Spargel Ceviche

Endlich Spargelzeit! Als Kind gab es bei uns den Spargel ganz klassisch mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise (Rezept meiner Sauce Vernaise hier im Blog). Meine kochbegeistete Mutter scheute sich nicht, für 7 hungrige Mäuler ( Vater, Mutter und 5 Kinder) die damals doch noch dünneren Spargel in großen Mengen zu schälen. Dann gab es noch die Spargelcremesuppe. Das war es.
Erst viel später entdeckte ich Spargelrisotto, Spargel zu Nudeln, Spargelquiche, Spargel im Pfannkuchen, Spargel im Salat…. nicht nur weißen, sondern auch grünen Spargel. Gekocht, gebraten, gegrillt! Herrlich. Und dann vor vielen Jahren die Offenbarung: man kann ihn auch roh essen.
Auf der Suche nach einem neuen Rezept kam mir die Idee, den rohen Spargel diesmal wie rohen Fisch zu verwenden. Eine Ceviche! Dort wird der Limettensaft benutzt, um den rohen Fisch zu ‚garen‘. Die Säure verändert seine Eiweißstruktur. Da der Spargel keine Eiweißstruktur hat, braucht er zwar keinen Limettensaft, der schmeckt aber so gut! Vielmehr ist es hier Öl und Salz, was den rohen Spargel weicher macht. Dazu ein schönes Dressing mit Koriander – und schon wieder haben wir ein Essen, das nach Urlaub schmeckt 😊
Wer gerne den fischigen Geschmack haben möchte, streut sich Noriflocken darüber. Und wer zu Fisch immer Dill braucht, streut sich noch den auch noch drüber. Aber wenn ihr mich fragt: die Spargel schmecken auch einfach nur in der Marinade eigentlich schon großartig genug.
Zutaten für das Spargel Ceviche:
- 8 Stangen weißen Spargel
Marinade:
- 2 TL Olivenöl
- 1 TL Ahornsirup
- 1 EL Limettensaft, frisch gepresst
- Abrieb 1 Limette
- 1 gute Prise Salz
Dressing & Topping:
- 3 Datteltomaten
- 1 Frühlingszwiebel
- 3 TL rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 EL Stangensellerie, fein gewürfelt
- 2 TL rote Paprika, fein gewürfelt
- 1 kleine Knoblauchzehe
- Koriandergrün
- 1 EL Olivenöl
- 1-2 Prisen Salz
Optional:
- Dill
- Noriflocken
Spargel Ceviche Zubereitung:
- Die Spargel schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden.
- Die Spitze halbieren. Mit den Zutaten der Marinade mischen und für 1 Stündchen im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Für das Dressing 2 halbierte Datteltomaten, die sehr kleine Knoblauchzehe, den weißen Teil der Frühlingszwiebel, Öl und Salz im kleinsten Aufsatz von Vitamix, Blendtec oder Bianco zu einem relativen homogenen Dressing pürieren.
- Die kleingeschnittenen roten Zwiebeln, Paprika, Sellerie und die 3. Datteltomate sowie 1 Handvoll Koriander (ergab gehackt 3 gute Teelöffel) unterrühren und abschmecken.
- Die Spargelscheiben auf einen Teller geben, einen ordentlichen Klacks Dressing darauf geben.
- Mit Korianderblättern und dem -in feine Scheiben geschnittenen – Grün der Frühlingszwiebel bestreuen. Caramba!
Enjoy!