Weihnachtstarte

Als farbenfroher Hauptgang kommt diese Weihnachtstarte auf den Festtagstisch. Nicht nur Kürbis, sondern auch rote Beete leuchten hier - umhüllt von einer gelben Kürbiscreme - um die Wette.
Bei der Kombination aus knusprigem, aber trotzdem auf der Zunge zergehenden Mürbeteig und der cremigen Füllung mit dem Gemüse bleiben keine Wünsche offen. Dazu ein schöner grüner Endiviensalat mit einem Feigensenf-Schalotten-Dressing, garniert mit roten Granatapfelkernen. Weihnachtlicher geht nicht!
Weihnachtstarte - Zutaten für 1 kleine Springform (18 cm):
Für den Teig:
- 130 g Dinkelmehl 1050er
- 65 g vegane Butter
- 1 EL eiskaltes Wasser
- 2-3 Prisen Salz.
Für die Füllung:
- 250 g Hokkaidokürbis fein würfeln.
- 80 g rote Beete feiner würfeln
- 1 kleine rote Zwiebel (30 g) in feine halbe Ringe schneiden
Für die Creme:
- 100 g Hokkaidokürbis in groben Würfeln
- 120 g vegan cream/quark/joghurt (hier fermentierte Cashewcream)
- 2 TL frischen oder 1 TL Meerrettich ausm Glas.
- 2 EL Tahin (35 g)
- 2 TL Sojasoße
- 2-3 Prisen Salz
- 4 EL Mandarinensaft
Zubereitung:
- Mehl, Butter, Wasser & Salz zügig zu einem glatten Teig verkneten. Springform damit auskleiden und mit einem feuchten Geschirrtuch bedeckt 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Für die Füllung den Hokkaidokürbis in eher kleine Würfel schneiden. Die rote Beete in kleinere Würfel schneiden, denn sie braucht länger, um gar zu werden. Die rote Zwiebel in feine halbe Ringe schneiden.
- Alle Zutaten für die Creme in den 1,4 oder 2 Liter Behälter des Vitamix Ascent oder in den entsprechenden Behälter von einem anderen Vitamix oder von Bianco oder Blentec geben und auf höchster Stufe circa anderthalb Minuten zu einer homogenen Masse pürieren.
- Die Creme mit dem Kürbis, rote Beete und Zwiebeln mischen. In die Springform geben.
- Im vorgeheizten Backofen 170° Umluft für 50-60 Minuten backen. Wenn die Oberfläche irgendwann möglicherweise zu braun wird, während der restlichen Backzeit die Form mit Backpapier abdecken.
- Serviert wird die leuchtende Tarte zu schönem grünen Endiviensalat mit Feigensenfdressing und weihnachtlich roten Granatapfelkernen.
- Die Tarte unbedingt mit gerösteten Kürbiskernen bestreuen.
- Dazu passt zum Beispiel ein alkoholfreier Rieslingsekt. Aber auch ein Sauvignon blanc, ein Pinot noir oder ein Traubensaft.