Saftrezept - Ananas, Limette und Spinat

-  - Autor: Jochen23. Mai 2019

Dieses Saftrezept benötigt nur drei Zutaten und liefert einen nährstoffreichen, sommerlichen Cocktail. Der Saft hat einen intensiven Grünton und einen exotisch-fruchtigen Geschmack. Der milde Spinat kaschiert die Säure von Ananas und Limette.

Ananas, Limette und Spinat Saft

Jochen
Ananas, Limette und Spinat entsaften Eines unserer Saft-Highlights! Nur drei Zutaten genügen, um diesen sommerlichen angehauchten Cocktail zu zaubern. Aber der Saft schmeckt nicht nur gut, sondern ist außerdem reich an vielen Nährstoffen.Geschmack und Konsistenz Man darf sich vom intensiven Grünton nicht täuschen lassen. Bei einer Blindverkostung würde so gut wie niemand auf die Idee kommen, dass dieser exotisch-fruchtige Saft eine ordentliche Portion Blattgrün enthält. Genau dieses Geschmackserlebnis macht das Saftrezept so besonders. Auffällig ist die angenehm milde Note, das Blattgrün aus dem Spinat kaschiert die die Säure aus Ananas und Limette. Die Konsistenz des Saftes ist sehr dünn, weil die verwendeten Zutaten nahezu kein Fruchtfleisch abgeben.Die Ökobilanz der Ananas könnte besser sein. Deshalb möchten wir unsere Leser und Kunden dazu ermutigen, exotische Früchte eher selten zu kaufen und sich stattdessen für regionale Produkte zu entscheiden. Mit solch einem Konsumverhalten können wir in Summe einiges bewegen.
4.67 von 3 Bewertungen
Kategorie Saft Rezepte
Unterkategorie Heikes Saftrezepte
Portionen 1 Glas

Equipment

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Die Zutaten für das Entsaften vorbereiten. Ein ausreichend großes Stück der Ananas abschneiden und die Schale entfernen. Anschließend stückeln, damit das Pressgut in den Entsafter (z.B. den Angel Juicer 8500S) passt. Die Limette halbieren und das Fruchtfleisch herauslösen. Den Spinat waschen und abtropfen lassen.
  • Alle Zutaten schön im Wechsel entsaften.
  • Den Saft am besten sofort genießen.
Rezept ausprobiert?Sag uns wie es geschmeckt hat!

Ananas, Limette und Spinat entsaften

Eines unserer Saft-Highlights! Nur drei Zutaten genügen, um diesen sommerlichen angehauchten Cocktail zu zaubern. Aber der Saft schmeckt nicht nur gut, sondern ist außerdem reich an vielen Nährstoffen.

Geschmack und Konsistenz

Man darf sich vom intensiven Grünton nicht täuschen lassen. Bei einer Blindverkostung würde so gut wie niemand auf die Idee kommen, dass dieser exotisch-fruchtige Saft eine ordentliche Portion Blattgrün enthält. Genau dieses Geschmackserlebnis macht das Saftrezept so besonders. Auffällig ist die angenehm milde Note, das Blattgrün aus dem Spinat kaschiert die die Säure aus Ananas und Limette. Die Konsistenz des Saftes ist sehr dünn, weil die verwendeten Zutaten nahezu kein Fruchtfleisch abgeben.

Die Ökobilanz der Ananas könnte besser sein. Deshalb möchten wir unsere Leser und Kunden dazu ermutigen, exotische Früchte eher selten zu kaufen und sich stattdessen für regionale Produkte zu entscheiden. Mit solch einem Konsumverhalten können wir in Summe einiges bewegen.

Nährstoffgehalt der Zutaten

Die Ananas ist eine Frucht, die insbesondere Eisen, Kalium und Magnesium bereitstellt. Hinzu kommen verschiedene Vitamine, insbesondere Vitamin C, Provitamin A sowie diverse B Vitamine.

Limetten weisen einen hohen Gehalt an Vitamin C auf, womit sie die Immunkräfte unterstützen können. Außerdem in größerer Menge enthaltene Nährstoffe sind Kalium und Kalzium. Kalium trägt zur Regeneration der Muskeln bei, Kalzium u.a. zur Stabilität der Knochen.

Blattspinat trägt beim Entsaften viel wertvolles Chlorophyll in den Saft ein. Die Folge ist eine hohe Dichte an zahlreichen Nährstoffen, welche den Körper auf vielfache Art und Weise unterstützen.

Wirkspektrum

Antioxidativ
Entzündungshemmend
Unterstützt die Abwehrkräfte

Für Puristen könnte der Blick auf unseren reinen Ananassaft interessant sein. Bei uns kann man aber auch noch viele weitere Saft Rezepte entdecken.

Über den Autor

Jochen Meyer

Grüne Smoothies gibt es bei mir zu Hause fast täglich - aber nur fast. Ab und an werden in meinem Vitamix auch „nur“ Frucht-Smoothies zubereitet, die vor allem bei Gästen regelmäßig für Eindruck sorgen. Zuletzt habe ich meine Küche außerdem um einen Hurom HZ Entsafter ergänzt. Hier bei gruene-kueche.de bin ich für die technischen Dinge im Hintergrund verantwortlich, außerdem stammen mehrere Smoothie-Rezepte aus meiner Feder.

4.67 from 3 votes (3 ratings without comment)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




cross