Apfel als Zutat für Säfte und grüne Smoothies

Neben Spinat dürfte der Apfel eine der Zutaten sein, die mit Abstand am häufigsten in grünen Smoothies verarbeitet wird. Überraschend ist dies nicht, schließlich sind Äpfel nicht nur lecker, sondern außerdem preiswert und gut am Markt verfügbar. Nicht zu vergessen ist außerdem die Tatsache, dass Äpfel in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen erhältlich sind. Neugierig geworden? Hier sind unsere Apfel Smoothie Rezepte

Im Apfel enthaltene Nährstoffe

Äpfel werden oft als "gesund" bezeichnet, da sie zahlreiche Nährstoffe enthalten. Allerdings gilt es vorwegzunehmen, dass der Nährstoffgehalt maßgeblich von der Sorte und dem Alter beeinflusst wird. Besonders die alten, heimischen Sorten gelten als nährstoffreich, da sie weniger auf Größe und Geschmack gezüchtet wurden.

100 Gramm Apfel enthalten

  • Natrium: 3 mg
  • Kalium: 122 mg
  • Kalzium: 7 mg
  • Phosphor: 12 mg
  • Magnesium: 6 mg
  • Eisen: 0,5 mg
  • Vitamin A: 6 µg
  • Vitamin E: 0,5 mg
  • Vitamin B1: 0,04 mg
  • Vitamin B2: 0,03 mg
  • Vitamin B3: 0,3 mg
  • Vitamin B6: 0,1 mg
  • Vitamin C: 12 mg
Apple with leaf
 

Bedeutung für grüne Smoothies und Geschmack

Wie einleitend bereits erwähnt wurde, gibt es viele Rezepte für grüne Smoothies, die eine Verwendung von Äpfeln vorsehen. Dies ist nicht zuletzt der besonders fruchtigen Note geschuldet. Allerdings muss die Sorte berücksichtigt werden, es gibt schließlich nicht nur süße, sondern auch saure Äpfel. Welche die bessere Wahl verkörpern, hängt vom gewünschten Geschmack ab. Viele Menschen wählen bevorzugt leicht saure Äpfel, um damit ihren Smoothies eine spritzige Geschmacksnote zu verleihen. Wer Smoothies für Kinder zubereitet, wählt lieber eine süße Apfelsorte.

Äpfel sind auch dann eine gute Wahl, wenn der Smoothie eine sämige Konsistenz aufweisen soll. Die Frucht wird nämlich nicht zu einer Flüssigkeit zerkleinert, sondern zu einem richtigen Brei. Allerdings "bindet" dieser Brei nicht, d.h. der Smoothie wird deshalb nicht automatisch fein sämig. Hierfür empfiehlt sich die Zugabe weiterer Zutaten, wie beispielsweise Banane oder Mango.

Beschaffung und Zubereitung

Der Kauf von Äpfeln dürfte sich leicht gestalten, schließlich ist das Lieblingsobst der Deutschen fast überall verfügbar. Beim Auswählen bietet es sich an, die Herkunft zu berücksichtigen. Am besten ist es natürlich, frische und zugleich regionale Ware zu kaufen.

Apfelteiler

Für die Zubereitung empfiehlt es sich, Äpfel zunächst zu waschen – vor allem wenn es sich nicht um Bio-Äpfel handelt. Ob das Kerngehäuse für den Apfel-Smoothie entfernt werden soll, ist schlussendlich ein Streitthema. Die einen möchten so viele Nährstoffe und Ballaststoffe wie möglich aufnehmen und geben daher gleich den ganzen Apfel in den Mixbehälter. Andere meiden wiederum die Kerne, weil sie im Mixer zerkleinert werden und somit ein Gift bilden können (welches die Nieren aber herausfiltern). Am Ende muss daher jeder selbst wissen, ob er Äpfel mit oder ohne Kerne in den Mixbehälter gibt. Übrigens kann hier ein Apfelteiler sehr nützlich sein.

Weitere Möglichkeiten für die grüne Küche

Der Apfel ist eine Zutat, die sich auf unterschiedlichste Weise in der grünen Küche zubereiten lässt. So eignen sich Äpfel u.a. hervorragend zum Entsaften. Dafür gibt es die verschiedensten Methoden, wir zeigen euch hier 5+1 Methoden zum Äpfel entsaften. Frische Äpfel enthaltenen große Mengen an Flüssigkeit und sind damit sehr ergiebig. Als Rezept möchten wir unseren rohköstlichen Apfel-Karotte Saft vorschlagen.

Unsere Übersicht aller Zutaten für grüne Smoothies. Ebenso lassen sich Äpfel dörren und z.B. in Form von Scheiben haltbar machen. Gerade im Herbst bereitet die Zubereitung von Dörrobst große Freude. Last but not least sei das gute, alte Apfelmus erwähnt. Ob in klassischer Form, als gekochter Apfelbrei oder rohköstlich im Mixer zerkleinert, insbesondere ohne Zucker-Zusatz selbstgemacht ist es eine tolle Beilage für viele Gerichte.

Wirkspektrum der Frucht

Antioxidativ
Kann Regulierung des Blutdrucks verbessern
Unterstützt die Sättigung

Weitere Zutaten für Säfte und Smoothies

Apfel Smoothie Rezepte


Spritzige Mango-Creme

Schön spritzig und dadurch erfrischend - der ideale Smoothie für den Sommer. Außerdem verfügt er über eine schön cremige Konsistenz, was ihn umso leckerer macht.

 


Fortgeschrittene Powerbombe

Ein grüner Smoothie, der nicht nur Äpfel, sondern viele weitere Zutaten umfasst. Ist eher etwas Besonderes, das man sich nicht jeden Tag gönnt.

 

DSC00464-klein
Süßer Giersch-Smoothie

Giersch ist eine Zutat, die leider viel zu selten verwendet wird. Es lohnt sich, Gierschblätter zu sammeln und diesen Smoothie am besten selbst einmal zu probieren.

Weitere Saft- und Smoothie Rezepte mit Äpfeln

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

cross