zu ernähren, eine Krebserkrankung hat mich sensibilisert, was den Verzehr von Fleisch angeht. Bis zum Veganer habe ich es aber noch nicht geschafft ;-)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




cross