Apfel-Smoothie Rezept

-  - Autor: Jochen15. Juli 2021

Ein Apfel Banane Smoothie mit einem Schuss Orangensaft sorgt für viele Vitamine und dient als Basis für weitere Smoothie Experimente. Am besten mit Eiswürfeln statt Wasser zubereiten, gekühlt schmeckt der Smoothie gerade im Sommer noch mal so gut. Kleiner Zusatztipp: Man kann die Zutaten natürlich auch vorher im Kühlschrank lagern.

Apfel Banane Smoothie

Apfel-Smoothie

Jochen
Es gibt Smoothie-Zutaten, die man so gut wie immer im Haus hat. Hierzu zählen insbesondere der Apfel und die Banane. Dementsprechend darf ein passendes Apfel Smoothie Rezept bei uns nicht fehlen. Wir haben eifrig experimentiert und haben schlussendlich eine Variante gefunden, die es wirklich in sich hat. Über den Orangensaft darf man sich nicht wundern, seine Zugabe wertet den Frucht-Smoothie erheblich auf.
4.11 von 19 Bewertungen
Zubereitung 4 Minuten
Unterkategorie Deutsche Küche
Portionen 2 Glas
Kalorien 388.6 kcal

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Die Äpfel waschen und kleinschneiden, ihre Stücke dann zusammen mit der Banane in den Mixer geben.
  • Erst einmal nur einen Schuss Orangensaft hinzugeben und alles zerkleinern.
  • Apfel Smoothie servieren und genießen.

Nährwerte

Kalorien: 388.6kcalKohlenhydrate: 98.9gEiweiß: 3.7gFett: 1.4gGesättigte Fette: 0.3gMehrfach ungesättigte Fette: 0.4gEinfach ungesättigte Fette: 0.2gNatrium: 9.4mgKalium: 1231.2mgBallaststoffe: 12.2gZucker: 69.9gVitamin A: 691.4IUVitamin C: 131.8mgKalzium: 52.3mgEisen: 1.2mg
Rezept ausprobiert?Sag uns wie es geschmeckt hat!

Äpfel enthalten mitunter viel Kalium, Eisen sowie die Vitamine B1, B2, B6, E, C, Folsäuren und Provitamin A. Carotonide und Flavonoide haben eine antioxidative Wirkung und fördern die körperliche Abwehr, auch sie sind im Apfel hoch vertreten. Hinzu kommen viele lösliche Ballaststoffe, Pektine (auch wenige unlösliche, wie im Gehäuse). Diese sind gut für die Darmflora, können die Cholesterinwerte stabilisieren, Gallensäuren aus den Körper ausschwemmen, um neue anzuregen und sogar die Leber schützen.

Kurzer Hinweis zu unserem Apfel Smoothie: Apfel und Banane bilden die Basis für einen vielseitigen Smoothie. Natürlich ist es möglich, andere Säfte und ggf. weitere Zutaten zu ergänzen. Insgesamt lässt dieser Frucht-Smoothie einen sehr großen Spielraum und weckt somit die Experimentierfreude. Wegen des hohen Anteils an Saft ist er auch sehr dünn und somit kein klassischer Smoothie mehr, sondern eher ein Smusi ;-)

Zubereitungsdauer ca. 4 Minuten

Weitere Vorschläge finden Sie bei unseren Frucht-Smoothie Rezepten

Nicht immer sind Bananen als Zutat erwünscht, gehört die Banane doch zu den Obstsorten mit dem höchsten Zuckeranteil. Für all jene, die Wert auf Diät und Abnehmen legen, folgen hier noch einige Apfel Smoothie Rezepte ohne Banane als Zutat.

Apfel Smoothies ohne Banane als Zutat

Äpfel eignen sich nicht nur zum Mixen von Smoothies. Knackige Äpfel lassen sich hervorragend entsaften, wie z.B. dem Hurom H-AA. Hier finden Sie unsere vollständige Entsafter-Auswahl.

Über den Autor

Jochen Meyer

Grüne Smoothies gibt es bei mir zu Hause fast täglich - aber nur fast. Ab und an werden in meinem Vitamix auch „nur“ Frucht-Smoothies zubereitet, die vor allem bei Gästen regelmäßig für Eindruck sorgen. Zuletzt habe ich meine Küche außerdem um einen Hurom HZ Entsafter ergänzt. Hier bei gruene-kueche.de bin ich für die technischen Dinge im Hintergrund verantwortlich, außerdem stammen mehrere Smoothie-Rezepte aus meiner Feder.

4.11 from 19 votes (19 ratings without comment)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Kommentare zu ""Apfel-Smoothie Rezept"

    1. Lieber Alexander,
      nein, im Gegenteil, dass ist das Beste :-). Bei einem Llistungsstarken HochleistungsMixer können wir auch das Gehäuse drin lassen.
      Liebe Grüße Heike

cross