Sriracha - Eine Zutat / viele Soßen

-  - Autor: beba24. Mai 2024
Sriracha Soße

Im vorherigen Rezept ging es um Sriracha. Wer die gemacht hat, ist nun fein raus, denn er kann sie als Zutat in verschiedenen Soßen, Dips und Dressings benutzen. Die Variationsmöglichkeiten sind unendlich. Hier sind 2 davon. Eine mit Tahin, also Sesammus, als Basis. Die andere mit Erdnussmus. Aber auch Mandelmus eignet sich hervorragend. Oder eingeweichte und mit frischem Wasser pürierte Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne. Oder geschälte Hanfsamen.

Das ist die Fett-Komponente. Dazu mischt man nach Belieben was salziges, süßes, saures oder sogar noch mehr Öl. Verfeinern lässt sich das mit allen möglichen Kräutern. Und sie passen zu allem Möglichen.

Variante 1, eine Sriracha-Tahini-Soße, passt zum Beispiel - wie hier auf den Fotos zu sehen - auf einen gemischten Salat. Ob mit oder ohne Kichererbsen oder anderen Hülsenfrüchten. Oder auf ein Tomatencarpaccio, zu Rohkost-Tacos oder als Dip zu Rohkost-Gemüsesticks. Passt aber auch auf ein Paprikarisotto als Topping. Oder in ein Nudelgericht.

Die Ernussvariante passt besonders gut zu Sommerrollen oder - hier zu sehen: Riesen Rohkost Sushis.

Und zu vielem anderen mehr!

Zutaten 1:

  • 1 geh.EL (40 g) Tahin
  • 3 TL Sriracha
  • 1½ EL (10 g) Zitronensaft
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Miso (hell)
  • ½ TL Ahornsirup
  • 60 ml Wasser

Zubereitung 1:

Alle Zutaten in den kleinsten Behälter von Vitamix, Blendtec oder Bianco geben - ich habe den kleinen Aufsatz vom Vitamix Ascent benutzt - und zu einer homogenen Soße pürieren.

Schmeckt sofort. Aber auch ganz ausgezeichnet noch am nächsten Tag!

Zutaten 2:

  • 4 EL (20 g) Kokosraspeln
  • 90-100 ml Wasser
  • 60 g Erdnussmus
  • 2 TL Sriracha
  • 1 TL Sojasoße

Zubereitung 2:

Kokosraspeln und 80 ml Wasser im kleinsten Behälter von Vitamix, Blendtec oder Bianco geben - ich habe den kleinen Aufsatz vom Vitamix Ascent benutzt - und kurz und kräftig zu einer Kokosmilch pürieren.

Durch ein feines Sieb streichen. Den Trester in einen Smoothie geben oder einfrieren und bei Gelegenheit verbrauchen/verbacken.

Die Kokosmilch, weitere 10 ml Wasser und alle anderen Zutaten im selben Behälter zu einer homogenen Soße pürieren.

Gegebenenfalls ein bisschen mehr Wasser dazugeben. Fertig!

Über den Autor

Profilbild Beba

beba ist leidenschäftliche Köchin und hat sich der veganen Küche und der Rohkostküche verschrieben. Bei uns im Blog teilt sie ihre besten Rezepte.

beba baxter kocht & backt seit ihrer Kindheit. Seit vielen Jahren lebt sie vegan - hat dann die rohvegane Küche entdeckt und seitdem nie besser gegessen. Sie veranstaltet vegane und rohvegane Dinnerabende, rohvegane Käaseverkostungen mit vielen Beilagen, macht Buffets und Catering und versucht, möglichst viele Menschen damit glücklich zu machen. Mehr über sie erfahren...

Rezepte für den veganen Gourmet - von beba baxter.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

cross