Vitamix A3500i

Angebot!
Artikelnummer: M-VIT-A35-EDS Kategorien: ,

Ursprünglicher Preis war: 1.189,00 €Aktueller Preis ist: 979,00 €. inkl. MwSt.

Lieferzeit: Sofort lieferbar
(2 Kundenrezensionen)
  • Hochleistungsmixer / Standmixer
  • Modell Edelstahl gebürstet
  • 5 Automatikprogramme
  • Touchscreen
  • Automatische Behältererkennung
  • Digitaler Timer
  • 10 Jahre Garantie
  • Aus unserer Mixer Top 10
+ Sparangebot (Rabatt auf Behälter)
Vitamix A3500i
Dieser Artikel: Vitamix A3500i
Ursprünglicher Preis war: 1.189,00 €Aktueller Preis ist: 979,00 €. inkl. MwSt.
Ursprünglicher Preis war: 1.189,00 €Aktueller Preis ist: 979,00 €. inkl. MwSt.
Vitamix 1,4 Liter Mixbehälter Smart für Ascent Geräte
Ursprünglicher Preis war: 209,00 €Aktueller Preis ist: 189,00 €. inkl. MwSt.
Stefan Ansahl
Stefans Meinung: „Die neue Vitamix Ascent Serie hat mich voll überzeugt. Zeitgemäß digital mit beeindruckender Leistung und einem tollen konzeptionellen Gesamtpaket. Die besten grünen Smoothies kommen aus Vitamix-Geräten. Die verlängerte Garantie-Dauer von nun 10 Jahren spricht für den Vitamix A3500i.“

 

Für Ihren Vitamix mit dabei

Vitamix Kochbuch

Vitamix Rezeptbuch "Ein weltweites Fest"

Eine begeisternde Sammlung von Rezepten aus aller Welt. Auf 40 Seiten führt die kulinarische Reise von frischen Smooothies über schmackhafte Suppen bis hin zu unwiderstehlichen Desserts. (E-Book)

Smoothie Ebook

Smoothie-Buch

Tipps rund um die Zubereitung grüner sowie fruchtiger Smoothies, die Auswahl guter Zutaten und leckere Rezeptvorschläge. (E-Book)

Tiefpreis Garantie

Tiefpreisgarantie

Sie haben den Mixer anderswo günstiger gesehen? Gemäß unserer Tiefpreisgarantie gehen wir diesen Preis mit.

Ende 2016 hat Vitamix seine Produktfamilie erweitert und die neuen Hochleistungsmixer der Ascent Serie vorgestellt. Seit November 2017 sind die Mixer auch in Deutschland erhältlich. Mit der Ascent Serie und den beiden Modellen A2500i und A3500i kommen sowohl große als auch kleine Neuerungen daher.

Vorstellung des Vitamix A3500i - jetzt den Neuen kennenlernen

Vorstellung des Vitamix A3500i - Mixer vorgestellt
Vorstellung des Vitamix A3500i - Mixer vorgestellt

Vitamix A3500i Produktseite - Inhaltsangabe

Highlights Vitamix A3500i

Starker Motor - Der Motor erreicht hohe Drehzahlen. Doch auch bei wenigen Umdrehungen ist er sehr stark, was die Zubereitung vieler Speisen vereinfacht.

Digitale Steuerung - Verschiedenste Mixer-Rezepte genau und komfortabel umsetzen.

5 Automatikprogramme - Eis, Smoothies, Suppen, Dips und Aufstriche automatisch mixen, dank fein abgestimmter Mixprogramme. Ergänzend steht ein Reinigungsprogramm bereit.

Lange Klingen aus Edelstahl - Die langen Klingen versprechen eine sehr hohe Umlaufgeschwindigkeit, um das Mixgut perfekt zu zerkleinern.

Optimierte Geräuschdämmung - Gegenüber früheren Hochleistungsmixern von Vitamix sind die Modelle der Ascent-Serie dank verbesserter Geräuschdämmung leiser.

Niedrige Arbeitshöhe - Der flache Mixbehälter und sein abgeflachter Deckel steigern den Komfort. Auch unter beengten Verhältnissen ist der Mixer bestens zu nutzen.

Transparenter Behälterdeckel - Erstmalig können Sie durch den Deckel sehen und somit das Mixgut noch besser im Auge behalten.

Hervorragende Garantie - Mit dem Vitamix A3500i kaufen Sie einen Hochleistungsmixer fürs Leben. Bei privater Nutzung greift eine Herstellergarantie von 10 Jahren.

Vitamix Ascent Serie - Küchengeräte mit neuem Design

Ein wesentliches Merkmal der bisherigen Vitamix Geräte war ihre einheitliche Formensprache. Doch mit der Ascent Serie hat das Unternehmen einen neuen Weg eingeschlagen. Die Mixbehälter sind den Behältern der Modelle Pro 750 und Pro 300 sehr ähnlich, aber beim Motorblock ist keine Ähnlichkeit zu erkennen.

Der Sockel kommt in einer für Vitamix neuen Formensprache daher. Beim Design hat der Hersteller auf eine relativ gerade Linienführung sowie das farbliche Spiel mit Kontrasten gesetzt. Ergänzende Chrom-Elemente sorgen für einen edlen Look. Designexperten würden die Formensprache der Ascent Hochleistungsmixer wohl als zeitlos-modern bezeichnen.

Motorblock des Vitamix A3500i

Im Sockel befindet sich ein kräftiger Motor. Das Mixergebnis des Vitamix A3500 ist hervorragend, der Hochleistungsmixer kann im Ergebnis mit den Modellen Vitamix Pro 750 und Pro 300 mithalten. Es wurde derselbe hervorragende Motor wie beim Pro 750 verbaut. Dieser ist extrem leistungsstark und arbeitet vergleichsweise leise.

Vitamix A3500i Sockel Vitamix A3500i seitlich

Nicht nur die Vorderseite, sondern auch die Rückseite des Sockels wurde neu gestaltet. Ihrem Design wurde bei den älteren Mixermodellen weniger Beachtung geschenkt. Beim Vitamix A3500i ist dies anders, die Rückseite des Küchengeräts wurde mit einer Verblendung versehen. Vitamix hat diese Entscheidung getroffen, damit der Hochleistungsmixer von allen Seiten und somit auch auf Kücheninseln ein gutes Bild abgibt.

Mixbehälter der Ascent Serie

Wie bei den Modellen Pro 750 und Pro 300 setzt Vitamix auch bei der Ascent Serie auf bpa-freie Mixbehälter aus Tritan, die über eine niedrige Arbeitshöhe verfügen. Auf den ersten Blick scheint der neue Behälter nahezu identisch zu sein, doch es gibt kleine Unterschiede.

Doch erst zu den Rahmendaten. Das Behältervolumen beträgt 2 Liter. Aufgrund der niedrigen Höhe ist in der Küche selbst unter Hängeschränken eine Verwendung möglich. Die Bodenfläche ist relativ groß, weshalb sich der Behälter vorrangig für die Zubereitung mittlerer und großer Portionen anbietet. Für kleine Portionen empfehlen sich die ergänzend erhältlichen Zusatzbehälter.

Vitamix A3500i Mixbehälter Mixbehälter Deckel

Die Tritan Behälter anderer Vitamix Serien haben hohe Deckel. Der Standardbehälter der Ascent Serie verfügt hingegen über einen flachen Deckel. So konnte Vitamix die Arbeitshöhe nochmals reduzieren. Der Deckel wird weiterhin von oben auf den Mixbecher aufgedrückt und muss einrasten. Neu ist die Farbgebung: Der Behälterdeckel ist nicht mehr schwarz, sondern transparent, um beim Arbeiten mit dem Stampfer einen besseren Blick in den Mixbecher zu gewähren. Für den Stampfer gibt es eine Öffnung, die per Messerbecher verschlossen wird. Die neuen Standardbehälter sind spülmaschinenfest. Bei starker Verschmutzung ist es also möglich, die Reinigung dem Geschirrspüler zu überlassen.

Mit jeder neu vorgestellten Mixer Generation ging bisher ein verbesserter Ausgießer einher. Dies ist erneut der Fall, wobei das Unternehmen dieses Mal nicht den eigentlichen Ausgießer verändert hat, sondern den Behälter. Unterhalb des Ausgießers befindet sich eine Vertiefung, damit das fertige Mixgut besser zum Ausgießer fließt.

Sockel mit Behältererkennung

Die Mixer der Ascent Serie sind mit einer automatischen Behältererkennung (genannt SELF-DETECT) ausgestattet. Die Steuerung im Sockel erkennt, welcher Mixbehälter aufgesetzt ist. Diese Funktion bringt zwei Vorzüge mit sich.

Vitamix A3500i Behältererkennung Motorblock Rückseite

Sicherheit: Ist kein Behälter aufgesetzt, lässt sich der Mixer dank SELF-DETECT nicht eingeschalten. Gerade wenn die Gefahr besteht, dass sich Kinder unerlaubt am Küchengerät zu schaffen machen, ist dies von Vorteil. Sie können den Mixer nicht in Bewegung setzen und sich somit auch nicht an der Aufnahme des Mixbehälters verletzen. Übrigens befindet sich an der Seite des Motorblocks ein Netzschalter, über den sich das Gerät komplett abschalten lässt.

Ein weiterer Sicherheitsaspekt von SELF-DETECT ist die Sperrung des Mixprogramms für Suppen, sollten die verschlossenen Zusatzbehälter aufgesetzt werden. Die Zubereitung warmer Speisen ist darin nicht gestattet, weil sich Luft ausdehnen und den Mixbecher unter Druck setzen könnte.

Video - Grüne Smoothies mit dem Vitamix A3500i mixen

Grüne Smoothies mit dem Vitamix A3500i Hochleistungsmixer mixen
Grüne Smoothies mit dem Vitamix A3500i Hochleistungsmixer mixen

Abstimmung der Mixprogramme: Die Mixprogramme sind nun auf die Behälter (Standardbehälter und Zusatzbehälter) abgestimmt. Es dürfte jedermann einleuchten, dass das Mixen im großen Standardbehälter (der mehr Zutaten fasst) mehr Zeit erfordert, als in einem kleinen Zusatzbehälter. SELF-DETECT erkennt den Mixbecher, sodass der Hochleistungsmixer unter Berücksichtigung des Behältervolumens den Timer im gewählten Mixprogramm anpasst. Für die manuelle Bedienung ist diese Funktion hingegen bedeutungslos.

Allerdings bringt die Behältererkennung auch einen Nachteil mit sich. Die Behälter früherer Vitamix Geräte sind auf der neuen Ascent Serie nicht nutzbar. Ob Standardbehälter des Pro 300 oder der so praktische 0,9 Liter Trockenbehälter - eine Verwendung auf dem Vitamix A3500i ist nicht möglich. Die alten Mixbecher lassen sich zwar auf den Hochleistungsmixer aufsetzen, der Motor jedoch nicht einschalten.

Zusatzbehälter für den Vitamix A3500i

Der Standardbehälter des Vitamix A3500i ist vielseitig einsetzbar und meistert verschiedenste Disziplinen vorbildlich. Doch seine große Grundfläche erfordert die Zubereitung relativ großer Portionen, die je nach Speise bei ca. 400 ml starten. Für kleinere Portionen sowie spezielle Anwendungsgebiete gibt es Zusatzbehälter, welche für die Hochleistungsmixer der Ascent Serie vollständig neu entwickelt wurden.

Vitamix 1,4 Liter Mixbehälter / Trockenbehälter Smart

Vitamix 1,4 Liter Mixbehälter Smart für Ascent Geräte: Erweitern Sie die Möglichkeiten Ihres Vitamix A3500i mit den optional erhältlichen 1,4 Liter Mixbehältern. Diese praktischen Behälter sind ideal für die Zubereitung kleinerer Portionen oder zum Experimentieren mit neuen Rezepten. So zaubern Sie im Nu leckere Smoothies, Dips, Saucen oder mahlen Getreide.

Heikes Meinung

„Nicht nur das edle Design gefällt mir richtig gut. Selbst bei niedriger Drehzahl ist der Motor schön stark, wodurch Eis oder Aufstriche wunderbar gelingen. “

Vitamix A3500i im Test

Keine waghalsigen Experimente! Wenn Sie bei uns einen Vitamix A3500i kaufen, dann kaufen Sie geprüfte Qualität. Wir unterziehen alle Küchengeräte einem Test, bevor wir sie in unseren Shop aufnehmen. Informationen darüber, wie sich der A3500i in der Praxis schlägt und verschiedene Speisen zubereitet, erfahren Sie hier: Vitamix A3500i im Test.

Bedienung des Hochleistungsmixers

Die größte Neuerung geht vom Bedienkonzept aus. Vitamix hat den A3500er der Ascent Serie mit Display und Touch-Bedienfeld ausgestattet. Es ist möglich, den Hochleistungsmixer manuell zu bedienen oder Mixprogramme zu nutzen. Mixprogramme werden nicht mehr über den Drehregler ausgewählt, sondern über das Touchfeld. Das Display zeigt das gewählte Mixprogramm bzw. den Modus der Bedienung an. Die klassischen Kippschalter wurden durch flache Drucktaster ersetzt. Damit wurden die Bedienelemente deutlich verändert, doch im Kern ist das Bedienkonzept ähnlich geblieben.

Bedienung Transparenter Deckel

Das Prinzip der manuellen Bedienung hat sich nicht geändert. Es genügt, einmal auf den rechten Taster auf dem Bedienfeld zu drücken, damit sich die Edelstahl-Klingen im Mixbehälter in Bewegung setzen. Erneutes Tippen bringt die Klingen wieder zum Stillstand. Auf dem linken Drucktaster befindet sich die Pulsfunktion, d.h. eine Berührung genügt, um die rotierenden Messer sofort auf die höchste Geschwindigkeit zu beschleunigen. Der neue Drehregler läuft wesentlich leichter und ist viel feiner abgestuft. Es gibt weiterhin 10 Stufen, die jedoch um Halbstufen ergänzt wurden.

Das automatische Zerkleinern von Zutaten mit den Mixprogrammen wird als Smart Blending bezeichnet. Insgesamt umfasst das Bedienkonzept des Vitamix A3500i folgende 5 Mixprogramme:

Smoothie: In der Standardeinstellung dauert die Zubereitung von grünen sowie fruchtigen Smoothies nur 45 Sekunden. Obwohl der Timer damit recht kurz eingestellt ist, werden Früchte und Gemüse dank der hohen Motorleistung schön cremig püriert. Vitamix verspricht, dass verschiedenste Smoothie-Rezepte vom A3500i zuverlässig umgesetzt werden.

Eis: Inzwischen gibt es viele Rezepte für die Zubereitung von Eis im Mixer. Allerdings kann es in Abhängigkeit der verwendeten Zutaten (gefrorene Früchte, Eiswürfel, Nüsse etc.) empfehlenswert sein, den Mixer trotzdem mit dem Stampfer zu unterstützen. Sollte das kalte Mixgut nur zäh fließen, lässt es sich mit dem Stampfer an die rotierenden Edelstahl-Klingen drücken.

Suppe: Bei hoher Drehzahl und langer Mixdauer (5 Minuten und 45 Sekunden in der Voreinstellung) werden die Messer heiß und geben ihre Wärme an das Mixgut weiter. So ist es möglich, heiße Suppen direkt im Mixbecher zu machen.

Dips und Aufstriche: Ob Gemüse, Mandeln, Nüsse, Wildkräuter oder andere Zutaten, dieses Mixprogramm püriert sie besonders fein und macht Dips sowie Aufstriche. Wir sind gespannt, wie gut dieses Programm im Zusammenspiel mit dem 250 ml Zusatzbehälter (der noch nicht erhältlich ist) arbeitet und wie cremig es die Rezepte umsetzt.

Reinigungsprogramm: Auch beim Vitamix Ascent A3500i befindet sich ein Reinigungsprogramm an Bord. Zur Reinigung einfach den verschmutzten Behälter mit Wasser auffüllen und ein paar Tropfen Spülmittel hinzugeben. Das Spülmittel schäumt im Wasser auf und löst den Schmutz. Der Mixer dreht für die Reinigung nicht mehr auf höchster Stufe (so wie frühere Modelle), wodurch sich Speisereste etwas besser im Wasser lösen.

Die Mixprogramme werden per Fingerdruck auf das jeweilige Symbol gewählt. Die beiden Plus- und Minus-Tasten, die sich rechts vom Display befinden, erlauben es den Timer und damit die voreingestellte Mixdauer zu ändern.

Perfektes Mandelmus in nur zwei Minuten mit dem Vitamix A3500i

Mandelmus mit dem Hochleistungsmixer zubereiten
Mandelmus mit dem Hochleistungsmixer zubereiten

Vitamix A3500i und Vitamix Pro 750 im Vergleich

Bisher galt der Pro 750 als das Flaggschiff unter den Vitamix Hochleistungsmixern. Allerdings ist klar, dass Vitamix mit dem A3500 einige Details verändert und ihn deshalb höher angesiedelt hat. Am besten sehen wir uns die Unterschiede einmal genauer an.

Motor: Der Vitamix A3500i liefert ein hervorragendes Mixergebnis ab - ebenso wie der Pro 750. Im Test hat das Gerät Gemüse, Nüsse, Wildkräuter und viele weitere Zutaten cremig fein zerkleinert. Alle Rezepte hat der Hochleistungsmixer vorbildlich umgesetzt.

Auch bei Betätigung der Pulsfunktion regiert das Küchengerät sofort. Damit sind A3500i und Pro 750 in Sachen Mixleistung die besten Geräte am Markt. Einen wirklichen Sieger zwischen den beiden Mixern können wir jedoch nicht sehen. Deshalb werten wir Mix- und Motorleistung als unentschieden.

Bedienung: Hier treffen zwei Philosophien aufeinander. Der Pro 750 verfügt über klassische Bedienelemente, nämlich Drehregler und Kippschalter. Der Vitamix A3500i der Ascent Serie kommt hingegen digital daher. Bei den Mixprogrammen hat der Ascent die Nase vorne, da er mehr Einstellmöglichkeiten (anpassbarer Timer) bietet und die Mixprogramme sogar den aufgesetzten Behälter berücksichtigen.

SELF-DETECT Behältererkennung: Dieses Feature soll mehr Sicherheit versprechen (gerade wenn Kinder im Haushalt leben). Der Pro 750 kann aber genauso sicher sein, da sich der Mixer seitlich über den Hauptschalter deaktivieren lässt. Die Tatsache, dass die alten und streng genommen wirklich guten Vitamix Zusatzbehälter auf dem neuen Gerät nicht nutzbar sind, ist ärgerlich - besonders für Bestandskunden, die gerne upgraden möchten.

Garantie: Hier hat Vitamix nachgelegt, die Garantie für die Ascent Geräte beträgt 10 Jahre (bei privater Nutzung). Der Vitamix Pro 750 kommt „nur“ auf 7 Jahre.

Neuer Standardbehälter: Der Mixbehälter vom Hochleistungsmixer wurde in der Tat verbessert, wobei der neue Deckel und der geringfügig optimierte Ausgießer keine Auswirkungen auf das eigentliche Mixergebnis haben. Die Länge der Klingen ist mit 9,7 Zentimetern gleich geblieben.

Update 2024
Wir haben uns viel Zeit genommen, die beiden Geräte zu vergleichen. In der Tat hat Vitamix ziemlich lange gebraucht, die zu Anfang bestehenden Schwierigkeiten (vor allem Elektronik und Behältererkennung) zu beseitigen. Das ist seit geraumer Zeit zuverlässig gelungen und wir müssen nun neu bewerten. Ein weiterer Vorteil, den der A3500i hat, sind die inzwischen vielfältigen Möglichkeiten bei den Zusatzbehältern. Hier bleiben keine Wünsche mehr offen. Und so hat der A3500i nun auch den weiterhin sehr geschätzten Pro 750 in unserer Küche dauerhaft abgelöst. Einige weitere kleine Vorteile möchten wir noch erwähnen.
Der A3500i hat 10 Jahre Garantie und läuft inzwischen mehr als zuverlässig.
Er ist das modernere Gerät.
Er besitzt noch mehr Motorkraft - auch wenn es in Zahlen nicht ausgedrückt wird, ist es doch im Betrieb deutlich spürbar.
Der Deckel ist transparent, das finden wir äußerst praktisch. Man kann ihm beim Arbeiten zusehen.
Wir positionieren uns und empfehlen den A3500i

Design: Dies ist der größte Streitpunkt. Auf der einen Seite wird es sicherlich Menschen geben, denen das industrielle / technische Design des Vitamix A3500i bzw. der gesamten Ascent Serie sehr gefällt. Auf der anderen Seite war die klassische Formensprache ein typisches Erkennungsmerkmal (die sich außerdem optisch in jede Küche gut einfügt), das Vitamix nun aufgegeben hat.

Garantie und Reparatur

Die Herstellergarantie von Vitamix war schon immer vorbildlich. Für die Geräte der Ascent-Serie wurde sie nochmals verlängert. Erstmals beträgt die Herstellergarantie bei privater Nutzung ganze 10 Jahre.

Als Vitamix Fachhändler sind wir an das deutsche Service-Center angebunden. Im Ernstfall bedeutet dies für Sie als Kunde eine schnelle Garantieabwicklung sowie ggf. auch Durchführung von Reparaturen. Allerdings gilt dies nur für in Deutschland gekaufte Geräte.

Unterschiede zwischen Vitamix A3500 und A3500i

In den USA wird der Mixer unter der Bezeichnung A3500 verkauft. A3500i ist die Bezeichnung für das internationale Modell, das über ein anderes Netzteil verfügt. Grund ist die höhere Spannung sowie abweichende Frequenz - an unserem Stromnetz würde der amerikanische A3500 sofort Schaden nehmen.

Technische Daten

Leistung: 1.200 bis 1.400 Watt
Abmessungen: H 430 mm x B 200 mm x T 280 mm
Gewicht: 6,8 kg
Behälter: 2 Liter Standardbehälter aus Tritan, BPA-frei, transparenter Deckel, mittellanger Stampfer
Messer: 4 lasergeschnittene Edelstahl-Klingen
Bedienelemente: 2 Drucktaster, 1 Drehregler, 1 Touchfeld
Funktionen: Display, 5 Mixprogramme (Smoothie, Eis, Suppe, Dips / Aufstriche, Suppe, Reinigung), Pulsfunktion, verstellbarer Timer, SELF-DETECT Behältererkennung
Garantie: 10 Jahre (bei privater Nutzung, sonst 6 Monate)

Vitamix A3500i Zusammenfassung - Pro und Contra

Vitamix A3500i Zusammenfassung
Vitamix A3500i Zusammenfassung

Kunden-Feedback

"Nach einer langen Entscheidungsphase haben wir den Vitamix A3500i gekauft. Die Lieferung erfolgte schnell und der Hochleistungsmixer wurde nach Ankunft sofort in Betrieb genommen. Mit einem so guten Ergebnis beim Mixen hätten hätten wir nicht gerechnet. Wir sind froh, diese Wahl getroffen zu haben."

Fazit zum Vitamix Ascent A3500i

Wer einen Hochleistungsmixer kaufen möchte und höchste Ansprüche stellt, liegt mit dem Vitamix A3500i goldrichtig. Der neue A3500i der Ascent Serie ist ein echtes Hochleistungsgerät, das technisch durchweg überzeugt und den Vergleich mit dem Pro 750 nicht scheuen muss. Für den neuen A3500i spricht unter anderem die längere Garantiedauer von nun 10 Jahren. Er punktet außerdem bei den Mixprogrammen, wobei abzuwägen ist, wie wichtig diese sind. Wer ohne Mixprogramme auskommt (wir kommen z.B. mit der manuellen Bedienung bestens zurecht) kann ebenso den preiswerteren Ascent A2500i wählen.

Zutaten für einen Smoothie Gefüllter Mixbehälter

Lieferumfang des Vitamix A3500i

Beim Lieferumfang gehen wir keine Kompromisse ein. Als unser Kunde erhalten Sie Ihren Vitamix Hochleistungsmixer in der vom Hersteller vorgesehen Original-Auslieferung. Diese umfasst:

  • Motorblock des Vitamix A3500i
  • 2 Liter Behälter
  • Deckel (transparent)
  • Stampfer (mittel)
  • Bedienungsanleitung
  • Start-Heft

Zusätzlich erhalten Sie bei uns als Dreingabe

  • Smoothie-Buch (E-Book)

Von uns empfohlene Smoothie-Rezepte für ihren Hochleistungsmixer

Grüner Smoothie im Glas mit MinzeBanane Babyspinat Feldsalat Smoothie
Zutaten für 2 Gläser
- 1 Banane
- handvoll Babyspinat
- handvoll Feldsalat
- 125ml Wasser
(ausführliche Rezeptbeschreibung)
Birnen Smoothie im Glas mit SchleifeLeichter Birne Feldsalat Smoothie
Zutaten für 2 Gläser
- 1 Birne
- handvoll Feldsalat
- 200ml Wasser
(ausführliche Rezeptbeschreibung)

 

Vitamix A3500i - Zubehör & Ersatzteile

Die "Grüne Küche" führt auch Zubehör- und Ersatzteile für den Vitamix A3500i in ihrem Programm.

Unser Versprechen
Wir liefern Ihren Mixer umgehend aus - sicher bezahlen, keine Lieferkosten. Bequemer geht es nicht - unser Service für Sie.

Vitamix A3500i Hochleistungsmixer Preis 2025

PreisModellVersandkosten*
Ursprünglicher Preis war: 1.189,00 €Aktueller Preis ist: 979,00 €. inkl. MwSt.Vitamix A3500iVersand gratis

*Versandkosten nach DE und AT

Für dieses Produkt bieten wir auch Ratenzahlung an.

Mixer Shop Team in BerlinVitamix A3500i Mixer in Berlin erleben
Die Hochleistungsmixer von Vitamix sind nicht nur in unserem Online-Shop, sondern auch in unserem Ladengeschäft in Berlin erhältlich. Wenn Sie die Möglichkeit haben, kommen Sie einfach vorbei und lassen sich persönlich beraten. Sie finden uns in der Düsseldorfer Straße 17-18 in 10707 Berlin. Wir haben wochentags von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet sowie am Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr.

*Wird in der Artikelbeschreibung eine Garantie ausgewiesen, bleiben Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte uns gegenüber hiervon unberührt. Ist die Kaufsache mangelhaft, können Sie sich daher in jedem Fall an uns halten, unabhängig davon, ob der Garantiefall eintritt und ob die Garantie in Anspruch genommen wird oder nicht. Den Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Angaben, die für die Geltendmachung der Garantie erforderlich sind, können Sie unter Details zur Herstellergarantie von Vitamix einsehen. Die Garantiebestimmungen gelten für Verbraucher (private Nutzung). Bei gewerblicher Nutzung gilt eine verkürzte Garantiedauer von 6 Monaten.

Kundenfragen

Für uns ist die Lautstärke ein wichtiges Kriterium, der neue Hochleistungsmixer soll leise sein. Ist der Vitamix A3500i leiser als der Pro 750?
Ja, die neuen Mixer der Ascent-Serie sind im Vergleich leiser. Allerdings sollte niemand ein Wunder erarten, auf voller Leistung ist ein starker Hochleistungsmixer immer zu hören. Eine genaue Messung ist übrigens gar nicht so leicht möglich, insbesondere Smartphones messen relativ ungenau. Außerdem kommt es auf die jeweilige Umgebung in der Küche an. Dennoch können wir den A3500i mit gutem Gewissen empfehlen, das Gehäuse mit der neuen Geräuschdämmung macht sich schon bemerkbar.

Bekommt der Mixer auch Himbeerkerne klein?
Das Zerkleinern von Himbeerkernen klappt mit dem Vitamix A3500i hervorragend. Allerdings müssen die Klingen alle Kerne erwischen. Deshalb raten wir in solchen Fällen dazu, zunächst nur die Himbeeren (gilt auch für andere Beeren) zu zerkleinern. Falls es nicht genügend Beeren sind, Wasser oder andere Zutaten hinzugeben, bis eine ausreichende Masse vorhanden ist. Dann mit höchster Drehzahl mixen, anschließend die restlichen Zutaten hinzugeben und weitermixen.

Wie passen sich die Automatikprogramme bei Self-Detect und Smart Blending an die Mixbehälter an?
Kleinere Mixbehälter nehmen weniger Mixgut auf, das in kürzerer Zeit zerkleinert ist. Die automatische Behältererkennung passt deshalb die Mixdauer entsprechend an.

Sind die kleinen Ascent-Zusatzbehälter geeignet für die Herstellung von Mandel- und Nussmuss?
Ja, die kleinen Zusatzbehälter sind geeignet. Allerdings kommt es auch auf das Rezept an, weil die Mixbehälter verschlossen sind und deshalb nicht mit einem Stampfer gearbeitet werden kann. Die Stärke besteht vor allem darin, kleine Portionen mixen zu können.

Ein Freund nutzt seinen Hochleistungsmixer als Kaffeemühle und mahlt darin seine Bohnen. Kann der Vitamix A3500i auch Kaffeebohnen mahlen?
Ja, auch Kaffeebohnen lassen sich mit dem Mixer mahlen bzw. zu Pulver mixen. Allerdings können die harten Kaffeebohnen die Behälterwand ganz schon zerkratzen und dadurch trübe erscheinen lassen. Für regelmäßiges Mahlen empfiehlt sich deshalb ein Zusatzbehälter.

Hallo, ihr habt eine tolle Seite! Mich interessiert noch, wie es sich der Behälter mit Geruch/Geschmack verhält: Wenn ich ein Bärlauchpesto oder ein Aioli im Behälter zubereite, riecht er nach dem Spülen nicht noch danach? Falls ja, was kann ich dagegen machen, damit das Eis nicht diesen Geschmack mitbekommt?, welches ich im?
Liebe Interessentin,
entweder mit Spülmittel/Wasser 2-3 Minuten das Gerät laufen lassen. Sollte der Geruch sich dadurch nicht lösen, dann mache ich für starke Verschmutzungen Folgendes:
Wenn sich im Laufe der Zeit Farbstoffe von Obst/Gemüse absetzen oder auch wenn Sie gleich, wie beschrieben das Fettige nicht mehr wett bekommen, dann können Sie auch gerne mit Soda-Tabs(Kukident oder ähnliches), dann bitte gleich 20 Stück mit Wasser, einweichen, über Nacht stehen lassen und im Anschluss mit einer mittelharten Bürste putzen. (solch eine mit Holzgriff und Naturbürsten, sehen so aus wie Toilettenbürsten, nur kleiner, sind sehr praktisch)
Ganz zuletzt bitte noch mit einem trockenen Leinentuch/Geschirrtuch den Behälter wie, als würde man Silber putzen.
Ich hoffe, Sie können mit meinen persönlichen Tipps etwas anfangen oder finden gut, schnell die Ihrigen.

Eine wunderschöne Frühlingszeit.
Herzliche Grüße Heike

Wir hatten den Bianco Patto Pro getestet und waren beim Nussmus erstellen sehr enttäuscht: Das hätte mindestens 15 Minuten harte Arbeit mit dem Stampfer gekostet. Eignet sich der Ascent 3500i bzw. welcher Vitamix hat die Power, um am effektivsten und schnellsten Nussmus zu mixen (hier gibt es bei Vitamix ein Video, dass in 1 min Mandelmus entsteht!). Wir möchten nicht noch mal einen Fehlkauf erleben. Sind auch bereit Geld für einen hochpreisigen Mixer auszugeben, wenn er das wirklich drauf hat.
Weiche Nussmuse gelingen in einem Hochleistungsmixer nur, wenn es vorgeröstete Nüsse/ Mandel sind, unabhängig von der Geräte-Firma. Leider, es ist kein Rohkostprodukt. Entscheidend ist auch die Menge. Wie dort im Video sind es genau 600 Gramm - es kann nicht drunter und nicht drüber sein für dieses Behälterform
Und ja, in einem Ascent geht es sehr schnell, allerdings muss man auch ca. 3 Mal 1 - 2 min lang stößeln. Dabei immer zwischendrin 2-3 Min pausieren, damit die Nuss/Mandel ruhen kann und ihr Öl austritt.
Ich würde sagen, insgesamt dauert es ca. 10 -12 Min. Allerdings gemixt, gestößelt ist vielleicht 5-6 Min. Wenn es Ihnen nur um Mandelmus Ihnen, wäre der Blendtec auch eine gute Alternative. Zwar ist dieser auch nicht schneller fertig und auch keine Rohkostqualität, aber das Drehen des Knaufes (Twister Jar) ist praktischer als das Stößeln. Und man kann leider nur kleine Mengen in dem Twister-Behälter herstellen. Dazu gibt es unter Blendtec 800 ein Video.
Allerdings sind die Smoothies und die Vielseitigkeit bei Vitamix besser.

Ist Vakuum-Mixen mit einem speziellem Behälter oder Deckel möglich?
Bei den Vitamix Geräten sind keine Vakuumpumpen vorgesehen. Allerdings sind die letzten Modelle von Vitamix so gut abgedichtet, dass kein Sauerstoff nachgezogen wird und sich kein Sauerstoff unterwirbelt. Ersichtlich wäre eine Oxidierung auch, wenn sich die Farbe vom Smoothie verändert.
Wir finden wir Mixen mit einer Pumpe nicht so relevant. Eine Bestätigung erhielt ich zu diesem Thema auch von einem Kunden, der in einem Labor dies untersuchen ließ, speziell mit einem Ascent Gerät. Doch natürlich ist es wichtig, seinen eigenen Überlegungen sowie seinem Bauchgefühl zu folgen.

Zusätzliche Information

Gewicht10 kg
Größe43 × 20 × 28 cm
Daten

Leistung: 1.200 bis 1.400 Watt
Abmessungen: H 430 mm x B 200 mm x T 280 mm
Gewicht: 6,8 kg
Behälter: 2 Liter Standardbehälter aus Tritan, BPA-frei, transparenter Deckel, mittellanger Stampfer
Messer: 4 lasergeschnittene Edelstahl-Klingen
Bedienelemente: 2 Drucktaster, 1 Drehregler, 1 Touchfeld
Funktionen: Display, 5 Mixprogramme (Smoothie, Eis, Suppe, Dips / Aufstriche, Suppe, Reinigung), Pulsfunktion, verstellbarer Timer, SELF-DETECT Behältererkennung
Garantie: 10 Jahre (bei privater Nutzung, sonst 6 Monate)

2 Bewertungen für Vitamix A3500i

  1. Petra Sellmaier

    5 Sterne plus für Service und den Vitamix 3500i. Der Versand lief reibungslos, schnell und zuverlässig - danke! Wir haben uns sofort an Nussmus gewagt und sind vollkommen überzeugt. Das Zubehör ist einfach zu reinigen und es macht Spaß, mit dem Vitamix einfach und schnell Hummus, Guacamole, Smoothies uvm. zuzubereiten. Absolute Kaufempfehlung.

  2. Dirk Schwarz

    Die gute Leistung dieses Mixers kann ich nur bestätigen. In den USA hatten meine Frau und ich die Gelegenheit, den A3500 (ohne i im Namen, Gerät dürfte aber identisch sein) auszuprobieren. Ergebnis: Absolut vorzüglich und ein top Mixergebnis

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may also like…

cross