Apfel Karotte Ingwer Saft - ein scharfes Rezept ;-)
Bist du bereit für den ultimativen Gesundheitskick? Dann probier unbedingt unseren Karotten Ingwer Saft! Hier treffen sich knackige Karotten und scharfer Ingwer, um deine Sinne zu beleben und deinen Körper zu stärken. Aber das ist noch nicht alles! Apfel und Zitrone sorgen für den perfekten Geschmack und eine extra Portion Vitamine. Mit diesem Saft kannst du deinem Körper in kürzester Zeit eine wahre Nährstoffbombe verpassen und dich fit und energiegeladen fühlen.

Apfel Karotte Ingwer Zitronen Saft
Equipment
Anleitungen
- Die Zutaten vorbereiten, d.h. die Karotten schälen und die Äpfel abwaschen. Anschließend alles klein schneiden, damit die Stückchen durch die Öffnung des Entsafters passen. Die Zitrone schälen und anschließend vierteln.
- Sämtliche Saftzutaten nach und nach in die Saftpresse geben. Die Erfahrung zeigt, dass sich der Ingwer je nach Gerät nicht ganz so leicht entsaften lässt, vor allem wenn man ihn alleine / zuletzt verarbeitet. Daher ist es meist besser, ihn gleich zu Beginn mit den Karotten zu entsaften.
- Zum Schutz vor Oxidation den frisch gepressten Saft sofort genießen.
Wir starten mit einem Saft auf Basis von Äpfeln und Möhren. Und nennen die Möhre in der Folge nur noch Karotte, klingt hochwertiger ;-)
Nachdem ein Kaltentsafter angeschafft wurde, bietet es sich an, mit einem echten Saft-Klassiker zu starten. Hierfür empfiehlt es sich, einen Saft auf Basis von Äpfeln und Karotten zu machen. Es gibt ihn in zahlreichen Varianten, hier möchten wir eine besonders beliebte vorstellen, die eine ergänzende Zugabe von Ingwer und Zitrone vorsieht.
Der Gedanke an einen Karottensaft mag viele Menschen zunächst abschrecken, doch die erfrischende Note von Apfel und Zitrone bleibt nicht unbemerkt. Der Saft besticht durch seine erfrischende Kombination aus süßen Äpfeln, herzhaften Karotten und einer spritzigen Note von Zitrone. Die Säure macht den frischen Rohkostsaft ungemein spritzig, er schmeckt ganz lecker und begeistert Jung und Alt. Zumal er nicht nur geschmacklich überzeugt, er ist außerdem reich an Nährstoffen, insbesondere an Vitamin C. Das optimale Getränk zum Frühstück - für einen gesunden und erfrischenden Start in den Tag.
Dieses Saftrezept ist ein echter Klassiker. Apfel und Karotte harmonieren perfekt miteinander. Die Zitrone macht den Saft nicht nur spritziger, sondern verhindert ein Anlaufen der Äpfel, d.h. die Oxiation wird verringert. Der Ingwer bringt ordentlich Schärfe in den Saft - wer das nicht mag, kann ihn auch weglassen.
Karotten sind reich an Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird und für die Gesundheit der Augen und die Stärkung des Immunsystems wichtig ist. Äpfel liefern Ballaststoffe und Antioxidantien, die das Risiko von Herzkrankheiten verringern können. Die Zugabe von Zitrone erhöht nicht nur den Vitamin-C-Gehalt des Saftes, sondern bietet auch entzündungshemmende Eigenschafteng. Ingwer, mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften, unterstützt die Gesundheit des Verdauungssystems.
WirkspektrumAntioxidativ |
Hier weitere Saft Rezepte entdecken.
Für das bequeme Entsaften von Möhren bzw. Karotten bietet sich der Einsatz eines Vertikal-Entsafters an. Mit dem MegaMouth Entsafter von Omega Juicers haben wir gute Erfahrungen gemacht. Wer seine Küche um ein horizontales Entsafter Modell erweitern möchte, sollte sich den Hurom DU oder den Greenstar Pro Slow Juicer näher ansehen.
Hier weitere Saft Rezepte entdecken.
Kommentare zu ""Apfel Karotte Ingwer Saft - ein scharfes Rezept ;-)"
Ist sehr lecker.Wie lange ist der Saft im Kühlschrank haltbar kann ich ihn frühs machen und Abends noch trinken.Lg.Heidemarie Ketter
Liebe Heidemarie,
vielen Dank, es freut mich. Auf jeden Fall können wir den Saft im Kühlschrank bis abends aufheben. Als Tipp: wenn wir den Saft gleich portionsweise in kleine Flaschen/Schraubgläser abfüllen( randvoll füllen); so dass in der jeweiligen Flasche wenig Luft enthalten ist; schmeckt der Juice auch noch am nächsten Tag.
Liebe Grüße Heike
Hallo,
welches Siebmuss muss ich beim Angel Juicer 7500 benutzen, wenn ich Apel- und Karottensaft mit Ingwer machen will?
Liebe Heike,
hierzu würde ich auf jeden Fall das feine Sieb, das Stardard-sieb, verwenden.
Ich wünsche Ihnen ein gesundes, freudiges und leichtes 2024.
Liebe Grüße Heike
Unser absoluter Lieblingssaft. Damit der Geschmack der Karotte auch gut durchkommt varrieren wir je nach Jahreszeit und Herkunft (Supermarkt, Garten) die Menge der Karotten.
Dankeschön, liebe Ina.
Ja, manchmal muss das Rad nicht neu erfunden werden :-). Der klassische Apfel-Möhre-Zitronensaft aufgepeppt mit Ingwer
enthält durch den Ingwer auch einige wirkungsstarke ätherische Öle, z.B. Gingerol. Besonders jetzt in der kalten, feuchten Jahreszeit kann er uns gut unterstützen. Ja und wie Ihr schreibt, der Saft ist auch noch köstlich.
Weiterhin viel Genuss beim Entsaften, schönen Herbst für Euch. Liebe Grüße Heike