Vitamix

Vitamix HochleistungsmixerVitamix ist die Marke für Hochleistungsmixer schlechthin. Bei uns können Sie die amerikanischen Küchengeräte und Zubehör, wie Mixbehälter und Stößel, kaufen. Wir erklären außerdem, wie die Vitamix Blender (Mixer) berühmt wurden und weshalb das Vertrauen in die Marke so groß ist.

Unsere aktuellen Vitamix Blender / Mixer Modelle 2025

Die Geschichte von Vitamix

1921 gründete William Grover Barnard in Cleveland USA einen Vertrieb für Küchengeräte und Gastronomiebedarf. Eigene Geräte fertigte der Geschäftsmann jedoch nicht, stattdessen suchte er Haushalte und Restaurants auf, um Produkte anderer Hersteller zu verkaufen. Der erste eigene Mixer, der Vita-Mix, wurde 1937 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Zunächst wurde am alten Vertriebskonzept festgehalten, wodurch das Unternehmen ein Nischenanbieter blieb. Dies sollte sich erst im Jahr 1949 ändern, als der Sohn des Gründers einen mutigen Entschluss fasste und den Mixer im Fernsehen bewarb. Der Vitamix Standmixer wurde schlagartig bekannt und bescherte dem Unternehmen ein stattliches Wachstum. Zugleich ist es Vitamix so gelungen, die amerikanische Küchenkultur nachhaltig zu prägen. Der Begriff "Vitamix" bzw. "Vitamix Blender" wird dort gerne als Synonym für "Hochleistungsmixer" verwendet.

Diese Serie sollte sich ungebrochen fortsetzen. Im Jahr 1985 wurden erstmals Mixer für den kommerziellen Einsatz entwickelt. In diesem Umfeld gelten höhere Anforderungen, was letztlich zu einem großen Gewinn an Knowhow führte. Die Profimixer wurden immer besser und als in den 1990er Jahren der Rohkosttrend aufkam, erfreuten sich die Küchenmaschinen mit starkem Motor und Klingen aus Edelstahl einer immer größeren Beliebtheit.

Vitamix Blender - Profimixer mit Tradition

Die Vita-Mix Corporation befindet sich immer noch in privater Hand befindet und wird in vierter Generation von Firmenchefin Jodi Berg geführt. Das Unternehmen beschäftigt rund 900 Mitarbeiter und fertigt seine Geräte nach wie vor in North Olmsted, Ohio.

Das Vitamix Headquarters in den USA

Vita-Mix Corporation
8615 Usher Rd, Cleveland, OH 44138, USA
www.vitamix.com

Hochleistungsmixer made in USA

Mit Entwicklung und Produktion in den USA möchte das Familienunternehmen gewährleisten, dass die Produkte höchsten Ansprüchen gerecht werden und die Unternehmenswerte erhalten bleiben. Die Fertigung in den USA hat verständlicherweise ihren Preis, d.h. Kunden müssen beim Mixerkauf ein wenig tiefer in die Tasche greifen. Im Gegenzug profitieren sie von der beeindruckend hohen Produktqualität. Vitamix ist bekannt für seine umfassende Vollgarantie sowie der langen Garantiefrist.

Unzählige Kundenstimmen attestieren den Produktserien von Vitamix eine hohe Qualität. Die Qualitätsstandards beeindrucken nicht nur Individualisten im Privathaushalt, sondern ebenso Profiköche, die sich in ihren Gastronomiebetrieben bewusst für Profistandmixer vom Marktführer entscheiden. Die einfache Bedienbarkeit, hohe Drehzahlen, solide verarbeitete Bauteile, Automatikprogramme und der zuverlässige Kundenservice zeichnen Hochleistungsmixer von Vitamix aus. Die hohe Belastbarkeit der Vitamix Blender, auf die schon der Firmengründer großen Wert legte, hat die Kultmarke im Gewerbe so beliebt gemacht.

Was Vitamix Hochleistungmixer so besonders macht

Es ist die Qualität, die alle Mixer von Vitamix so besonders macht. Der Hersteller greift ausschließlich auf hochwertige Materialien zurück. Außerdem sind die Mixer für ihre lange Lebensdauer bekannt. Nicht grundlos sind Vitamix Mixer in den USA ein beliebtes Geschenk zur Hochzeit - die Besitzer können sich auch Jahrzehnte später auf ihren Blender verlassen.

Vitamix Geräte sind stark motorisiert und verfügen über Edelstahlklingen. Hierauf legt der Hersteller schon seit langer Zeit großen Wert, um beispielsweise eine zuverlässige Zerkleinerung von Eiswürfeln zu garantieren. Diese Leistungsfähigkeit ist es, die die Mixgeräte in der Szene der grünen Smoothies so beliebt gemacht hat.

Vitamix Küchenmixer genießen Kultstatus. Sie wurden in der breiten Bevölkerung durch Bestsellerautoren wie Victoria Boutenko und Rohköchen wie Markus Rothkranz bekannt. In den Kochbüchern und Gesundheitsbüchern wird häufig zum "Vitamix" geraten, womit oft der TNC 5200 gemeinst ist.

Vitamix hat sich über Jahrzehnte hinweg einen Ruf erarbeitet, der den Profimixern längst vorauseilt. Hinzu kommt eine permanente Weiterentwicklung, welche die Qualitätsanforderungen der Hochleistungsmixer ständig neu definiert. Ebenso ist das einmalige Design nicht außer Acht zu lassen. Viele preiswerte Mixer sehen zwar ähnlich aus, allerdings nur, weil sie das Original imitieren. Besonders der TNC 5200 wurde oft kopiert, doch kein Nachbau verspricht eine vergleichbare Leistung und Qualität. Außerdem sieht das Original einfach am schönsten aus.

Eigenschaften der Mixer

Pro 750A3500iA2500iA2300iE310
Anzahl Mixprogramme553--
ProgrammwahlDrehreglerTouchscreenDrehregler--
Behältererkennung-jajaja-
SchalterKippschalterDrucktasterKippschalterKippschalterKippschalter
Digitaler Timer-jajaja-
spülmaschinenfester
Mixbehälter
-jajaja-
Herstellergarantie7 Jahre10 Jahre10 Jahre10 Jahre5 Jahre

Zusatzbehälter

Für die meisten Vitamix Modelle stehen Zusatzbehälter bereit. Die klassischen 0,9 Liter und 1,4 Liter Zusatzbehälter eignen sich für die Classic-Geräte, wie TNC 5200 oder Pro 750. Auf die Hochleistungsmixer der Ascent-Serie passen sie hingegen nicht. Für die Ascent-Geräte stehen wiederum eigene Zusatzbehälter bereit.

Der beste Vitamix Mixer - der Vitamix 750 Pro

Im folgenden Video zeigt euch Heike ihren Lieblingsmixer bei der Abeit.

Vitamix Pro 750 Hochleistungsmixer im Test - verschiedene Rezepte ausprobiert
Vitamix Pro 750 Hochleistungsmixer im Test - verschiedene Rezepte ausprobiert

Nicht nur Blender (Mixer), sondern auch Küchenmaschine

Die Stärke der Vitamix Blender ist das Zerkleinern von Mixgut bei hohen Drehzahlen. Die Ascent-Geräte und der Pro 750 arbeiten sogar bei wenigen Umdrehungen äußerst kräftig. In Summe ergeben sich in der Küche spannende Einsatzmöglichkeiten. Eine Übersicht zeigt auch unsere Vitamix Rezepte Sammlung.

Reichhaltige Smoothies

Früchte werden fein zerkleinert, damit schmackhafte Frucht-Smoothies entstehen. Wenige Zutaten, wie z.B. Apfel, Birne und Mango genügen, damit ruckzuck ein leckeres Püree aus Obst entsteht. Die unterschiedlichsten Früchte, einschließlich Ananas, Kiwi oder Sternfrucht, eigenen sich für die Smoothie-Zubereitung.

Noch beliebter sind grüne Smoothies, z.B. aus Zutaten wie Spinat oder Feldsalat. Greens, wie Brennnesseln, Löwenzahn, Postelein oder Giersch, können dem Smoothie seine grüne Farbe verleihen. Oft werden die Smoothie-Rezepte dann noch um Superfoods ersetzt, vor allem Baobab oder Moringa Pulver sind gefragt, ebenso wie Chia Samen oder Aronia.

Vitamix grüner Smoothie

Entscheidend bei der Zubereitung grüner Smoothies ist der Mixvorgang. Die Messer müssen mit hoher Wucht auf das grüne Blattgemüse einschlagen, um die zähen Fasern aufzubrechen, damit Blattgrün bzw. Chlorophyll freigesetzt wird und somit dem Verdauungstrakt auch tatsächlich zur Verfügung steht.

Für diese spezielle Form der Lebensmittelzubereitung ist ein Hochleistungsgerät erforderlich. Einerseits um eine Optimale Verfügbarkeit der Mikronährstoffe aus dem grünen Blattgemüse sicherzustellen. Andererseits um eine lange Nutzungsdauer beim Küchengerät zu gewährleisten. Simple Haushaltsmixer halten solch einer enormen Belastung meist nicht lange stand. Die Wirkung besonders fester Zutaten, wie Karottengrün oder einige Kohlsorten, ist nicht zu unterschätzen. Sie verlangen dem Mixermotor und den Schneidemessern einiges ab.

Frische Säfte

Zugegeben, die Zubereitung von Säften gestaltet sich schwieriger. Dies liegt am eigentlichen Prinzip des Entsaftens. Ein Mixer kann die Zutaten zwar zerkleinern, doch häufig bleibt die Flüssigkeit in einem Brei gebunden. Wer dennoch entsaften möchte, drückt die Breimasse am besten durch ein Küchentuch. Dank der hohen Mixerleistung ist es sogar möglich, Karotten fein zu zerkleinern und durch Auspressen einen schmackhaften Karottensaft zu machen. Wer allerdings dauerhaft Säfte zubereiten möchte, sollte über die ergänzende Anschaffung eines Entsafters nachdenken. Somit ist der Vitamix eine tolle Küchenhilfe, die im Handumdrehen die Zubereitung leckerer Vollwertkost verspricht.

Nüsse und Getreide zerkleinern

Hochleistungsgeräte von Vitamix sind richtig gut darin, verschiedene Getreidesorten und ähnlich hartes Mixgut zu zerkleinern. Wer zum Beispiel Weizen oder Roggen zu Mehl verarbeiten möchte, kann die Zutaten im Mixer mahlen. Ebenso lassen sich Kaffeebohnen frisch zu Pulver vermahlen. Je nach gewünschter Speise und Mahlgrad kann das pulverisierte Mixgut gleich im Mixbehälter bleiben, durch die Zugabe von Wasser und ggf. weiteren Zutaten lässt sich beispielsweise aus gemahlenem Dinkelmehl direkt ein Brotteig kneten.

Allerdings sollte der Mixer sehr stark sein, wie z.B. der Vitamix Pro 750 oder der Ascent 2500i. Deren große Messerklingen nehmen richtig Fahrt auf und schneiden sich durch das Mixgut. Viele Menschen nutzen ihren Vitamix daher, um Nussmus, Humus und ähnliche Speisen zu machen. Für Snacks bietet es sich wiederum an, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne etc. zu zerkleinern, um damit beispielsweise Kale Chips zu bestreichen.

Mandelmilch, Nussmilch etc.

Laktosefreie Milchalternativen, wie Mandelmilch oder Cashew Milch, erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie lassen sich im Hochleistungsmixer zubereiten. Einfach die jeweilige Zutat (z.B. Mandeln, Hafer oder Cashewnüsse) in den Mixbehälter und sie dann in Windeseile zerkleinern. Oft empfiehlt es sich, sie zuvor einige Stunden lang in Wasser einzulegen, damit es ihnen die ungewünschten Enzyme entzieht und die Milch dadurch leichter verdaubar ist.

Suppen und Soßen

Suppe aus dem Mixer? Ist überhaupt kein Problem, ein Vitamix meistert diese Aufgabenstellung mit links. Die Grundzutaten, wie z.B. Kartoffeln oder Karotten, werden einfach zusammen mit den restlichen Zutaten und etwas Wasser in den Mixbecher gegeben. Anschließend wird bei hoher Drehzahl lange gemixt. Der Mixvorgang macht die Suppe schön sämig und warm. Übrigens, das Spektrum an Mixersuppen ist mittlerweile groß. Kartoffelsuppe und Selleriesuppe zählen zu den beliebtesten Suppenrezepten.

Bei entsprechender Mixdauer (wodurch sich die Messer erwärmen und die Wärme an die Suppenzutaten weiterleiten), kann die Suppe direkt warm serviert werden. Durch die nicht ganz so intensive Erwärmung bleiben viele Nähr- und Vitalstoffe erhalten. Außerdem wird der Suppe eine besondere Geschmacksnote verliehen. Ebenso ist es natürlich möglich, sie im Mixer vorzubereiten und dann in einem Topf auf eine noch höhere Temperatur zu bringen. Selbstverständlich lassen sich auf diese Wiese auch Saucen zubereiten.

Aufstriche

Selbst gemachte Brotaufstriche sind auf dem Vormarsch. Als Basiszutat wird gerne auf Tofu zurückgegriffen. Aber auch Cashews oder Tomaten sind beliebte Basiszutaten. So kommt jede Menge geschmackliche Abwechslung auf das Brot.

Eiskreationen

Die Zubereitung von Eis im Mixer gestaltet sich leichter, als oft vermutet wird. Allerdings sollte ein Hochleistungsgerät zur Verfügung stehen. Ein starker Motor ist unverzichtbar, damit er die rotierenden Klingen auch bei niedriger Drehzahl zuverlässig antreibt. Das langsame Mixen ist wichtig, weil die Eismasse zäh ist und schnell drehende Messer nicht greifen würden.

Das Spektrum an möglichen Eiszutaten könnte größer nicht sein. Besonders leicht ist die Eiszubereitung, wenn Tiefkühlfrüchte in den Mixbehälter gegeben werden. Ob tiefgefrorene Banane, Himbeeren oder andere Obstsorten - ein Vitamix Hochleistungsmixer zaubert daraus im Handumdrehen ein leckeres Eis. Zudem ist es möglich, auch Mandelmilch oder Cashewnüsse als Grundmasse heranziehen, um sie durch Zugabe von Eiswürfeln und Gewürzen (z.B. Vanille oder Zimt) in eine Eisspezialität zu verwandeln.

Unterschiede zwischen europäischen und US-Modellen

Abweichende Modellbezeichnungen von den US-Geräten gibt es bei den Elektromixern, weil sie nicht identisch sind. Die einen werden speziell für den nordamerikanischen Markt gefertigt, die anderen hingegen für den europäischen Markt. Dies ist erforderlich, weil die Stromnetze jeweils andere Spannungen liefern. In den USA und Kanada beträgt die Netzspannung 120 Volt, während sie sich bei uns auf ganze 230 Volt beläuft. Dementsprechend ist es nicht möglich, die US-Modelle bei uns zu betreiben. Sie würden aufgrund der höheren Spannung sofort beschädigt werden.

Vitamix Hochleistungsmixer und Smoothie-Zutaten

Wer ein Vitamix Gerät besitzen möchte, sollte ausschließlich beim zugelassenen Fachhändler zu kaufen. Die gesamte Vitamix Palette für den deutschen Markt gibt es bei uns im Onlineshops zu entdecken.

Außerdem wäre da noch der Garantiefall. Sollte ein Vitamix Gerät doch mal Schaden nehmen, greift eine langjährige Vollgarantie. Der Garantie-Service in Deutschland ist auf europäische Geräte abgestimmt und es muss ein entsprechender Kaufbeleg als Nachweis vorgelegt werden.

Vitamix mit voller Herstellergarantie beim Fachhändler kaufen

Wir sind autorisierter Fachhändler. Bei uns gibt es ausschließlich Originalware, die für den europäischen Markt konzipiert ist, zu kaufen. Sie erhalten die volle Herstellergarantie - und im Garantiefall stehen wir Ihnen als Ansprechpartner zur Seite.

cross