Mango als Zutat für Säfte und Smoothies

Die Mango zählt zu den Früchten, die man im Rahmen der Zubereitung grüner Smoothies unbedingt einmal ausprobiert haben sollte. Sie hat deutlich mehr zu bieten, als viele Menschen zunächst vermuten. Es überrascht daher nicht, dass sie in unseren Rezepten für grüne Smoothies auch immer wieder erscheint. Nachfolgend die interessantesten Daten zur Frucht und unsere Rezepte für Smoothies mit Mango.

Enthaltene Nährstoffe

Wenn es um den Gehalt an Nährstoffen geht, spielt die Mango ganz weit vorne mit. Auffällig ist ihr hoher Gehalt an Vitaminen sowie Kalium, hinzu kommen mehrfach ungesättigte Fettsäuren und ein relativ niedriger Phosphor-Gehalt.

100 Gramm Mango enthalten

  • Natrium: 5 mg
  • Kalium: 170 mg
  • Kalzium: 10 mg
  • Phosphor: 13 mg
  • Magnesium: 18 mg
  • Eisen: 0,4 mg
  • Vitamin A: 205 µg
  • Vitamin E: 0,97 mg
  • Vitamin B1: 0,05 mg
  • Vitamin B2: 0,04 mg
  • Vitamin B6: 0 mg
  • Vitamin C: 37 mg
Zwei Mangos

Bedeutung für grüne Smoothies und Geschmack

Obwohl Mangos einen sehr angenehm fruchtigen Geschmack aufweisen, macht sich dieser im grünen Smoothie nur leicht bemerkbar, d.h. die Frucht verleiht dem Smoothie eine minimale Süße. Sofern dieser Geschmack im Vordergrund stehen soll, gilt es bei den weiteren Zutaten vorsichtig zu sein bzw. eher Lebensmittel mit mildem Aroma zu verarbeiten.

Die wirkliche Stärke der Mango, die sie für die Zubereitung grüner Smoothies so interessant macht, ist neben ihrem hohen Nährwert vor allem die gebotene Konsistenz. Beim Zerkleinern im Mixer bildet die Frucht einen richtigen Brei, der dem Smoothie eine schöne Bindung verleiht. Besonders in Verbindung mit Bananen lassen sich äußerst sämige Smoothies zubereiten.

Beschaffung und Zubereitung

Inzwischen werden Mangos in den verschiedensten Teilen der Welt angebaut und sind daher durchweg bzw. ganzjährig erhältlich. Allerdings kann die Qualität der einzelnen Früchte stark schwanken, wurden zum Beispiel auf einen niedrigen Fasergehalt gezüchtet, um dadurch den Genuss zu steigern.

Die meisten Früchte werden per Schiff angeliefert und kommen zumeist grün in den Handel. Sie werden relativ unreif geerntet und entwickeln mit der Zeit einen Gelbton. Allerdings sind auch rote Mangos im Handel zu finden, die farblich sehr intensiv wirken. Hierbei handelt es sich meist um sogenannte Flugmangos. Sie werden per Flugzeug angeliefert, was die Lieferdauer stark verkürzt. Als Folge ist es möglich, sie später zu ernten, was ihnen die schöne Farbe beschert. Streng genommen sind Flugmangos die besten Mangos. Allerdings haben sie eine vergleichsweise schlechte Umwelt- / Klimabilanz.

Die Zubereitung ist der Frucht ist ganz leicht. Sie Mango wird einfach von ihrer Schale und dem Kern befreit. Der Kern wird nicht im Mixer verarbeitet, da er zu holzig ist. Reife Mangos sind daran zu erkennen, dass sie sich leicht eindrücken lassen und im Aroma sehr süß sind. Neben den unten genannten Rezepten empfiehlt sich außerdem die leichte Wucht.

Weitere Zutaten für Säfte und Smoothies

Unsere Übersicht aller Zutaten für grüne Smoothies.

Smoothie Rezepte mit Mango

Glas mit Mango-Creme
Spritzige Mango-CremeNicht nur schön cremig, sondern auch sauer-spritzig im Geschmack. Das Blattgemüse kommt im Geschmack kaum zur Geltung, weshalb sich dieser grüne Smoothie bestens für Anfänger empfiehlt.

Smoothie mit Hanfprotein in Schüssel
Smoothie mit HanfproteinHanfproteine im Smoothie? Überhaupt kein Problem - und noch viele weitere spannende Zutaten sind in diesem Smoothie drin.

Glas mit Aschermittwoch Smoothie
Aschermittwoch SmoothieMit einem Kater aufgewacht? Dann am besten einen leichten Smoothie genießen, der Mango enthält und somit dem Körper wertvolle Nährstoffe zur Verfügung stellt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

cross