Die 5 besten Grüne Smoothie Rezepte zum Abnehmen

Wenn es ums Abnehmen geht, spielt die Ernährung DIE zentrale Rolle. Hier können dich grüne Smoothies sehr gut unterstützen. Zum einen ersetzen sie eine Mahlzeit und sparen somit einiges an Kalorien ein. Zum anderen versorgen Sie deinen Körper mit allen wichtigen Nährstoffen (Vitamine, Mineralien, Spurenelemente etc.) und sorgen auf dieser Ebene für eine Sättigung deines Körpers. Denn oft zeigt uns unser Körper weiterhin Hunger an, weil diese Vitalstoffe fehlen, obwohl bereits genügend Kalorien zugeführt wurden. Dieser Falle entkommst du mit einer perfekten Nährstoffversorgung durch grüne Smoothies.

Gute Erfahrungen mit dem Abnehmen
Mithilfe von grünen Smoothies können die Pfunde purzeln und zugleich bietet sich die Chance, das erreichte Traumgewicht dauerhaft zu halten. Aber die Wahl der Rezepte zum Abnehmen spielt eine bedeutsame Rolle. Angereichert mit Ingwer, ChiliBevor wir zu den 5 Smoothie Rezepten zum Abnehmen kommen, verraten wir euch erst noch einige Kniffe, die beim Abnehmen helfen sollen.

5 Dinge, auf die es beim Abnehmen mit grünen Smoothies ankommt

1. Mache um Zucker eine großen Bogen

Die Früchte, die sich im grünen Smoothie befinden, enthalten Fruchtzucker und somit eine ausreichende Süße. Auf ergänzende Süßstoffe sollte daher verzichtet werden. Dies gilt nicht nur für raffinierten Haushaltszucker, sondern auch für alternativen Süßstoffe, wie beispielsweise Ahornsirup, Birkenzucker (Xylit) oder Honig. Derartige Süßungsmittel führen dem Körper nur unnötige Kalorien zu. Außerdem heben sie den Blutzuckerspiegel an, der wiederum die Fettverbrennung verlangsamt.

2. Meide außerdem fetthaltige Zutaten

Es gibt Rezepte für grüne Smoothies, die eine Zugabe von Olivenöl oder die Verarbeitung fetthaltiger Zutaten, wie Avocado oder Kokosmus, vorsehen. Die enthaltenen Fette erschweren die Verdauung und erhöhen die Anzahl an enthaltenen Kalorien. Zum Abnehmen sind jedoch kalorienarme Smoothies gefragt.

3. Nimm weniger Früchte und gib dafür mehr grünes Blattgemüse hinzu

Im Vergleich zu anderen Süßspeisen enthält Obst vergleichsweise wenige Kalorien. Dennoch ist die Kalorienanzahl nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Für eine Diät empfiehlt es sich, die Smoothie Rezepte anzupassen, d.h. den Anteil an Früchten zu verringern und den Grünanteil zu erhöhen. Gemessen am Volumen der Smoothie-Zutaten sollte der Obstanteil nicht mehr als 50% betragen. Ein starker Hochleistungsmixer, wie z.B. der Vitamix A2500i, kommt auch mit einer großen Mengen an grünem Blattgemüse bestens zurecht.

4. Greife auf frische Lebensmittel zurück

Besonders während einer Diätphase ist geschmackliche Abwechslung gefragt. Sollten bestimmte Zutaten nicht frisch verfügbar sein, bitte nicht der Versuchung unterliegen, Dosenobst zu verwenden. Derartige Früchte wurden meist intensiv gezuckert und sind daher wahre Kalorienbomben. Außerdem haben sie durch das Erhitzen zahlreiche Nährstoffe eingebüßt. Frische Zutaten sollten daher stets die erste Wahl sein, notfalls ist auch Tiefkühlware in Ordnung.

5. Verliere dein eigentliches Ziel nicht aus den Augen

Bei der Zubereitung ist die Versuchung groß, die unterschiedlichsten Zutaten zu verarbeiten, wie beispielsweise Superfoods in Pulverform. Allerdings steht nicht die hohe Zufuhr außergewöhnlicher Nährstoffe im Vordergrund, sondern eine kontrollierte Kalorienzufuhr.

5 wirksame Smoothie Rezepte, um das Körpergewicht zu reduzieren

Bei unseren grüne Smoothies Rezepten zum Abnehmen haben wir darauf vorrangig auf die Kalorien geachtet. Außerdem sollten die Nährstoffe zur Verfügung stehen, die der Körper wirklich benötigt. Wer mag, kann durch Beigabe von Fettverbrennern wie Chili, Ingwer oder Zimt nicht nur den Geschmack der Smoothies beeinflussen, sondern auch den körpereigenen Stoffwechsel und die Verdauung in Schwung bringen.

Dünner Hans - Apfel Babyspinat Smoothie

Zutaten:

  • 1 Apfel
  • halbe Banane
  • handvoll Babyspinat
  • 125 ml Wasser

Rezeptseite:
Dünner Hans - Apfel Babyspinat Smoothie

Anleitung:

  • Zutaten vorbereiten, d.h. Apfel und Spinat waschen, die Banane schälen
  • Alles in den Mixer geben, vom Wasser zunächst nur die halbe Menge. Dann mixen und je nach Konsistenz restliches Wasser hinzugeben und kurz nachmixen.
  • Frisch servieren und genießen.

Schlanke Anke – Apfel Mango Salatmischung

Apfel Mango Salat Smoothie

Zutaten:

  • 1 Apfel
  • halbe Mango
  • 2 handvoll bunte Salatmischung
  • 125 ml Wasser

Rezeptseite:
Schlanke Anke – Apfel Mango Salatmischung

Anleitung:

  • Apfel und Salat waschen, die Mango schälen.
  • Alle Zutaten in den Mixerbehälter geben, vom Wasser zunächst nur die halbe Menge. Anschließend alles zerkleinern und je nach Konsistenz weiteres Wasser hinzugeben und kurz nachmixen.
  • Den Smoothie frisch servieren und genießen.

Schöne Helena – Apfel Pfirsich Babyspinat Smoothie

Zutaten:

  • 1 Apfel
  • 1 Pfirsich
  • handvoll Babyspinat
  • 125 ml Wasser

Rezeptseite:
Schöne Helena – Apfel Pfirsich Babyspinat Smoothie

Anleitung:

  • Apfel, Babyspinat und Pfirsich waschen. Beim Pfirsich den Stein entfernen.
  • Nun kommen alle Zutaten in den Mixbehälter. Beim Wasser wurde bewusst etwas weniger genommen, weil Apfel und Pfirsich schon relativ Flüssigkeit bereitstellen.
  • Den Smoothie servieren und am besten sofort genießen.

Leichter Birne Feldsalat Smoothie

Zutaten:

  • 1 Birne
  • handvoll Feldsalat
  • 200 ml Wasser

Rezeptseite:
Leichter Birne Feldsalat Smoothie

Anleitung:

  • Birne und Salat waschen. Außerdem die Birne stückeln.
  • Die Zutaten in den Mixer geben und alles zerkleinern. Auf höchster Stufe mixen, damit die Zellen vom Blattgemüse fein aufgebrochen werden.
  • Den Smoothie servieren und am besten sofort genießen.

Banana Joe – Banane Babyspinat Feldsalat Smoothie

Zutaten:

  • 1 Banane
  • handvoll Babyspinat
  • handvoll Feldsalat
  • 125 ml Wasser

Rezeptseite:
Banana Joe – Banane Babyspinat Feldsalat Smoothie

Anleitung:

  • Das grüne Blattgemüse (Babyspinat und Feldsalat) gründlich waschen und außerdem die Banane schälen.
  • Sämtliche Zutaten in den Mixbehälter geben und anschließend auf hoher Stufe fein zerkleinern.
  • Den Smoothie servieren und am besten sofort genießen.

Bonus Tipps: Abnehmen und das neue Gewicht langfristig halten

Streng genommen ist es gar nicht so schwierig, das Körpergewicht zu verringern. Mit einer wirksamen Diät sind schnell ein paar Kilos verloren. Die wirkliche Herausforderung besteht darin, das neue Gewicht zu halten. Allerdings gelingt dies nur selten, weil der fiese Jojo-Effekt in Erscheinung tritt.

Der Jojo-Effekt ist mit dem Rückfall in alte Ernährungsgewohnheiten zu erklären. Wer mit seinen alten Gewohnheiten an Gewicht zugenommen hat, braucht sich nicht wundern, wenn dies nach Beendigung der Diät ebenfalls geschieht. Wer sein Traumgewicht erreicht hat und es halten möchte, muss anders vorgehen. Der Schlüssel zum Erfolg besteht darin, die Ernährung dauerhaft umzustellen und somit zu gewährleisten, dass dem Körper nicht unnötig viele Kalorien zugeführt werden.

Deshalb ist es auch gar nicht so sinnvoll, eine klassische Smoothie-Diät zu machen. Sie gilt zwar als wirkungsvoll, aber was geschieht in der Zeit danach? Wir vertreten daher die Ansicht, dass es besser ist, Smoothies dauerhaft in die alltägliche Ernährung zu integrieren – beispielsweise indem sie eine herkömmliche Mahlzeit am Tag ersetzen. So purzeln die Pfunde zunächst langsamer, aber dafür ist das Ergebnis von Dauer.

Beliebte Zutaten für grüne Smoothies zum Abnehmen

ZutatEisenCalciumVitamin CKalorien
Spinat3 mg130 mg105 mg23 kcal
Kopfsalat0,3 mg20 mg13 mg12 kcal
Apfel0,5 mg7 mg12 mg52 kcal
Birne0,2 mg9 mg5 mg57 kcal

* Nährwertangaben pro 100 g

Das könnte Sie auch interessieren

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare zu ""Die 5 besten Grüne Smoothie Rezepte zum Abnehmen"

    1. Liebe Michaela,
      Ihre Frage schenkt uns eine gute Anregung, anscheinend ist unser Beitrag nicht eindeutig dargestellt, herzlichen Dank.
      Ja, gesunde Fette brauchen wir unbedingt, der Körper benötigt gute Öl, um Vitamine sowie verschiedene Nährstoffe aufzunehmen. Viele Abläufe in unserm System brauchen gute Öle, es darf- wie "geschmiert", ablaufen.
      Eigentlich möchten wir vermitteln, ein zusätzlicher grüner Kick mit verschiedenen Pflanzeninhaltsstoffen unterstützt die Zellentgiftung und regt unter anderem auch den Stoffwechsel an.
      Wie z.B. durch: Chlorophyll (in dem gesamten Grünzeug), Flavonoide( Blütenfarbstoff) ,Tanine (pflanzlicher Gerbstoff, oft in Sträuchern vorzufinden oder der herbe Geschmack im grünen Tee), Senfölen( Kresse, Ruccola, Löwenzahn, Grünkohl usw.), Saponine(ein starkes Antioxidanz, antbakterielle Wirkung, regelt Cholesterienwerte ) Alliin ( Bärlauch,Knoblauch) usw..
      Auf eine andere Art werden wir hier in dem Abnehmprozess unterstützt. Hierbei denken wir langzeitiger,
      nach dem Motto: ein gesunder Körper verwertet alle Nahrungsmittel besser.
      Es soll nicht heißen, keine gesunden Öle zu uns zu nehmen, auch nicht in der Phase des Abnehmens, ganz im Gegenteil.
      Nur hier wäre es sinnvoll die benannten Zutaten erstmal ohne ÖL zu sich zunehmen, um sie ohne Umwege unsern Körper zur Verfügung zu stellen, somit darf ungestört in der Zelle aufgeräumt werden.
      Natürlich, besonders beim Vitamin A oder bei der Wurzel Kurkuma sind gute Fette zur besseren Bioverfügbarkeit - das A und O..:-)
      Gute Fette unserm Körper zur Verfügung zu stellen, ist in dem individuellem Maß eine fantastische Unterstützung, unser Wunschgewicht herzustellen und zu halten.
      Fette verweilen sehr lange in unserm Verdauungstragt, damit profitieren manche Mahlzeiten von deren Aufnahme.
      Hier in dem Blog wollten wir aufzeigen, dieser grüne Smoothie soll nur zusätzlich einen Aufräum- Ankurblungskick geben. Er steht kurz mal für sich.
      Wir werden demnächst diesen Blogbeitrag überarbeiten.
      Für Ihre gute Anregung, danke wir Ihnen. Es ist immer gut über Leserfragen zu reflektieren, wie wird es verstanden oder selbst-Fakten überdenken.
      Herzliche Grüße Heike

    1. Ahoi liebe Madlen, ja, dass stimmt.. um dahinterzukommen, auf was jeder einzelne Körper anspricht, was wir zu uns nehmen oder weglassen, benötigt es, gute Detektivarbeit.
      Ich glaube, im Endeffekt ist es ein ganzes, rundumfassendes Konzept von Ernährung, Bewegung, Stressvermeidung, Entspannungsübungen und Glaubensätzen. Möglicherweise mehr Umstellung als wir glauben, doch es kann auch Freude bereiten.
      Z.B. finde ich das Buch " befreite Ernährung" von Christian Opitz einen tollen Ansatz: darin beschreibt er: dass selbst oder sogar besonders mit Übergewicht- unsere Zellen im Körper unterversorgt sind.
      Das verursacht diesen unstillbaren Hunger, weil die Zellen durch unsere heutige, typische Ernährung in einen Mangel geraten, schreien sie nach immer mehr.
      Es kann sogar sein, dass, wenn wir mit gesunder Ernährung beginnen, unser Körper vorerst nach noch mehr verlangt. Unsere Zellen sehr wohl verstehen, jetzt geht los, wie ein Schwamm die jetzt ankommenden Nährstoffe einfordert.
      Das würde ich mal beobachten. Zum einen, von den gesunden Lebensmitten können wir eh mehr essen und es reguliert sich ab irgendwann selbst. So bald die Zellen verstehen, dass kommt jetzt immer an und ist nicht nur eine Ausnahme, sonst fängt der Körper wieder an innezuhalten und zu horten, hamstern.
      Und ein weitere hilfreiche Unterstützung finde ich die Ernährungs-DOCs. Hier können wir viel Wissen und Fallberichte auch in den Mediatheken oder bei You tube sehen oder auch Bücher lesen, auch fantastisches rundum Konzept.
      Ich hoffe und wünsche, es hilft Ihnen weiter und vielleicht schreiben Sie bald hier, es macht Ihnen sogar Spass so viel Neues auszuprobieren und nebenbei purzeln die Pfunde.
      Nur mit Verzicht und Qual halten wir es nicht gut durch... "Immer etwas Schönes schaffen".. ist mein persönlicher Leitsatz.
      :-) Herzlich, Heike

  1. Hallo, ich habe irgendwie ein Problem mit der Mengenangabe „Handvoll" bei Salaten und würde mich freuen, wenn ihr mal schreibt, wieviel Gramm damit gemeint sind. Vielen Dank.

    1. Liebe Brigitte,
      vielen Dank für Ihren Hinweis. Bei den neuen Rezepten werden wir Ihre Anregung aufnehmen. Ursprünglich erschien uns die Variante einfacher. Griff in Salatschüssel, Handvoll- zack und rein in den Mixer. Manchmal ist eine Handvoll Feldsalat mit seinen leichten Blättern nicht so einfach auf der Waage zu bändigen. Damit unsere aktuellen Rezepte für Sie nicht untauglich sind, möchte ich gern vermitteln. Alles ist ein ungefährer Richtwert, auch könnte man noch berücksichtigen, je nach Saison sind Früchte, Blätter, Salate, Gemüse, mal mehr- mal weniger, intensiv.
      Vielen Dank und ich hoffe, Sie finden ein gutes MIttel-Mass mit unseren Angaben. Bei kleinen Frauenhänden sein Sie ruhig großzügig mit dem Grünzeug.
      Liebe Grüße Heike

    1. Liebe Vesela,
      wunderbar, dass Sie unserm Beitrag einige Ideen entnehmen können, vielen Dank für Ihren Kommentar.
      Es freut mich sehr.
      Viel Erfolg bei Ihrem Vorhaben, Hauptsache Sie haben und schaffen sich immer kleine Oasen und haben auch Freude an der Umstellung.
      Herzliche Grüße Heike

    1. Lieber Herr Paulus H.,
      ja, für uns stehen Früchte nicht im Widerspruch zum Abnehmen.
      Da der Smoothies als Mahlzeit- Ersatz vorgesehen ist, muss er sättigen und auch schmecken.
      Sonst könnten wir unsern neuen Vorsatz schnell ad acta legen. Natürlich, wer Diabetiker ist, sollte statt eines süßen Apfels besser den grünen Apfel verwenden.
      Oder bei sehr süßen Obstsorten auf Beeren, Grapefruit, Papaya, Pflaumen, Aprikosen, Pfirsich, Nektarine, Orange, Wassermelone, grüne Kiwi usw. ausweichen. Natürlich nicht nur bei einem Diabetiker ist es ratsam. Es kommt immer darauf an, was ist die Ausgangssituation.
      Natürlich das Grüne, was für reichlich Bitterstoffe sorgt, ist wichtig. Eigentlich geht es uns besonders ums Bittere, Grüne. Doch es ist ratsam, uns den Smoothies wirklich schmackhaft zuzubereiten.
      Zu berücksichtigen ist,
      In einem Smoothies sind alle Faserstoffe enthalten. Die ganze Frucht verzehrt, verhält sich anders als in einem Saft. Auch können wir durch den Verzehr von Obst, dem Heißhunger auf Süß, vorbeugen. Unsere eigene Verträglichkeit sollten wir berücksichtigen. Eines möchte ich gern noch zum Thema Süßes anmerken. Es gibt immer mehr Studien, wer zu Zuckerersatzstoffen greift, macht sich seine Darmflora kaputt. Darunter zählen auch, die vermeintlich gesunden Zuckeralternativen. Nachgewiesen wurde, dass verschiedene Süßstoffe im späteren Ernährungsverlauf, den herkömmlichen Zucker anders verstoffwechseln. Mitunter kann es dann zur Gewichtszunahme führen. Ebenso können Süßstoffe mehr Appetit auslösen. Im Internet oder in entsprechender Fachliteratur gibt es einige interessante Erkenntnisse dazu.
      Unserer Überzeugung nach, in Maßen Früchte verzehrt, hält es einiges im Gleichgewicht.
      Viel Freude und vor allem Erfolg beim Abnehmen.
      Herzliche Grüße Heike

  2. Hallo zusammen,
    Smoothies zum abnehmen, aber zu welchem Zeitpunkt kann man den "grünen" zu sich nehmen.
    Als Mittagsessen oder Abendessen mit dem Verdacht in der Nacht Hunger zu bekommen
    Und bei Schichtarbeit wo sowieso punkto Essen immer eine Herausforderung ist was auch nie klappt. Z.B: für die Nachtschicht ist es besser vor oder während der Nachtschicht zu sich zu nehmen. Wäre froh auf positive Antwort danke im voraus

    1. Lieber Paul,
      Dankeschön für Deine Frage zum Smoothie zum Abnehmen.
      Gut wäre, den Smoothies morgens oder zum Mittagsessen zu nehmen. Am Abend, vorm zu Bett gehen, würde ich eher nicht empfehlen. Auch gesundere Ernährung muss der Körper lernen zu verdauen.
      Besonders wenn wir es nicht mehr gewohnt sind. Smoothies sind auch Kohlenhydrate( wenn auch empfehlenswerte langkettige Kohlenhydrate) die zum Abnehmen am Abend nicht ideal sind.
      Es bleibt immer eine Frage, von wo wir starten. Welche Gewohnheiten, welche individuelle Verdauung, Vorlieben. Doch statt Chips, Schokolade oder sogar auch Salate am Abend hat der Körper enorm zu ackern.
      Vor der Nachtschicht oder auch in der Halbzeit ist der Smoothies gut geeignet.
      Aber auch hierbei, immer mit geringen Mengen anfangen, um den Körper dranzugewöhnen.
      Sinnvoll ist ebenso Löffelweise und mit kurzem Nachspüren im Mund, zu sich nehmen.
      Bitte Zu anderen Mahlzeiten vor und danach Pausen einhalten. Auch hierbei, immer individuell schauen, was vertrage ich und sich Zeit geben.
      Viel Erfolg.
      Liebe Grüße Heike

  3. Hallo zusammen,

    würde den Smoothie gerne gegen mein Abendessen tauschen, da das die einzige Mahlzeit des Tages ist, bei der ich richtig Zeit für Genuss und Zubereitung habe. Macht das Sinn?
    Und....könnte ich auch mehr mit Ruccola arbeite, statt Feldsalat?
    Liebste Grüße
    Andrea

    1. Liebe Andrea, ja, im Prinzip steht dem Smoothies als Abendbrot nichts im Wege. Eine große Hilfe beim Verdauen ist das bereits gut zerkleinerte Verhältnis unseres Gemüsebreis. Dennoch würde ich immer im Fokus behalten:
      mit einer sehr kleiner Menge anzufangen und immer wieder die Verträglichkeit nachzuspüren.
      Mehr Rucola in unsere Ernährung zu integrieren, auch in den Smoothies, ist eine fantastische Ergänzung. Er enthält viele Bitterstoffe, Senföle und sogar etwas Calcium und Vitamin K, ein sehr gesundes Blattgemüse.
      Vom Geschmack her - müssen Sie schauen, wieviel Bitteres Sie und das Rezept verträgt. Vielleicht beginnen Sie mit etwas Feldsalat und etwas Rucola.
      Gutes Gelingen und viel Schönes für Sie.
      Herzliche Grüße Heike

    1. Liebe Ursula,
      vielen Dank für Ihr Interesse.
      Es hängt ein wenig davon ab, wie groß die Birne oder Apfel /Mango ist.
      Ich würde bei den den Rezepten meinen, zwischen 60 - 100 Kalorien.
      Unterdessen wollten wir bewusst keine Kalorien aufzeigen, da wir schon stark leere Kalorien oder nährstoffreiche Kalorien unterscheiden.
      Mit ballaststoffreichen Kalorien bleibt unser Stoffwechsel in Schwung und der Körper fühlt sich nicht, wie von leeren Kalorien kurzfristig überlistet und fordert sofort weiteres Essen.
      Wobei am Anfang der Umstellung möchte der Körper wirklich mehr davon, bis er auf Kurs ist.
      Er sagt sich, endlich werden meine Zellen wirklich satt, davon möchte ich mehr aufnehmen.
      Probieren Sie es mal über einen längeren Zeitraum aus, vielleicht 4-6 Wochen.
      In dieser Zeit stellt sich der Körper um und weiß: 'ich bekomme jetzt regelmäßig alle Nährstoffe, dann brauche ich nicht mehr Krach machen'.
      Viel Freude und Erfolg damit.
      Herzlich, Heike :-)

    1. Huhu ..lieber Herr /Frau… ?,

      vielen lieben Dank für Ihre Anfrage,
      gern beantworte ich Ihnen Ihre Fragen, vorweg leider die weniger gute Mitteilung, wir verkaufen nicht ins Ausland,
      nur nach Österreich.
      Der Angel Juicer hat die beste Saftqualität, die höchste Ergiebigkeit, Obst können Sie in kleinen Mengen immer im Wechsel mit harten Zutaten – wie Karotte- Kürbis oder rote Beete prima verarbeiten oder mit einem zusätzlichen groben Sieb; was Sie optional kaufen können;
      Kann man Obst gut verarbeiten, dann geht es zwar eher in Richtung Obstmark oder Brei und bei Gemüse gelangen kleine Stückchen mit ins Getränk, eher Richtung Kaltschale, indes sehr interessant bei Tomatensaft, der gelingt im feinen Sieb nicht, nur im Groben, doch das ist dann eher breiig. Die Herstellung von Himbeermark
      können Sie gut in dem Video Zusatz-siebe sehen: https://www.gruene-kueche.de/shop/angel-juicer-zubehoer/.
      Bitte auf der Produktseite runterscrollen, dann bitte das 2 Video von oben anschauen.
      Welches Modell von den Angel Juicer ist letztendlich für all die oben benannten Kriterien egal,
      das ist bei allen gleich.
      Der Angel ist immer nur für den Hausgebrauch geeignet, für gewerbliche Nutzung gibt es einen anderen Angel, der kostet dann über 12 000 €, der ist dann tatsächlich anders ?..,
      doch probieren konnte ich den noch nicht, den haben wir nicht in unserm Shop.

      Weiterhin eine wunderbar-schöne Zeit auf Griechenland Ihnen /Dir.
      Herzlich, Heike

  4. Liebe Heike ,

    Ich hätte gerne gewusst , wieso fast alle Wasser in die Smohties mischen ?
    Und gibt es einen Unterschied zwischen einem horizontalen Extracteur, der viel langsamer den Saft ausdreht .
    Und dem vertikalen Hochleistungs Mixer , Sichtlich der Vitaminen ?
    Und kann man die ausgedrückten fasern des Gemüses mit in einem Burger verarbeiten ?

    1. Liebe Yasmin,
      also bei einem Smoothies kommt Wasser mithinzu, damit die Faserstoffe im Mixer sich packen lassen und das es nicht nur ein Pamps ist, auch benötigt der Organismus Flüssigkeit zum Transportieren.
      Wasser verbindet auch in unserm Smoothies, wenn Gurke oder wässriges Obst als Zutat in unserer Verarbeitung dabei ist, braucht man es nicht.
      In einem Entsafter kommt kein Wasser hinzu, da wird die Flüssigkeit entzogen und als gewolltes Produkt zum Trinken verwertet, im Smoothie ist und bleibt alles drin..
      Beim Saft sind kaum Faserstoffe, es wird schneller als ein Smoothies verarbeitet, gelangt fast alles gleich über den Dünndarm in unserm Organismus und nur wenig Inhaltsstoffe bewegen unsern Dickdarm.
      Die Faserstoffe aus dem Smoothies halten unsern Stoffwechsel im Gang.
      Saft ist hingegen hochkonzentriert viel Vitamine/Nährstoffe, das ist in einem Smoothies auch vorhanden, nur nicht so hochkonzentriert, weil es auch mit den gesamten Faserstoffen gegessen wird, kämen wir nicht zu solch einer hohen Konzentration.
      Doch beides ist wichtig, finde ich.
      Ein wenig - wie : Essen oder Trinken, natürlich beides in gesunder Form.. ;-).
      Das mit den Umdrehungen beim Entsafter habe ich grade für eine andere Dame auf einer anderen Seite erklärt, das hänge ich mal hier mit dran, wenn es auch nicht etwas mehr in eine andere Richtung ausufert, sind einige Antworten sicher auch für Sie passend, interessant.
      Schöne Zeit Dir, liebe Yasmin.
      Herzlich, Heike
      Alle Slow-JUicer – die bis 200/300 Umdrehung haben, laufen langsam. Es geht darum dass durch hohe Geschwindigkeit, ein paar Tausend Umdrehungen, viel Sauerstoff eingewirbelt wird und das Zubehör sich schnell erhitzt, die entstandene Wärme überträgt sich auf unsere Zutaten.
      Das ist jetzt mit paar Umdrehung mehr oder wenigen kaum der Rede wert, aber bei paar Tausend schon..
      Es gibt in unserer Videothek ein Clip ” warum nur ein SlowJuicer wirklich gesunde Säfte macht”,
      https://www.gruene-kueche.de/videos/#entsafter .
      Diesen Film habe ich explizit zu dem Thema abgedreht, unterdessen
      auch zu Ihren anderen Fragen , Horizontal/ Vertikal- welche Unterscheidung, welcher bei mehr derben grünen Zutaten und harten Obst geeignet ist..
      Um Ihnen hier auch was aussagekräftiges schon mal mitzugeben, schauen Sie sich für Ihre Umsetzung vielleicht den :
      den Omega MM 900 oder den Omega 8228/8827 ,
      doch wenn mehr Obst dazukommt, ist ein Vertikaler immer etwas großzügiger beim Verarbeiten, da können die horizontalen schneller verstopfen.
      Nicht falsch verstehen, alle Slow Juicer könne Obst alleine nicht besonders gut verarbeiten.
      Es gibt noch eine Zwischenlösung , das ist der Hurom DU – der macht beides , vor allem auch Obst, doch es ist dann im Saft viel Fruchtfleisch oder mehr Faserstoff, auch zu dem gibt es ein Video.
      Da würde ich dann z.B. den Hurom HAA oder den Hurom HZ empfehlen.
      Fast zu allen Modellen gibt es Video s , vielleicht gucken Sie sich die vorgeschlagenen mal im Clip an, da können Sie immer besser selber entscheiden, nach Ihren Vorlieben, Sie dort sehen auch die Handhabung, die Saftqualität und am Rande noch einiges an Tipps erfahren.
      Ich wünsche Ihnen den passenden Entsafter für Ihre Bedürfnisse.
      Liebe Grüße Heike

  5. Hallo Leute,
    auch ich kam durch "Vater" Zufall hierher.
    Das ist eine sehr gute Seite. Auch ich will gern Anderen helfen die ebenfalls an ihre Pfunde wollen. Das Meiste ist schon gesagt und kann ich nur bestätigen. Als Koch und Barkeeper kurz vor der Altersrente stehend und somit absoluter Genuß Esser und Trinker beherrsche ich die Ernährungslehre in der Theorie und unterlag viele Jahre dem letztlich Entscheidenden dabei, Überzeugung und Willen mit völliger Ernährungsumstellung sowie Reduzierung, aber trotzdem zu genießen. Es dauerte bis letzten August um endlich die Wende einzuleiten. Ein guter Kunde schickte mir Bilder von einer ausgerichteten Party wo ich von vorn und der Seite bei meiner Arbeit zu sehen war. Der Schock saß tief,Wahnsinn, trotz 1.91m groß war ich für mein Gewicht von 166 Kg viel zu klein. Es erfolgte ein Ruck und ich erstellte mir Ernährungspläne mit meinem Hausarzt und Fitnesstrainer. Dazu strukturierte Tagesabläufe, da ich mein eigener Chef bin. Ich wollte der glücklichen Fügung, noch komplett ohne Medikamente körperlich und geistig fit zu sein nicht länger aufs Spiel setzen und endlich handeln bevor es der Arzt sagt. Ich bin da völlig bei Gino, Eintrag 16. Mai 2019. um 18:46 Uhr. Dazu 5x2 Stunden Training im Studio (jetzt zu hause). Allerdings verzichte ich privat völlig auf Fleisch, außer 1x alle 6 Wochen Lammbraten mit grünen Bohnen. Das kann ich nicht lassen und das lasse ich mir auch nicht nehmen.Kohlehydrate auch nur über Vollkorn und Kartoffel, aber sehr reduziert. Ich liebe das Leben und will es auch weiter voll genießen. Die ersten 20Kg fielen ziemlich schnell bis Ende Oktober 2019. Das war auch so geplant, ab dann erfolgte ein langsameres Abnehmen mit gleichzeitigem Muskelaufbau und dem Ziel weitere Reduzierung von 3-5Kg im Monat bei gleichzeitiger Beibehaltung der neuen Ernährung in die Normalität. Per gestern bin ich bei 128Kg. Für die Meisten eh noch enorm viel doch für mich ein toller Erfolg. Der echte Wahnsinn und es funktioniert. Mein Vorteil natürlich auch, meine Frau isst auch kein Fleisch. So werde ich das auch über die Sommer und Biergartenzeit mit Hefeweißbier durchziehen. Ab 120Kg gibt es noch einmal einen Trainingscrash Kurs bis auf 100 Kg, um dann planmäßig ab ca. Oktober in die weitere "normale" Reduktion zu gehen, sodaß ich bis spätestens Weihnachten 2020 mein erstrebtes Normalgewicht zwischen 90-95 Kg erreicht habe, bei geistiger und körperlicher Fitness. UND ohne Tabletten!. Das wird so kommen, da bin ich mir sicher. Dieses mal erliege ich keinem Rückfall. Unsere Küchenausstattung (Gastronomie) ist mir da sehr hilfreich weil ich sehr viel Gemüse mir flüssig zubereiten und übelst lecker gestalten kann. Und für den kleinen Hunger nehme auch ich Harzkäse..Wer nur ein paar Pfunde loswerden muss bei dem reicht einfach Fleisch reduzieren. Schweinefleisch möglichst komplett streichen wie auch Industriezucker (Imkerhonig ist erlaubt), sowie alle sichtbaren Fette. Traut euch einfach und lebt danach, ein echt geiles Gefühl und Freisetzen von Unmengen an Endorphienen... Schlimmster und einziger Feind, MAN selbst. Natürlich muss man sich selbst auch oft "überlisten" wenn der "Schweinehund" wieder um die Ecke guckt. Mir hilft dabei immer ein Leitsatz meines Lenbens der da heisst "DAS wovon ich überzeugt bin, schafft DAS wovon ich überzeugt bin" Wichtig ist ein Ziel. Viel Erfolg und beste Grüße und kommt gut und gesund duch diese Zeit
    fruehwurm Frank

  6. Ich habe mir heute mal ein paar Fragen und Antworten durchgelesen mh . Ich habe in zehn Wochen 20 Kilo abgenommen und fühle mich Sau Wohl dabei. Einen Tip möchte ich hier allen mitgeben, man muss es wollen legt den Schalter im Kopf um und dann ran an die Pfunde, es geht nur mit Disziplin . Ich verzichte soweit es geht auf Zucker in jeglicher Form, viel Hühnchen ab und zu ein Rindersteak und viel Gemüse. Allerdings lasse ich vorläufig Brot, Nudeln und Reis weg, Kartoffeln nur bedingt mal eine.Jetzt fange ich an mit den Smusis,einfach darum weil man mehr von den guten Stoffen aufnehmen kann. Übrigens mein Feierabend Bier lasse ich mir nicht nehmen.
    PS. Für allen hungrigen zwischendurch die kleinen Harzer Käse haben kein Fett und machen satt wenn der kleine Hunger kommt. Viel Glück.

  7. Hallo!
    Ich bin durch Zufall auf die Seite gestoßen, da ich mich momentan mit dem Thema beschäftige. Was mir bei den Rezepten gefällt, ist dass man nicht alles möglich kaufen muss. Es genügen Dinge die man im Haushalt hat.
    Eine Frage habe ich allerdings. Kann ich anstatt Wasser auch Kokoswasser nehmen?
    Liebste Grüße Kristkn

  8. Ich habe ebenfalls mit grünen Smoothies angefangen, Morgens und Abends und glaube jedoch (noch) nicht so richtig daran das es mir hilft abzunehmen.... Ich leide unter einer Schilddrüsenerkrankung und nehme seit über einem Jahr trotz Tabletten und Ernährung ohne Fett und Zucker, stetig zu :-( ich mache mir Smoothie aus Banane und Avocado, Banane und Kopfsalat, Kopfsalat und Avocado und und und... Mittags dann nur einen Magerquark mit einem Teelöffel Honig. Aber ich habe ständig Hunger :-(

    1. Liebe Evelin,
      ja, das ist natürlich sehr schwierig, gegen die eigenen Befindlichkeiten oder noch schwieriger Krankheit ist schwierig anzugehen oder was zu sagen.
      In solchen Fällen würde ich immer mit einem Ernährungsberater/Heilpraktiker in echtem Austausch , von Face to Face, treten.
      Gucken , dass der Körper alles bekommt, was er braucht, sonst geht die ganze Bemühung nach hinten los.
      Schaue doch mal, ob Du mit den Ernährungsdocs in Kontakt treten kannst, die finde ich richtig klasse, die Sendung läuft im NDR immer Montags, es gibt ein Buch und mittlerweile auch Vorlesungen.
      Vielleicht bewirbst Du Dich dort als Fall.
      So wie Du oben dein Essen beschreibst, hört es sich sehr einseitig an und auch nicht so gehaltvoll.
      Nur als kleinen Hinweis zwei Tipps: Kopfsalat hat kaum Nährstoffe, gegen Rucola oder Spinat etc. austauschen
      und meines Erachtens müsstest Du viel mehr Ballaststoffe einbauen, auch lösliche und besonders unlösliche Ballaststoffe, wie Getreide etc. und Faserstoffe aus dem Grün, das macht dann auch mehr satt.
      Alles Gute für Dich.
      Herzlich, Heike

  9. Guten Abend, ich habe grüne Smoothies als Frühstück ausgewählt, um den Stoffwechsel zu puschen(bin 68Jahre alt). Mir geht es gut und ich bin bis Mittag satt, fühle mich fitter.In den Rezepten steht immer Babyspinat. Geht der normale Spinat auch?
    Danke für die tollen Rezepte.

    1. Lieber Herr Christel,
      es freut mich sehr, dass Sie ein gutes, gewünschtes Ergebnis haben. Natürlich geht normaler Spinat ebenso. Wir wählten zum einen Babyspinat, weil er für den Einsteiger schmackhafter ist, noch nicht bitter ist.
      Vielen lieben Dank für Ihr Schreiben und Ihren dank, es freut erfreut mich wirklich.
      Herzliche Grüsse Heike

  10. Hallo. Bei einer Größe von 2m habe ich ein Gewicht von etwa 106 kg. Wenn es nicht in einer Körperregion wäre, wäre alles gut. Gehe auch regelmäßig ins Studio. Aber da bleibt beim Bauch leider diese Beule. Gibt es auch eine Kombi Abnahme / Muskelaufbau?

    Schonmal Danke für die Antwort.

    Hermann

    1. Huhu lieber Hermann,
      ich hatte hier schon einiges zu proteinhaltige, pflanzliche Produkte geschrieben, die Du gut in den Smoothie machen kannst- z.B.Hanf ist sehr gut geeignet,
      und das ein oder andere mal hatte ich auch ein Buch empfohlen von Brendan Frasier - Vegan und fit- ich kenne den Typen nicht, doch fand ich dieses Buch sehr bereichernd in Hinblick -Sport - Muskelaufbau.. U.s.w., ich finde man muss dazu kein Veganer sein oder Hochleistungssportler und wird viel Wissen auch verwenden und vor allem verstehen können, wie das alles in unserm Körper funktioniert.
      Naja, und die alte Laier, abends kaum Kohlenhydrate, besonders die Leeren, außer ich habe eine große Sporteinheit am nächsten Morgen im Fitnessstudio vor, dann kann man mal am Abend Nudeln essen ...mh.. , um wirklich Kraft Reserve aus den vorübergehenden abgeparkten Kohlenhydrate zu ziehen.
      Auch Dir ein tolles 2017, rutsche bestens rüber.
      Liebe Grüsse Heike

  11. Hallo Heike
    Bin 48 Jahre und möchte so gerne abnehmen. ...nur ich weiß eigentlich nicht so richtig . Mal lese ich das man morgens kg Mittagessen Vollkorn. Abends Eiweiß . und wAnn trinke ich den soory is?
    KÖNNTEST DU MIR EIN PAAR TIPS GEBEN DAS ES AUCH BEI MIR AN GEWICHT RUNTER GEHT.
    DANKE IM VORAUS.
    LG KARIN

    1. Liebe Karin,
      danke für Dein Interesse an unserm Bericht, ich würde Dir auch zu gern helfen,
      ich habe mir wegen deiner Frage auch nochmal alle meine Antworten durchgelesen, da ich im Laufe der Zeit auch nicht mehr weiß, was habe ich schon alles geschrieben.
      Doch wie schon öfter betont, es ist so individuell mit dem Abnehmen und ich bin kein Experte darin, habe einfach über viele Jahre - sehr viel Erfahrung gesammelt, und könnte vielleicht hier und da Anregungen geben.
      Jedenfalls beim Durchlesen meiner Antworten, sind sehr viele ähnliche Fragen wie Deine hier und dementsprechend auch meine Antworten.
      Vielleicht könntest Du nochmal Dich über glutenfreie Ernährung recherchieren - es gibt ein tolles Buch dazu- es heißt: 'Weizenwampe'. Andere Bücher, die auch gut über Abläufe in unserm Körper schreiben, kannst Du in unserer Büchersammlung nachschauen.. Z.B.:wären auch Christian Opitz oder dieses Vegan und in Topform- Brandan Brasier, auch wenn man nicht vegan werden muss, beschreibt der Sportler gut die Verarbeitung der Fette oder auch ein Rohköstler (muss man auch nicht werden), Markus Rotkranz- doch er schreibt sehr aufschlussreiche Bücher über die Verarbeitung gewisser Zusatzprodukte. Ich finde , unsere Ernährung wirklich als Gesamtwerk zu zubetrachten, mit jeglicher Einstellung, Bewegung und Lebensfreude , kann man schlecht auf Ernährungseinschränkungen runterbrechen.
      Ich hoffe, Du bist jetzt nicht zu stark enttäuscht, das ich Dir nicht helfen kann,
      doch ich würde es wirklich gerne.
      Vielleicht kannst Du noch etwas tiefer selber eintauchen und individuelle Gewohnheiten aufbrechen und erkennen, ich wünsche es Dir von Herzen.
      Alle Liebe DiR .
      Heike

    2. Hallo Karin,
      wir konnten schon vielen helfen beim Abnehmen, wo es bisher nicht funktionier hat. Die Antwort ist eine Genanalyse, DNA-Test. Da erfährt man, ob der Körper Probleme beim Verarbeiten von Fett oder Kohlehydrate hat und wie intensiv Sport getrieben werden sollte. Wenn man das weiß und seine Ernährung entsprechend anpasst, purzeln auch die Pfunde.

    1. ja, kannst Du bestens aufheben, allerdings nur bei den grünenSoothies, d.h. Wo auch Grünes drin ist, durch das Chlorophyll wird es haltbarer. Bei nur Frucht oxidiert es gleich und schreitet minütlich weiter.
      Herzliche Grüsse Heike

  12. Hi Heike ,Hi Stefan!
    Ich bin durch meine zukünftige Schwiegertochter sozusagen auf den Smoothie gekommen da sie zum Geburtstag versehentlich 2 solch kleine Smoothie-Mixer von Russel Hobbs bekommen hat & ich einen übernommen hab. Weil ich den Geschmack ziehmlich geil fand & mich ein wenig mehr mit dem Thema befasst hab , zwecks abnehmen(hab doch einiges an Kilos die ich sehr gern weg hätte) hab ich mir mitlerweile nen Hochleistungsmixer geleistet!
    Ich hätte da ne frage wegen der Zutaten. Da ich ,beruflich bedingt,nicht so oft einfach mal in den Supermarkt flizen kann würde ich gern wissen ob ,vor allem bei Spinat, diese Pakete mit den kleinen portionierbaren Würfeln als TK-Ware auch OK wären & wieviel ich dann davon nehme wenn im Rezept steht:eine Hand voll!

    wäre cool wenn ich ne Antwort bekäme!? Danke im Vorraus!!!

    Mfg Jens(BREITI) Breitmeier

    1. Servus lieber Jens,
      ich probiere das mal mengenmäßig mit tiefgefrorenem Spinat aus, das ist viel Wasser dann dabei, müssten wir entsprechend weniger Wasser am Schluß nehmen.
      Bis denne, melde mich nochmal dazu.
      Feines Woe für Dich.
      herzlich Heike

cross