Orange als Zutat für Säfte und Smoothies

Die Orange ist eine Frucht, die gerne mit der Winterzeit in Verbindung gebracht wird. Sie ist die am häufigsten angebaute Zitrusfrucht und mittlerweile ganzjährig erhältlich, sodass die Möglichkeit besteht, sie jederzeit im Rahmen eines Smoothies zu verarbeiten. Der Großteil der im deutschen Handel angebotenen Orangen stammt aus Spanien und Portugal sowie südamerikanischen Ländern.

Die Orange ist eine Frucht, die gerne mit der Winterzeit in Verbindung gebracht wird. Sie ist die am häufigsten angebaute Zitrusfrucht und mittlerweile ganzjährig erhältlich, sodass die Möglichkeit besteht, sie jederzeit im Rahmen eines Smoothies zu verarbeiten. Der Großteil der im deutschen Handel angebotenen Orangen stammt aus Spanien und Portugal sowie südamerikanischen Ländern.
57221076_orange-klein

Enthaltene Nährstoffe

Im Volksmund gelten Orangen als sehr gesund, weil sie ein Lieferant für Vitamin C sind. Der Anteil an enthaltenem Vitamin C ist in der Tat hoch bemessen, zwei durchschnittlich große Orangen decken mehr als den Tagesbedarf eines Erwachsenen ab. Die nachfolgende Übersicht zeigt, in welcher Konzentration weitere Vitamine und Nährstoffe enthalten sind.

100 Gramm Orange enthalten

  • Natrium: 1,4 mg
  • Kalium: 165 mg
  • Kalzium: 40 mg
  • Phosphor: 20 mg
  • Magnesium: 12 mg
  • Eisen: 0,2 mg
  • Vitamin A: 1 µg
  • Vitamin E: 0,3 mg
  • Vitamin B1: 0,08 mg
  • Vitamin B2: 0,04 mg
  • Vitamin B3: 0,02 mg
  • Vitamin B6: 0,01 mg
  • Vitamin C: 45 mg

Bedeutung für grüne Smoothies und Geschmack

Orangen enthalten besonders viel Flüssigkeit, weshalb sie beim Zerkleinern regelrecht in einen Saft verwandelt werden. Sofern die Zubereitung eines sämigen Smoothies angestrebt wird, gilt es dies zu berücksichtigen, indem beispielsweise weniger Wasser zugegeben wird.

Die geschmackliche Zuordnung ist relativ schwierig, da es stark auf die jeweilige Orangensorte ankommt. Die typische Orangennote kommt meist nicht so sehr durch, wie viele Smoothie-Freunde zunächst vermuten – nur äußerst saure Orangen machen sich diesbezüglich bemerkbar. Dementsprechend ist die Orange eine Zutat für grüne Smoothies, mit der es erst ein wenig Erfahrung zu sammeln gilt.

Beschaffung und Zubereitung

Wie einleitend schon angedeutet wurde, sind Orangen das gesamte Jahr über erhältlich. Vielleicht gilt dies nicht für jeden Händler, doch generell ist die Verfügbarkeit gut. Die Herkunft nimmt allerdings einen starken Einfluss auf die Eigenschaften der Frucht, gerade im Frühsommer kann es sein, dass einige Orangen schon älter sind und dann nicht mehr so viel Flüssigkeit bereitstellen.

Beim Zubereiten gilt es im Grunde nur darauf zu achten, dass die Schale nicht verarbeitet wird. Mit der Ausnahme von Bio-Orangen werden die Schalen chemisch behandelt, weshalb man auf eine Zugabe in den Smoothie lieber verzichtet.

Übrigens lassen sich Orangen auch hervorragend entsaften. Wer ausschließlich Orangensaft zubereiten möchte, kommt mit einer klassischen Zitruspresse aus. In Verbindung mit anderen Zutaten, wie z.B. beim Apfel Karotte Orange Saft, empfiehlt sich ein Entsafter. Vertikale Entsafter, wie der Hurom HZ Slow Juicer, arbeiten schonend und bieten in der Küche großen Komfort.

Wirkspektrum der Frucht

Antioxidantiv
Kann Regulierung des Blutdrucks verbessern
Kann die Aufnahme bestimmter Vitamine verbessern

Weitere Zutaten

Unsere Übersicht aller Zutaten für grüne Smoothies.

Saft und Smoothie Rezepte mit Orangen

cross