Tomaten-Carpaccio/ Mango-Salsa/ Mandel-Kräuter-Gremolata

- -  - Autor: beba11. Juni 2024

Was für eine herrliche Jahreszeit! Die ersten aromatischen Tomaten & dazu all die guten frischen Kräuter! Nimmt man dann noch meine Liebe zu Italien und der italienischen Küche dazu, ist das Tomaten-Carpaccio nicht weit. Weil Tomaten und Mango so gut zusammenpassen, gibt es dazu eine Mangosoße. Unkompliziert, weil es Mango rund ums Jahr tiefgekühlt gibt. Wer will, kann auch frische Pfirsiche oder Nektarinen benutzen. Diese fruchtige Mischung wird durch ein paar schwarze Johannisbeeren perfekt.

Um mal was anderes mit Kräutern zu machen, als sie drüber zu streuen, mischen wir sie hier mit Mandeln und Orangenschale. Das schmeckt dann richtig mediterran. Und riecht nach Urlaub. Dann also: das schönste Sommerkleid anziehen und los geht’s!

Zutaten:

  • 1-2 schöne (Fleisch-)Tomaten pro Person
Salsa:
  • 100 g (aufgetaute TK-) Mango
  • (altern. frischen Pfirsich/Nektarine)
  • 3/4 Frühlingszwiebel
  • 1 TL rosa Pfeffer
  • 1 EL (Oliven-) Öl
  • 1 EL Zitronensaft, frischgepresst
  • Salz
 Gremolata:
  • 35 g Mandeln
  • 8 Blätter Minze (z.B: marrokanische, keine Spearmint!)
  • Je 1-2 Stiele Dill und Petersilie
  • ein Portiönchen frische Basilikumblätter
  • Abrieb ½-1 Saftorange
Topping:
  • ¼ (den schönsten Teil) Frühlingszwiebel
  • 1 EL (TK-) schwarze (und oblig. rote) Johannisbeeren
 

Zubereitung:

  •  Die Mandel im kleinsten vorhandenen Behälter des Vitamix, Blendtec oder Bianco auf Stufe 5 im Pulsmodus oder immer nur für 3 Sekunden bis zur gewünschten Größe zerkleinern.
  • Dann entweder in der Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen.
  • Oder- wenn man raw food möchte und Mandel in Rohkostqualität hat – sie gleich so weiterverarbeiten.
  • Während die Mandeln abkühlen, für die Salsa alle Zutaten im selben Behälter zu einer glatten leuchtenden Creme pürieren. In ein hübsches Schüsselchen umfüllen und bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
  • Für die Gremolata die Kräuter fein hacken, und mitsamt den Mandeln und der abgeriebenen Orangenschale in einer Schüssel gründlich vermischen.

Anrichten:

  • Die gewaschenen Tomaten in möglichst feine Scheiben schneiden und dekorativ auf den Tellern verteilen. Ein bisschen salzen.
  • Dann zunächst die Salsa und anschließend die Gremolata recht großzügig darüber geben. Ganz am Schluss mit den Johannisbeeren und der restlichen – in feine Scheiben geschnittenen – Frühlingszwiebel toppen. Sofort servieren.
  • Die restliche Salsa und Gremolata zum Nachnehmen auf den Tisch dazu stellen.

Über den Autor

Profilbild Beba

beba ist leidenschäftliche Köchin und hat sich der veganen Küche und der Rohkostküche verschrieben. Bei uns im Blog teilt sie ihre besten Rezepte.

beba baxter kocht & backt seit ihrer Kindheit. Seit vielen Jahren lebt sie vegan - hat dann die rohvegane Küche entdeckt und seitdem nie besser gegessen. Sie veranstaltet vegane und rohvegane Dinnerabende, rohvegane Käaseverkostungen mit vielen Beilagen, macht Buffets und Catering und versucht, möglichst viele Menschen damit glücklich zu machen. Mehr über sie erfahren...

Rezepte für den veganen Gourmet - von beba baxter.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

cross